Monatliche Archive: März 2025


Angeboten wirde diese sehr seltene und äußerst vielseitige Schrauben-Tabelle und Gewichtstabelle.

Hersteller/ Herausgeber ist der Flugzeugbaubetrieb Alfred Kirchner in Bernburg/ Saale.

Die Tabelle ist komplett, mit leichten Gebrauchsspuren, aber ohne Beschädigungen und voll funktionell. Um die entsprechenden Daten abzurufen wird der Einschub entsprechend verschoben, bis der gewünschte Wert abgelesen werden kann.

Dieses Hilfsmittel wurde mit großer Sicherheit zwischen 1938-1942 hergestellt und diente als Arbeitsmittel für den Metallflugzeugbauer.

Größe: 170 mm x 100 mm

 

 

 







    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.



    • Bezeichnung: Doppeldruckmesser (Kraftstoff / Schmierstoff)
    • Anforderungszeichen: Fl.20512-1
    • Gerät-Nr.: 127-1011 B-1
    • Messbereich: 0 -1 / 0 – 10 kg/cm²
    • Hersteller: Maximall-Apparate-Fabrik, Paul Willmann, Berlin
    • Baujahr: ca. 1943
    • Eingebaut in: z.B. Fieseler Fi 156, Focke-Wulf FW 44, Messerschmitt Bf 108
    • Funktionsweise

    Weiterlesen



    Angeboten werden diese Steckerplatten aus dem Bereich der Bordelektrik von deutschen Jagd- und Kampfflugzeugen der Luftwaffe.

    Die Teile sind unbenutzt und absolut unbeschädigt und natürlich voll funktionstüchtig.

    Es sind mehrere Stück verfügbar!

    • Bezeichnung: Steckerplatte
    • Anforderungszeichen: Fl.32618-5
    • Gerät-Nr.: 126-622 E-1
    • Baumuster: 77.ale.8, S7
    • Anzahl der Pole: 7
    • Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
    • Baujahr: ca. 1944

    Weiterlesen




    Angeboten wird dieser elektr. Ferndrehzahlgeber (Wechselstromgeber) für alle Drehzahlanzeiger der Bautypen Fl.20283, Fl.20284 und Fl.20286.

    Das seltene Gerät befindet sich in gutem und gebrauchten Zustand. Es handelt sich dabei um ein „geflogenes Original“.

    • Bezeichnung: elektr. Ferndrehzahlgeber (Wechselstromgeber)
    • Anforderungszeichen: Fl.20285-1
    • Baumuster: EF 10
    • Hersteller: Deuta-Werke, Berlin
    • Baujahr: 1942
    • Verwendung: für elektr. Drehzahlanzeiger vom Bautyp Fl.20283 Fl.20284  und Fl.20286
    • Bemerkung: angebaut an der Halterung Fl.20285-2
    • Funktionsweise

    Weiterlesen



    • Bezeichnung: (See) Kreiselsextant
    • Anforderungszeichen: Fl.XXX
    • Gerät-Nr.: 616-42 A
    • Baumuster: KS 3D
    • Hersteller: gtl = C.Plath, Hamburg
    • Baujahr: 1945
    • Werk-Nr.: 5445
    • Verwendung: auf U-Booten zur Standortbestimmung auf See, bei Fernkampfflugzeugen und Fernaufklärern der Luftwaffe
    • Besonderheit: mit luftbetriebenem Kreisel welcher mit Luftpumpe oder Druckluft auf hohe Drehzahl gebracht wird
    • Bemerkung: Mit Transportkasten aus Teakholz und Zubehör.
    • Info: siehe auch die Vorgängermodelle Seekreiselsextant SKS 42 und Seekreiselsextant SKS 3D

    Weiterlesen



    Angeboten wird dieser seltene Drehumschalter mit Originalkarton im Bestzustand.

    Eingebaut waren diese Geräte in deutschen Jagd- und Kampfflugzeugen der Luftwaffe. Der Drehknopf gehört nicht zum Lieferumfang sondern wurde als separates Bauteil geliefert.

    Das Teil ist unbenutzt, absolut unbeschädigt und natürlich voll funktionstüchtig.

    • Bezeichnung: Drehumschalter
    • Anforderungszeichen: Fl E.581701
    • Gerät-Nr.: 19-5817 A-1
    • Hersteller: hdc = LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
    • Baujahr: ca. 1944

    Weiterlesen




    Angeboten werden diese Steckdosenplatten aus dem Bereich der Bordelektrik von deutschen Jagd- und Kampfflugzeugen der Luftwaffe.

    Die Teile sind unbenutzt und absolut unbeschädigt und natürlich voll funktionstüchtig.

    • Bezeichnung: Steckdosenplatte
    • Anforderungszeichen: Fl.32636-4
    • Gerät-Nr.: 126-611 D-1
    • Anzahl der Pole: 4
    • Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
    • Baujahr: 1942

    Weiterlesen



    • Bezeichnung: Kursdreieck
    • Anforderungszeichen: Fl.23816 trop
    • Gerät-Nr.: 127-106 B-1
    • Baumuster: KD 1
    • Hersteller: Dennert & Pape, Hamburg
    • Baujahr: 1942
    • Bemerkung: mit fluoreszierdender Bezifferung

    Weiterlesen