Monatliche Archive: Mai 2023

Fl.XXX Robot II, B 31446-5, 1939


  • Bezeichnung: Fotokamera Robot II
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Baumuster: Robot II
  • Werknummer: B 31446-5
  • Hersteller: Robot Berning & Co. K.-G., Düsseldorf
  • Baujahr: 1939
  • Verwendung: meist zivile Nutzung
  • Objektiv: „Biotar“, 1 : 2 / f=4cm, Carl-Zeiss, Jena, Werknummer: 2442844, Material: Buntmetall, verchromt
  • Besonderheiten:
    • mit Winkelsucher und Befestigungsvorrichtung für Stativ
    • Belichtungszeiten: B/2/5/10/25/50/100/250/500
    • mit niedrigem Aufzug für max. 24 Auslösungen
  • Funktionsweise: ROBOT

Weiterlesen



Fl.XXX Schalenkreuzanemometer, 1935


  • Bezeichnung: Schalenkreuzanemometer
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Messbereiche: 0,5 – 50 m/s
  • Hersteller: R.Fuess, Berlin
  • Verwendung: zur Bestimmung der Windgeschwindigkeit
  • Baujahr: ca. 1935
  • Werknummmer: 3172a
  • Bemerkung: zählt fortlaufend, ohne Rückstellung auf „0
  • Besonderheiten:
    • mit Transportkasten aus Stahlblech
    • 6-Zeigergerät, mit 6 unabhängig zählenden Zeigern

Weiterlesen



Selbstschalter, Fl.E 5000 02 , 1944, unbenutzt im Originalkarton


Angeboten wird dieser originale Selbstschalter in Sonderausführung „M“, Fl.E. 5000 02, aus dem Bereich der Bordelektrik der Luftwaffe.

Der Selbstschalter ist in ungebrauchtem und sehr gutem Zustand mit zugehöriger Originalverpackung. Der Schaltmechanismus löst problemlos aus und lässt sich  zurückstellen.

Solche Geräte wurden vielseitig in zahlreichen Flugzeugbaumuster der Luftwaffe im Bereich der Bordelektrik verwendet.

Es sind mehrere Stück vorhanden!

  • Bezeichnung: Selbstschalter Sonderausführung „M“
  • Anforderungszeichen: Fl.E 5000 02
  • Gerät-Nr.: 19-5000 B-1
  • Messbereich: 10 A
  • Hersteller: Stotz-Apparatebau, Eberbach
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: Bordnetz in zahlreichen Flugzeugbaumustern
  • Besonderheit: ohne Auslöseknopf, ohne Sammelschienenanschluss

This original self-switch is offered in a special version „M“, Fl.E. 5000 02, from the area of the on-board electronics of the Luftwaffe.

The automatic switch is in unused and very good condition with the associated original packaging. The switching mechanism triggers and can be reset.

Such devices were widely used in numerous aircraft types of the Air Force in the field of on-board electronics.

There are several pieces available!

Weiterlesen


Fl.XXX Stoppuhr PZ 1-Anlage, 1938


  • Bezeichnung: Stoppuhr für PZ 1-Anlage
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Messbereich: 0-60 Sekunden / 0-60 Sekunden (Permanentfunktion des kleinen Zeigers)
  • Hersteller: Excelsior Park, Schweiz
  • Baujahr: ca. 1938
  • Eingebaut in: PZ 1-Anlage
  • Besonderheiten:
    • Stoppuhr / Taschenchronograph für Abtrifft- und Grundgeschwindigkeitsmesser (Baumuster PZ 1) 
    • läuft nach Aufzug permanent, Start-Stoppfunktion über extra langen Hebel mit Kugelspitze, im rückwertigen Deckel 3 Bohrungen zur Befestigung am Messgerät
    • Gehäuse: Nickel
    • Uhrwerk: Chronographen-Werk mit Schaltrad, versilbert
  • Allgemeines: Stoppuhr der Luftwaffe für den Trift- und Grundgeschwindigkeitsmesser PZ 1 und PZ 2 von C. Plath Hamburg. Die Stoppuhren für die Anlage wurden anfänglich vom Schweizer Hersteller Excelsior Park ( ca. 1934 bis 1938 ) und dann später von Junghans (ca. 1938 bis 1940 ) hergestellt. Die Stoppuhr diente zur Bestimmung der Grundgeschwindigkeit. Die Stoppuhr hat Besonderheiten gegenüber den normalen Stoppuhren. Nach Aufzug des Werkes läuft die Uhr sofort an, ohne anzuhalten. Bei Drücken des Aufzugsknopf springt der Zeiger, wie bei normalen Stoppuhren, zurück auf „0/60“, um dann beim Loslassen der Rückstellung sofort wieder anzulaufen. Aus dem unteren Gehäuse ragt ein Fly-back-Hebel, über den das Uhrwerk in jeder Stellung angehalten werden kann und beim Loslassen des Hebels wieder weiter läuft.

Weiterlesen


Flugzeug-Trommelkompass (Spezialkompass), C.Plath, Hamburg, 1918


  • Bezeichnung: Flugzeug-Spezialkompass / Trommelkompass
  • Bauart: Pfadfinder Armee-Kompaß IV
  • Messbereich: 0 – 360°
  • Hersteller: C.Plath, Hamburg
  • Baujahr: 1918
  • Werknummmer: 21110
  • Bemerkung: genormter Kompass in Baugröße “Armee-Kompaß IV” (kleinste Ausführung)
  • Besonderheiten:
    • Spezialkompass zur Drauf- und Frontansicht
    • sehr späte Kriegsfertigung
    • mit Steuerzeiger im Deckglas
    • elektr. Beleuchtung des Kompasskessel (seitlich angebracht) fehlt

Weiterlesen


biegsame Welle für Drehzahlmesser und Schraubenstellungsanzeiger, 1020 mm


Angeboten wird diese biegsame Welle aus Stahl. Solche Wellen wurden zur Übertragung von Drehbewegungen von Motor zum Drehzahlmessern und vom Luftschraubenverstellgetriebe zum Stellungsanzeiger verwendet.

Die Anschlüsse sind genormt und passen z.B. an die gängigen mechan. Drehzahlmesser (Fl.20206, 20212, 20222, 20227 u.v.a.), aber auch an die Stellungsanzeigen für Luftschrauben (Fl.18503-1, 18503-2).

Die Welle hat eine Länge von 1020 mm und funktioniert problemlos.

 

Weiterlesen


Hauptschalter, Fl.32333-2, toller Zustand


Angeboten wird dieser originale und seltene Hauptschalter aus dem Bereich der Bordelektrik von deutschen Jagd- und Kampfflugzeugen der Luftwaffe. Es handelt sich um ein spätes Baumuster.

Der vermutlich unbenutzte Schalter ist komplett ohne Fehlteile und voll funktionstüchtig.

Das Gehäuse ist originallackiert und unbeschädigt mit schöner Typenschildprägung auf Ober- und Unterseite.

  • Bezeichnung: Hauptschalter / Ausschalter
  • Anforderungszeichen: Fl.32333-2
  • Gerät-Nr.: 126-623 B-2
  • Baumuster: LKS 7-2e
  • Hersteller: LGW-Hakenfelde (Siemens), Berlin
  • Baujahr: ca. 1944

On offer is this original and rare main switch from the on-board electronics of German Luftwaffe fighter and combat aircraft. It is a late model.

The presumably unused switch has no missing parts and is fully functional.

The case has the original paintwork and is undamaged with a beautiful embossed type plate on the top and bottom.

Weiterlesen