Monatliche Archive: August 2022


Fl.23235-1 Armbandkompass AK 39, schwarzer Hilfsdiopter, 1944


  • Bezeichnung: Armbandkompass AK 39
  • Anforderungszeichen: Fl.23235-1
  • Baumuster: AK 39, 2.Modell, 2.Version
  • Hersteller: ?
  • Baujahr: ca. 1944
  • Verwendung: als Notkompass bei Instrumentenausfall, zum Navigieren nach Landung in unbekanntem Gelände
  • Besonderheiten: mit zusätzlicher Armbandverlängerung für besonders dicke Fliegerbekleidung, bzw. zur Verwendung am Oberschenkel, ungebraucht im Originalkarton

Weiterlesen


Dienstuhr, Heeresverwaltung, 1917


  • Bezeichnung:  Dienstuhr
  • Messbereich: 0 – 12 Uhr / 0 – 60 Sekunden
  • Lieferer / Hersteller: ?
  • Baujahr: ca. 1917
  • Uhrwerk: versilbert, schweizer Fabrikat
  • Gehäuse: Nickel (Gehäusedurchmesser ohne Krone: 65mm)
  • Besonderheiten: Aufzugskrone bei der „6“, separate, verglaste Schutzabdeckung des Uhrwerkes
  • Bemerkung: die Ziffernblattbeschriftung „Eigentum der Heeresverwaltung“ wurde entfernt, siehe auch diese Vergleichsuhr mit Ziffernblattbeschriftung
  • Verwendung: Dienstuhr der Heeresverwaltung

Weiterlesen


Fl.20682 elektr. Vierfach-Anzeiger, 1944


  • Bezeichnung: elektr. Vierfach-Anzeiger
  • Anforderungszeichen: Fl.20682
  • Gerät-Nr.: 127-1069 C-1
  • Messbereich: 2 x 0-130°C / 0-1 Kg / cm2 / 0 – 10 kg/cm2
  • Hersteller: gvy = J.C.Eckardt, Stuttgart Bad-Cannstatt
  • Baujahr: ca. 1944

Weiterlesen


Fl.32502-7 Strom- und Spannungsmesser, 1943


  • Bezeichnung: Strom- und Spannungsmesser
  • Anforderungszeichen: Fl.32502-7
  • Gerät-Nr.: 127-5803 A-1
  • Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin
  • Baujahr: ca. 1943
  • Funktionsweise: Dieses Standardgerät ist eine kombinierter Anzeiger für die Stromstärke und die anliegende Spannung des Bordnetzes. Mit dem Druckknopf im unteren, rechten Gehäusebereich konnte durch Drücken kurzzeitig die anliegende Spannung abgefragt werden, ansonsten zeigte das Gerät permanent die Stromstärke an.

Weiterlesen


Fl.18503-1 Luftschraubenstellungsanzeige, 1943


  • Bezeichnung: Luftschrauben-Stellungsanzeige
  • Anforderungszeichen: Fl.18503-1
  • Gerätenummer: 9-9500 30
  • Messbereich: 0-12 Uhr
  • Hersteller: VDO, Tachometerfabrik, Frankfurt /Main
  • Baujahr: ca. 1943
  • Eingebaut in: z.B. Junkers Ju 88, Messerschmitt Bf 110 (jeweils in den Motorgondeln)
  • Bemerkung: im ungebrauchten Lieferzustand

Weiterlesen


Fl.XXX Robot II, B 34633-6, 1941


  • Bezeichnung: Fotokamera Robot II
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Baumuster: Robot II
  • Werknummer: B 34633-6
  • Hersteller: Robot Berning & Co. K.-G., Düsseldorf
  • Baujahr: 1941
  • Verwendung: militärische, bei der Wehrmacht
  • Objektiv: „Tessar“, f= 3 3/4cm / 1 : 2,8, Carl Zeiss, Jena, Werknummer: 2435991, Material: Buntmetall, verchromt
  • Besonderheiten:
    • mit Winkelsucher und Befestigungsvorrichtung für Stativ
    • Belichtungszeiten: B/2/5/10/25/50/100/250/500
    • mit niedrigem Aufzug für max. 24 Auslösungen
    • zugehörige Transport- und Bereitschaftstasche aus Leder
  • Funktionsweise: ROBOT

Weiterlesen


Fl.XXX Kurskreisel-Steuergeber LS ge 2, Sperry-Dreiachsensteuerung A-2, 1939


  • Bezeichnung: Kurskreisel-Steuergeber LS ge 2 der Sperry-Dreiachsensteuerung A-2
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Baumuster: LS ge 2
  • Hersteller: Askania-Werke A.G., Berlin (Bauart: Sperry)
  • Baujahr: 1939
  • Eingebaut in: mehrmotorigen Flugzeugbaumustern, z.B. Dornier Do 24, Junkers Ju 52/3m, Douglas DC-2, DC-3, Boing B-17, B-24
  • Bemerkung: Bestandteil der Sperry-Dreiachsensteuerung A-2
  • Bestandteile der Anlage:
  • Besonderheit: Entwickelt u.a. für die Marineluftfahrt der Niederlande
  • Funktionsweise: siehe Scans am Ende der Fotopräsentation

Weiterlesen


Fl.32408-4 Aufbauselbstschalter, 1942


  • Bezeichnung: Aufbauselbstschalter
  • Anforderungszeichen: Fl.32408-4
  • Gerät-Nr.: 126-631 D-1
  • Messbereich: 20 A
  • Hersteller: Wickmann Werke A.G., Witten-Annen (Bauart: Siemens)
  • Baujahr: ca. 1942
  • Eingebaut in: in zahlreichen Flugzeugbaumustern

Weiterlesen


Fl.22426 pneumatischer Horizont, 1941


  • Bezeichnung: pneumatischer Horizont
  • Anforderungszeichen: Fl.22426
  • Gerät-Nr.: 127-60 B-3
  • Baumuster: Lgab 8-L
  • Hersteller: Askania-Werke A.G., Berlin
  • Baujahr: ca. 1941