Monatliche Archive: April 2025




  • Bezeichnung: Flugzeug-Armbandhöhenmesser
  • Messbereich: 0 – 10.000 Feet (Fuß), 10.000 Feet = 3.048 Meter
  • Hersteller: S.Smith`s & Sons, London
  • Baujahr: ca. 1916
  • Bemerkung: mit einem Gehäusedurchmesser von 70mm ein recht großes Gerät
  • Besonderheit: extrem langes Armband (unkomplett) zum Tragen über der Fliegerbekleidung (Arm oder Bein)

Weiterlesen



  • Bezeichnung: (See) Kreiselsextant
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Gerät-Nr.: 616-42 A
  • Baumuster: KS 3D
  • Hersteller: gtl = C.Plath, Hamburg
  • Baujahr: 1944
  • Werk-Nr.: 3574
  • Verwendung: auf U-Booten zur Standortbestimmung auf See, bei Fernkampfflugzeugen und Fernaufklärern der Luftwaffe
  • Besonderheit: mit luftbetriebenem Kreisel welcher mit Luftpumpe oder Druckluft auf hohe Drehzahl gebracht wird
  • Bemerkung: Mit Transportkasten aus Teakholz und umfangreichen Zubehör.
  • Info: siehe auch die Vorgängermodelle Seekreiselsextant SKS 42 und Seekreiselsextant SKS 3D

Weiterlesen





Angeboten wird diese sehr seltene und äußerst vielseitige Profil-Tabelle.

Hersteller/ Herausgeber ist der Flugzeugbaubetrieb Alfred Kirchner in Bernburg/ Saale.

Die Tabelle ist komplett, mit leichten Gebrauchsspuren, aber ohne Beschädigungen und voll funktionell. Um die entsprechenden Daten abzurufen wird der Einschub entsprechend verschoben, bis der gewünschte Wert abgelesen werden kann.

Dieses Hilfsmittel wurde mit großer Sicherheit zwischen 1938-1942 hergestellt und diente als Arbeitsmittel für den Metallflugzeugbauer.

Größe: 170 mm x 100 mm

 

 


    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.



    • Bezeichnung: Anlassschalter (Starter)
    • Anforderungszeichen: Fl.21214-2
    • Gerät-Nr.: 19-6600 C-1
    • Baumuster: SSH 66 L3 Z
    • Hersteller: Robert Bosch A.G., Stuttgart
    • Baujahr: ca.1943
    • Eingebaut in: z.B. Focke-Wulf FW 190

    Weiterlesen



    Angeboten wird dieser wunderschöne, originale und unbeschädigte Fahrrad-Pokal im klassischen Jugendstil-Design.

    Der Pokal wurde als Siegerpreis/ I.Preis, für den 6`er Niederradreigen, am 10.1.1914 vom D.R.B., Bezirk Hamburg verliehen.

    D.R.B. steht für den Deutschen Radfahrer Bund

    Der Pokal aus unedlem Metall ist versilbert, ungeputzt mit Patina.

    Er ist unbeschädigt ohne Fehlteile oder Dellen. Der Deckel schließt perfekt.

    Die Gesamthöhe des Pokals mit Deckel beträgt beachtliche 410 mm!

    Der größte Durchmesser beträgt 145 mm.

    Ich garantiere uneingeschränkte Garantie auf Originalität!

    Den genauen Zustand des Pokals entnehmen Sie bitte den zahlreichen Fotos. Sollten weitere Fotos benötigt werden, fragen Sie einfach bei mir nach!

     

    On offer is this beautiful, original and undamaged bicycle trophy in classic Art Nouveau design.

    The trophy was awarded by the D.R.B., Hamburg district, on 10 January 1914 as the first prize for the 6-rider low bicycle race.
    D.R.B. stands for the German Cyclists‘ Federation

    The base metal trophy is silver-plated, unpolished with patina.
    It is undamaged with no missing parts or dents. The lid closes perfectly.
    The overall height of the trophy with lid is 410 mm.
    The largest diameter is 145 mm.

    I guarantee unrestricted originality!Please refer to the numerous photos for the exact condition of the trophy. If you need more photos, just ask me!

    Weiterlesen



    • Bezeichnung: Variometer
    • Anforderungszeichen: Fl.22385
    • Anforderungszeichen: 127-79 B-1
    • Messbereich: + 0 – 150 / – 0 – 25 m/s
    • Hersteller: Dr.Th.Horn, Leipzig
    • Baujahr: ca. 1943
    • Eingebaut in: Messerschmitt Me 163
    • Besonderheit: Hier wurde wohl das Gehäuse eines Variometers Fl.22382 (bis 15 m/s), aus Mangel an richtig beschrifteten Gehäusen verwendet.
    • Funktionsweise

    Weiterlesen