Monatliche Archive: Oktober 2020
Fl.52410 Revi 16 A-N, „1-Scheibenversion“, 1944
- Bezeichnung: Reflexvisier Revi 16 A-N
- Anforderungszeichen: Fl.52410
- Gerät-Nr.: 124-405 A-2
- Baumuster: Revi 16 A-N
- Hersteller: hdv = Optische Werke Osterode GmbH, Freheit, bei Osterode
- Baujahr: ca. 1944
- Eingebaut in: z.B. Messerschmitt Bf 110
- Bemerkung: unkomplett, nur Gehäuserohling
- Funktionsweise
- Besonderheit: ohne Farbglas und Bügel (1-Scheibenversion)
Fl.XXX elektr. Verbrauchsmesser 9-2173 A-1, 1945
- Bezeichnung: elektr. Verbrauchsmesser
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
- Gerät-Nr.: 9-2173 A-1
- Messbereich: 0 – 500 L/h
- Hersteller: bmr = Gossen & Co., Fabrik für elektr. Meßgeräte, Erlangen
- Baujahr: ca. 1945
Fl.20555 Ladedruckmesser, 1942
- Bezeichnung: Ladedruckmesser
- Anforderungszeichen: Fl.20555
- Gerät-Nr.: 127-1052 A-1
- Baumuster: 18b
- Messbereich: 0,6 – 1,8 ata
- Hersteller: R.Fuess, Berlin
- Baujahr: ca. 1942
Fl.20285-1 elektr. Ferndrehzahlgeber, 1942
- Bezeichnung: elektr. Ferndrehzahlgeber (Wechselstromgeber) mit Halterung, Fl.20285-2
- Anforderungszeichen: Fl.20285-1
- Gerät-Nr.: 127-1302 B-3
- Hersteller: Elektrolux A.G., Berlin
- Baujahr: ca.1942
- Verwendung: für elektr. Drehzahlanzeiger vom Bautyp Fl.20283, Fl.20284 und Fl.20286
- Bemerkung: angebaut an der Halterung Fl.20285-2
- Funktionsweise
Fl.20227 Drehzahlmesser 1945
- Bezeichnung: mechan. Drehzahlmesser
- Anforderungszeichen: Fl. 20227
- Messbereich: 400-3600 U/min
- Hersteller: efl = Elektrolux A.G, Elektrogerätefabrik, Berlin-Tempelhof
- Baujahr: ca. 1945
- Eingebaut in: z.B. MesserschmittBf 109 K-4
- Funktionsweise
Fl.25591 Betriebsuhr, 1936
- Bezeichnung: Betriebsuhr
- Anforderungszeichen: Fl.25591
- Uhrwerk: Junghans, 8-Tage-Werk
- Hersteller: Gebr. Junghans, Schramberg
- Baujahr: 1936
- Verwendung: Betriebsuhr für Schreibstuben, Funkerplätzen u.a.
- Funktionsweise
Ln.26965 Sender Kurzwelle S10K, für FuG 10, 1944
- Bezeichnung: Sender Kurzwelle
- Anforderungszeichen: Ln.26965
- Gerät-Nr.: 124-59 D-1
- Baumuster: S10K
- Hersteller: bou = Telefunken Gesellschaft für drahtlose Telegraphie mbH, Berlin / Erfurt
- Baujahr: ca. 1944
- Bemerkung: Bestandteil des FuG 10
Fl.23235-1 Armbandkompass AK 39, schwarzer Hilfsdiopter, 1944
- Bezeichnung: Armbandkompass AK 39
- Anforderungszeichen: Fl.23235-1
- Baumuster: AK 39
- Messbereich: 0 – 360°
- Hersteller: ?
- Baujahr: ca. 1944
- Verwendung: als Notkompass bei Instrumentenausfall, zum Navigieren nach Landung in unbekanntem Gelände
Fl.32502-5 Strom- und Spannungsmesser, 1944
- Bezeichnung: Strom- und Spannungsmesser
- Anforderungszeichen: 32502-5
- Gerät-Nr.: 126-711 E-1
- Messbereich: 0 – 120A / 0 – 40V
- Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
- Baujahr: ca. 1944
- Funktionsweise: Dieses Standardgerät ist eine kombinierter Anzeiger für die Stromstärke und die anliegende Spannung des Bordnetzes. Mit dem Druckknopf im unteren, rechten Gehäusebereich konnte durch Drücken kurzzeitig die anliegende Spannung abgefragt werden, ansonsten zeigte das Gerät permanent die Stromstärke an.