Monatliche Archive: Februar 2017


  • Bezeichnung: Höhenschreiber (Barograph)
  • Anforderungszeichen: Fl.22861
  • Baumuster: M 178h
  • Messbereich: 0 – 6 km
  • Hersteller: R.Fuess, Berlin
  • Baujahr: ca. 1941
  • Bemerkung: Der Höhenschreiber ist ein Messgerät mit dessen Hilfe das Höhenprofil eines Fluges aufgezeichnet werden kann. Meist handelt es sich um einen speziellen Barographen, also ein registrierendes Barometer. Während des Fluges wird auf einer mit Papier bespannten Trommel der Luftdruckverlauf und somit die Höhe aufgezeichnet.
    Mit dem Höhenschreiber wird genau die Flugdauer und die zur jeweiligen Zeit erreichte Flughöhe aufgezeichnet und dokumentiert.

Weiterlesen





  • Bezeichnung: Höhengeber CHG 1 A-1
  • Anforderungszeichen: Fl.52604
  • Baumuster: CHG 1 A-1
  • Messbereich: 0-2000 m
  • Hersteller: blc = Carl Zeiss, Militärabteilung, Jena
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: Me 262
  • Besonderheiten:
    • Eingebaut in: Zusatzgerätetafel für die Tief- und
      Sturzfluganlage TSA 2 A-1 und A-2. Der Zeiger des barometrischen Höhenmessers besitzt einen Schleifkontakt, welcher die  aktuellen Höhenwerte elektrisch überträgt. Das Kabel zur Übertragung der Höhenwerte verläuft aus der Mitte des Deckglases (zylindrische Zentrierung in der Mitte der Glasscheibe), weiter am Unterteil des Gehäuses in einer Nut, welche ursprünglich abgedeckt war. Das 2 polige Kabel (leuchtrote Isolierung) wurde am Deckglas abgetrennt, und die Abdeckung der Kabelnut (Kabelschacht) fehlt.

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Fein-Grobhöhenmesser
  • Anforderungszeichen: Fl.22319
  • Baumuster: Lh 22
  • Messbereich: 0 – 10 km
  • Hersteller: Askania-Werke A.G., Berlin
  • Baujahr: 1939
  • Eingebaut in: z.B. Junkers Ju86, Messerschmitt Bf 108, Heinkel He 100, He 112
  • Besonderheiten: 2-Zeigermesswerk, nach dem Uhrwerkprinzip (Ablesung wie bei einer Uhr)

Weiterlesen





  • Bezeichnung: Borduhr (8-Tagewerk)
  • Anforderungszeichen: Fl.22600 / L 22600
  • Baumuster: 14/18a
  • Hersteller: Gebrüder Junghans A.G., Schramberg
  • Lieferant: F.W.Kreis, Berlin (ehemals königl. Hoflieferant der Fliegertruppe im 1.WK)
  • Baujahr: ca. 1936
  • Werk-Nr.: 17117
  • Zubehör: Einbauhalterung (Einbautopf) mit Bajonettverschluss, Haltering (zur Arretierung der Halterung im Gerätebrett)
  • Bemerkung: sehr frühes Baumuster mit außergewöhnlicher Ziffernblatt, Anforderungszeichen noch mit „L 22600“ vermerkt anstatt Fl.22600
  • Funktionsweise

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Borduhr (8-Tagewerk)
  • Anforderungszeichen: Fl.22600
  • Baumuster: 14/18a
  • Hersteller: Gebrüder Junghans A.G., Schramberg
  • Baujahr: ca. 1939
  • Zubehör: Einbauhalterung (Einbautopf) mit Bajonettverschluss
  • Besonderheiten: drehbare Lünette mit rotem Merkatorpfeil (Glasinnenseite)
  • Funktionsweise

Weiterlesen