Home / Beiträge von "Christoph"
Bezeichnung: Additionsstoppuhr
Messbereich: 0-60 Sekunden, 0-30 Minuten
Hersteller: F.L.Loebner, Berlin W.9
Baujahr: ca.1925
Besonderheiten:
Stahlgehäuse-vernickelt
Gravierung auf Deckel: FLZ (Flugzeugbau Zeppelin?)
Zweistopperwerk, Schaltradwerk mit zahlreichen Stahllagerungen (anstatt von Halbedelstein-Lagern)
Weiterlesen
Bezeichnung: Variometer
Messbereich: +/- 0 – 4 m/s
Hersteller: Prof. Dr. R Hase, Hannover
Baujahr: ca. 1920
Besonderheiten:
Dieses Gerät für Freiballone und Luftschiffe war eines der ersten brauchbaren Variometer. Am Glasrohr des Flüssigkeitsvariometers werden Steig- und Sinkgeschwindigkeit angezeigt.
nach Bestelmeier-Prinzip
Weiterlesen
Bezeichnung: Variometer
Messbereich: +/- 0 – 6 m/s
Hersteller: Atmos, Breslau
Baujahr: ca. 1918
Werknummmer: 764
Weiterlesen
Bezeichnung: Zündschalter
Anforderungszeichen: Fl.21118
Gerät-Nr.: 126-1005 A-4
Baumuster: SSH45/7Z
Hersteller: Robert Bosch A.G., Stuttgart
Baujahr: ca. 1944/1945
Eingebaut in: z.B. Messerschmitt Bf 109, Bf 110, Focke-Wulf FW 190, Ta 152, Arado 96, Heinkel He 219
Besonderheiten:
eine sehr späte Fertigung, bei der die sonst übliche Kette für den Schlüssel durch eine Schnur ersetzt wurde
auf dem Schalter wurde kein Anforderungszeichen mehr vermerkt
Weiterlesen
Bezeichnung: Borduhr -Chronometer
Messbereich: 0 – 12 Uhr / 0 – 60 Sekunden
Hersteller: Longines / Schweiz
Baujahr: ca. 1920
Werknummmer: 2081 (3/7139)
Besonderheiten: Aluminiumgehäuse mit Befestigungslaschen für schwingungsarme Aufhängung an Spiralfedern
Verwendung: unbekannt
Weiterlesen
Bezeichnung: Schultergurt mit Schnellschiebern
Anforderungszeichen: Fl.406001
Gerät-Nr.: 10-758 B
Hersteller: Schroeder & Co. GmbH Berlin Schöneberg
Baujahr: ca. 1944/45
Eingebaut in: Tank Ta 152, Dornier Do 335 und andere
Weiterlesen
Bezeichnung: Flugzeug-Rumpfkompass
Bauart: Armee-Kompaß II
Messbereich: 0 – 360°
Hersteller: Carl Bamberg, Berlin-Friedenau
Baujahr: ca. 1918
Bemerkung: genormter Kompass in Baugröße “Armee-Kompaß II”
Besonderheiten:
mit kompletter kardanischer Einbauhalterung und Kompensierung
im Deckglas eingelassene Betätigung zur Verstellung des im Kompasskessel befindlichen Steuerzeigers
von unten beleuchteter Kompasskessel
große Ausführung, mit später Einheitskompassrose
Weiterlesen
Bezeichnung: elektr. Wendezeiger
Anforderungszeichen: Fl.22407
Gerät-Nr.: 127-127 A-2
Baumuster: Leg 3r
Hersteller: Askania-Werke AG, Berlin
Baujahr: ca. 1943
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Wendehorizont
Anforderungszeichen: Fl.22415-1
Gerät-Nr.: 127-235 A-2
Hersteller: ?
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in: z.B. Focke-Wulf FW 190, Tank Ta 152, Messerschmitt Bf 109, Me 262, u.v.m.
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Rudergetriebe
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Gerät-Nr.: 127-254 B-4
Hersteller: ngq=Stolzenberg, Gesellschaft für Getriebetechnik, Hohenelbe/Sud. Bahnhofstr. 11
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in:
Flugzeuge mit Patin Jägerkurssteuerung
Focke-Wulf FW 190 D-9/R11 (Schlechtwetterjäger)
Weiterlesen
Beitragsnavigation