- Home /
- Beiträge von "Oliver"
- Bezeichnung: Gashebel
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
- Teilenummer: 190.127.01
- Hersteller: ?
- Baujahr: ca. 1944
- Eingebaut in: Focke-Wulf FW 190 A/ F/ G-Versionen
- Bemerkung: komplett mit Daumenschalter für Regulierung der Luftschraubenblattverstellung Fl.32337
- Besonderheit: originallackiert und verkabelt
Weiterlesen
- Bezeichnung: Sender Langwelle
- Anforderungszeichen: Ln.26964
- Gerät-Nr.: 124-60 D-1
- Baumuster: S10L
- Hersteller: AEG, Berlin (Lieferer: Telefunken, Bauart: Lorenz)
- Baujahr: 1943
- Bemerkung: Bestandteil des FuG 10
- Zusatz: Gehäuselackierung außen in Silber nicht original
Weiterlesen
- Bezeichnung: Künstliche Antenne
- Anforderungszeichen: Fl.26501-1
- Baumuster: PKA 2a
- Hersteller: Leipziger Funkgerätebau GmbH (Bauart Telefunken)
- Baujahr: 1940
Weiterlesen
- Bezeichnung: elektr. Not-Wendezeiger
- Anforderungszeichen: Fl.22414-1
- Gerät-Nr.: 127-287 A-1
- Baumuster: Lge 1N
- Hersteller: kjj = Askania-Werke A.G., Berlin
- Baujahr: ca.1944
- Zubehör: Batteriekasten Fl.22414-3 und Zuleitung
- Verwendung: als Notgerät (Hilfsgerät) falls die elektr. oder pneum. Wendezeigeranlage ausfällt
- Funktionsweise
Weiterlesen
- Bezeichnung: Führerkompass
- Anforderungszeichen: Fl.23233
- Gerät-Nr.: 127-56 A-1
- Baumuster: FK 38
- Messbereich: 0 – 360°
- Hersteller: C.Plath, Hamburg
- Baujahr: ca. 1942
- Funktionsweise
Weiterlesen
- Bezeichnung: Libellen-Oktant mit Mittlungseinrichtung
- Anforderungszeichen: Fl.23750
- Gerät-Nr.: 127-134 B-1
- Werk-Nr.: 33418
- Hersteller: C.Plath, Hamburg (Bauart: C.Plath- De Te We)
- Baujahr: 1942
- Bemerkung: im der originalen Transportkasten aus Aluminium + Zubehör, Beschriftung „NAV. 11“
- Besonderheit: Prüfungsvermerk der Deutschen Seewarte Hamburg, „12.1.42 / D.S.Hamburg“
- Bedienungsanleitung
Weiterlesen
- Bezeichnung: Fernantrieb für FuG 16
- Anforderungszeichen: Ln.27186
- Gerät-Nr.: 124-930 A-1
- Baumuster: FA 16
- Hersteller: gqd = Friesecke & Höpfner, Gerätebau, Potsdam-Babelsberg
- Baujahr: 1941
- Verwendung: Zurüstteil für FuG 16
Weiterlesen
- Bezeichnung: Relaisschaltkasten zur Luftschraubenverstellung
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
- Gerät-Nr.: 9-9519 B-5
- Hersteller: ?
- Baujahr: ca. 1943
Weiterlesen
- Bezeichnung: Zündschalter
- Schaltstellungen: „0“, „M1“, „M2“, „2“ („M1+M2“)
- Hersteller: Robert Bosch, Stuttgart
- Baujahr: ca. 1918
- Material: Bronze, vernickelt
- Verwendung: in zahlreichen Flugzeugbaumustern, nicht beim Umlaufmotor
Weiterlesen
- Bezeichnung: Variometer
- Anforderungszeichen: Fl.22384
- Messbereich: +/- 0 – 15 m/s
- Hersteller: nay = Dr.Th.Horn, Werk Plauen
- Baujahr: 1945
- Besonderheit: quadratisches Gehäuse
- Bemerkung: letzte Version mit druckdichtem Gehäuse „Druckkabinengeeignet“
- Funktionsweise
Weiterlesen