Jährliche Archive: 2025


  • Bezeichnung: Steckverbindung (3 Pole) Stecker + Steckdose
  • Anforderungszeichen: Fl.32603 + Fl.32604
  • Gerät-Nr.: 126-837 A-1 + 126-838 A-1
  • Hersteller: LGW-Hakenfelde (Siemens), Berlin
  • Baujahr: ca. 1943
  • Verwendung: z.B. für Anschlusskasten zur Heizbekleidung

Weiterlesen



Angeboten wird dieser seltene Nachlaufschalter im Originalkarton mit zugehörigem Stecker im Bestzustand.

Eingebaut waren diese Geräte in deutschen Jagd- und Kampfflugzeugen der Luftwaffe.

Das Teil ist unbenutzt, absolut unbeschädigt und natürlich voll funktionstüchtig.

Weiterlesen




Angeboten wird dieser originale Kippumschalter für Jagd- und Kampfflugzeuge der Luftwaffe.

Das Bauteil ist in sehr gutem, leicht gebrauchten Zustand, ohne Fehlteile.

Der Schalter ist voll funktionstüchtig, lässt sich problemlos umschalten.

Solche Geräte wurden vielseitig in zahlreichen Flugzeugbaumuster der Luftwaffe im Bereich der Bordelektrik verwendet.

Den genauen Zustand bitte den zahlreichen Fotos entnehmen!

Es sind mehrere baugleiche Kippumschalter verfügbar.

  • Bezeichnung: Kippumschalter
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Gerät-Nr.: 19-9301 A-1
  • Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: z.B. Schalt-Zähl- und Kontrollkasten SZKK 4 und SZKK 6

On offer is this original toggle switch for Luftwaffe fighter and combat aircraft.

The component is in very good, slightly used condition, with no missing parts.

The switch is fully functional and can be switched without any problems.

Such devices were widely used in the on-board electrical systems of numerous Luftwaffe aircraft models.

Please refer to the numerous photos for the exact condition!

Weiterlesen




Angeboten werden diese Steckdosenplatten aus dem Bereich der Bordelektrik von deutschen Jagd- und Kampfflugzeugen der Luftwaffe.

Die Teile sind unbenutzt und absolut unbeschädigt und natürlich voll funktionstüchtig.

Es sind mehrere Stück verfügbar!

  • Bezeichnung: Steckdosenplatte
  • Anforderungszeichen: Fl.32618-6
  • Gerät-Nr.: 19-7033 F-1
  • Baumuster: 77.ale.8, H7
  • Anzahl der Pole: 7
  • Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
  • Baujahr: 1942

Weiterlesen



Angeboten wird diese originale Steckverbindung, bestehend aus Stecker und Steckdose für die Bordelektrik deutscher Jagd- und Kampfflugzeuge der Luftwaffe.

Das Bauteil ist in gutem, gebrauchten Zustand.

Solche Geräte wurden vielseitig in zahlreichen Flugzeugbaumuster der Luftwaffe verwendet.

Den genauen Zustand bitte den zahlreichen Fotos entnehmen!

Es sind 2 Stück baugleiche Steckverbindungen verfügbar.

  • Bezeichnung: Stecker und Steckdose (2 Pole)
  • Anforderungszeichen: Fl.32600-3 + Fl.32601-3
  • Hersteller: LGW-Hakkenfelde (Siemens), Berlin
  • Baujahr: ca. 1943

On offer is this original plug connection, consisting of plug and socket for the on-board electrical system of German Luftwaffe fighter and combat aircraft.

The component is in good used condition.

Such devices were widely used in numerous Luftwaffe aircraft models.

Please refer to the numerous photos for the exact condition!

Weiterlesen



Angeboten wird diese seltene Stoppuhr (Chronograph), mit Zwischenstoppfunktion, vom Britischen Miltär, gebaut um 1940.

Die Stoppuhr mit 2.Stoppzeiger (Schleppzeiger) befindet sich in gutem, leicht gebrauchten Zustand und ist voll funktionstüchtig. Alle Funktionen laufen reibungslos und problemlos.

