Home / Beiträge von "Oliver"
Bezeichnung: Zündumformer
Anforderungszeichen: Fl.47410
Gerät-Nr.: 102-150 A-1
Baumuster: ZUM 1
Hersteller: htw = Avog, Fabrik für Autozubehör, Stuttgart
Baujahr: ca. 1944
Weiterlesen
Bezeichnung: Druckmesser (Schmierstoff)
Anforderungszeichen: Fl.20504-15
Messbereich: 0 – 15 kg/cm²
Hersteller: Maximall-Apparate-Fabrik, Paul Willmann, Berlin
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in: z.B. Messerschmitt Me 262
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Grobhöhenmesser
Anforderungszeichen: Fl.22312
Baumuster: Lh 19r
Messbereich: 0 – 3 km
Hersteller: Askania-Werke A.G., Berlin
Baujahr: 1940
Eingebaut in: Sport- und Segelflugzeugen (keine Leistungssegler)
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Bordfunkgerät
Anforderungszeichen: Ln.27410
Gerät-Nr.: 124-860-F
Baumuster: FuG 16 ZS
Bestandteile Geräteblock komplett:
Sender S.16 ZS: Ln.27411
Empfäner E.16 ZS: Ln.27412
Bediengerät BG.16 Z: 27414
Hersteller: rtj = ?
Baujahr: 1944
Eingebaut in: Schlachtflugzeuge, z.B. Focke-Wulf FW 190 F-8
Allgemeines: Da das Bordfunkgerät FuG 16 ZS für einen anderen Verwendungszweck vorgesehen war, weicht es deutlich von den anderen Varianten des FuG 16 ab. So lag der Frequenzbereich dieser Sonderausführung für Schlachtflugzeuge zwischen 40,3 und 44,7 MHz, mit schwacher Überlappung, oberhalb der übrigen FuG 16- Funkgeräte. Das FuG 16 ZS war vornehmlich für BzE-Funkverkehr zur Verbindungstruppe vorgesehen. Zielanflug mit Sichtanzeigegerät AFN2 auf UKW-Baken war möglich.
Weiterlesen
Bezeichnung: Handleuchte mit Kabelrolle
Anforderungszeichen: Fl.32272-2
Gerät-Nr.: 126-12 A
Hersteller: Siemens, Berlin
Baujahr: 1940
für Leuchtmittel: 12V, 5W = Fl.32795 / 24V, 5W = Fl.32779
Weiterlesen
Bezeichnung: Widerstandskasten
Anforderungszeichen: Ln.28806
Gerät-Nr.: 124-491 A-1
Baumuster: WK25
Hersteller: Telefunken
Baujahr: ca. 1944
Zubehör für: FuG25
Weiterlesen
Bezeichnung: Richtungsgeber (für Kurssteuerung)
Anforderungszeichen: Fl.22576-1
Gerät-Nr.: 127-294 B-1
Hersteller: hdc – LGW-Hakenfelde, Berlin
Baujahr: ca. 1944
Weiterlesen
Bezeichnung: Borduhr, Taschenchronometer
Messbereich: 0 – 12 Uhr / 0 – 60 Sekunden
Lieferer / Hersteller: F.W.Kreis, Berlin W.
Baujahr: ca. 1918
Uhrwerk: versilbert, schweizer Fabrikat
Gehäuse: Stahl, vernickelt
Ziffernblattbeschriftung: Eigentum der Fliegertruppen, F.W.Kreis, Berlin W.
Gehäusekennzeichnung: FLZ. (Fliegertruppen Zeugamt) und Fliegertruppensymbol
Bemerkung: Ziffernblatt stärker beschädigt und mit zahlreichen Haarrissen der Emaillebeschichtung
Weiterlesen
Bezeichnung: Widerstandsgeber
Anforderungszeichen: Fl.20861
Baumuster: L Wg
Hersteller: Siemens, Berlin
Baujahr: ca. 1941
Weiterlesen
Bezeichnung: Mehrfach-Druckmesser
Anforderungszeichen: Fl.20513
Gerät-Nr.: 127-1026 A-1
Baumuster: MDV.1
Messbereich: 0 – 1kg/cm² (Kraftstoffdruck) , 0 -8 kg/cm² (Schwingungsdämpfer) , 2x 0 – 5 kg/cm² (obere und untere Kurbelwelle)
Hersteller: Maximall-Apparate-Fabrik, Paul Willmann, Berlin
Baujahr: ca. 1943
Eingebaut in: Flugzeugbaumuster mit Diesel-Flugmotoren
Funktionsweise
Weiterlesen
Beitragsnavigation