Das Gehäuse aus Nickel hat einen Durchmesser von ca. 50mm bei einer Stärke von ca. 18mm. Die beiden Deckel schließen perfekt.

Das komplexe Schaltrad-Uhrwerk ist vergoldet und stammt aus der Schweiz. Außergewöhnlich ist, dass der Minutenzähler (0-30 Minuten) entgegen dem Uhrzeigersinn läuft.

Auf der Rückseite befindet sich die Broad Arrow-Markierung für britisches Militärgerät bis 1945, mit der Inventarnummer 79883. Diese Nummer findet sich auch auf den Innenseiten der beiden Deckel.

Den genauen Zustand bitte den zahlreichen Fotos entnehmen!

Die Originalität, hergestellt vor 1945, wird garantiert!

 

This rare stopwatch (chronograph) with split-second function was manufactured by the British military around 1940.

The stopwatch with a second stop hand (dragging hand) is in good, slightly used condition and is fully functional. All functions run smoothly and without any problems.

The nickel case has a diameter of approx. 50 mm and a thickness of approx. 18 mm. The complex ratchet wheel movement is gold-plated and comes from Switzerland. What is unusual is that the minute counter (0-30 minutes) runs counterclockwise.

On the back is the Broad Arrow mark for British military equipment up to 1945, with the inventory number 79883. This number can also be found on the inside of both covers.

Please refer to the numerous photos for the exact condition!

The originality, manufactured before 1945, is guaranteed!

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Höhenmesser (für Flugzeuge und Luftschiffe/ Ballone)
  • Messbereich: 0 – 6000 m
  • Hersteller: Otto Bohne Nachf., Berlin
  • Baujahr: 1918
  • Werknummer: 19304
  • Bemerkung: 2 von 3 Befestigungsringe zum Aufhängen fehlen, Einstellrad nicht zugehörig, wurde zeitgenössisch ausgetauscht
  • Besonderheit: seltene Ausführung zum Aufhängen an 3 Befestigungsringen anstatt in der Ledertasche

Bemerkung zur barometrischen Höhenmesseung, Quelle: „Die Techniken der Aneroid-Barometer“, 2. erweiterte Ausgabe, Rainer Holland, 2019

https://www.epubli.de/shop/buch/Techniken-der-Aneroid-Barometer-Rainer-Holland-9783748527725/85188

Die Entwicklung der Flughöhenmesser lief parallel zur Entwicklung der Flugzeuge ab. Es wurden stets größere Höhenbereiche und genauere Anzeigen gefragt. An dieser Stelle müssen wir kurz auf die besonderen Anforderungen im militärischen Bereich eingehen, da sie dort am Schwierigsten waren.
Der Kontakt zu den Hintermännern der Internetpräsentation hat diesen Teil des Kapitels überhaupt erst möglich gemacht.
Was ist für einen Piloten im offenen Doppeldecker, hier mit einem Otto Bohne Höhenmesser, wichtig zu wissen? Nicht die absolute Flughöhe über Meeresniveau, sondern im Landeanflug die Höhe über seinem Flugfeld, also eine relative Höhe.

Relative Höhen, sind Höhen über dem Grund, und waren auch für Bombenschützen wichtig, um die Fallzeit
der Bomben bis zum Aufschlag kalkulieren zu können.
Nun kann man mit keinem barometrischen Höhenmesser solche Messungen vornehmen.
Man musste sich anders behelfen.
Der Pilot stellte vor dem Start seinen Höhenmesser auf 0 ein, man sprach vom Nullen. Bei der späteren Landung war bei der Anzeige 0 der Boden wieder erreicht. Bei diesem Vorgang wurden Luftdruck, Breitengrad und Temperatur automatisch erfasst.

In späteren Instrumenten gab es einen extra Nullzeiger dafür.
Ein anderes Verfahren war sinnvoll, wenn die Landung an einem anderen Ort in anderer Höhe erfolgen sollte.
Der Pilot stellte nun an seinem Höhenmesser die Höhe seines Startplatzes auf der Höhenskala ein. Wenn er
dann in einer anderen bekannten Höhe landen wollte, musste er eben nicht bei 0, sondern z.B. bei 520 m
landen. Auch hierbei flossen der Luftdruck etc. in die Justierung ein.

Ein kleiner Nebeneffekt bei dieser Art war, dass während der damals sehr kurzen Flüge von 1-3 Std. die angezeigte
Höhe der absoluten Höhe entsprach, was beim Überfliegen von Hindernissen mit bekannten Höhen ein kleiner Vorteil war. Ansonsten interessierte den Piloten im Flug die genaue absolute
Höhe nicht.
Für den Bombenschützen half die Kenntnis seiner absoluten Flughöhe, wenn er zusätzlich wusste, in welcher Höhe sein Ziel lag. Die Differenz war die relative Höhe, die  Höhe über Grund.
Fehlte ihm die Flug- oder Zielhöhe, so konnte nur ein Probewurf helfen. Die Fallzeit bis zum Aufschlag
wurde dann beim Zielwurf als Vorhalt genommen.

Zurück zu den Landungen. Da barometrische Höhenmesser nicht über einen so großen Höhenbereich genau anzeigen können, wurden Landungshöhenmesser vorgeschlagen, die in z.B. den letzten 150 m in Betrieb gingen und in
größerer Höhe mechanisch ausgeschaltet waren. Mit solchen Instrumenten könne man bei nur 1% Fehler immerhin auf 1 m genau messen.
Die Forderungen an Höhenmesser zur Zeit WK1 und WK2 waren: GenaueAnzeige bei der Landung,
Temperaturkompensation, Verringerung der Nachwirkung (Hysterese),  gute Ablesbarkeit also Linearität der Skalen. Kein Flattern des Zeigers, Bedienbarkeit mit Handschuhen und guter Witterungsschutz.
Kein Wunder, dass die Höhenmesser von Otto Bohne Nachf. in vielen der militärischen
Flugzeuge zu finden waren. Sie hatten eine Temperaturkompensation mit stabilem Bimetall im ersten langen Hebel, ein Aluminiumgehäuse, eine exzellente Verarbeitung und ein sehr gutes Schutzetui, das auch zur Aufhängung diente.

Weiterlesen



Angeboten wird dieses originale und extrem seltene Fahrwerk- und Landeklappenanzeigegerät, Schauzeichensatz 5-fach für deutsche Jagd- oder Kampfflugzeuge später Produktion.

Eingebaut war das Gerät u.a. in der Dornier Do 335, Heinkel He 219 (Nachtjäger) und der Junkers Ju 388.

Es handelt sich um ein Anzeigegerät für Fahrwerke und die Landeklappen, sowie der Sturzflugbremse.

Das Gerät befindet sich in ausgezeichnetem, unbenutztem, originalverpackten und voll funktionstüchtigem Zustand, ohne Beschädigungen.

Die beschriftete Blende ist in sehr gutem Zustand mit kompletter Leuchtmasse.
Auf dem unbeschädigtem und original lackiertem Metallgehäuse befinden sich der Aufdruck für das Schaltbild und das Typenschild.

Die Originalverpackung gehört natürlich zum Lieferumfang.

Den genauen Zustand bitte den zahlreichen Fotos entnehmen!

Die Originalität wird garantiert!

  • Bezeichnung: Schauzeichensatz, 5-fach
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Gerät-Nr.: 19-6822 A-2
  • Hersteller: hdc = LGW, Hakenfelde, Berlin
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: Heinkel He 219, Dornier Do 335, Junkers Ju 88
  • eingebaute Schauzeichen:

Offered is this original and extremely rare landing gear and flap indicator, display set 5-fold for German fighter or combat aircraft of later production.

The device was installed in the Dornier Do 335, Heinkel He 219 (night fighter) and the Junkers Ju 388.

It is a display unit for landing gear and flaps, as well as for the dive brake.

The unit is in excellent, unused, original boxed and fully functional condition with no damage.

The inscribed panel is in very good condition with complete luminosity.
On the undamaged and original lacquered metal case there is the imprint for the circuit diagram and the type plate.

The original packaging is of course included in the delivery.

Please refer to the numerous photos for the exact condition!

The originality is guaranteed!

Weiterlesen