• Bezeichnung: Flugzeug-Höhenmesser
  • Messbereich: 0 – 3000 m
  • Hersteller: G.Lufft, Stuttgart
  • Baujahr: ca. 1917
  • Werknummer: 21956
  • Besonderheit: kleine Bauform, zur Aufhängung an 3 Ösen

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Drehzahlmesser (nach Fliehpendelprinzip)
  • Messbereich: 300 – 1600 U/min
  • Bauart: Phylax
  • Übersetzung: 9 : 7
  • Hersteller: Wilhelm Morell, Leipzig
  • Baujahr: ca. 1917
  • Werknummer: 67769
  • Besonderheit: Gehäuselackierung in feldgrau, Abnahmemarkierung auf Deckglas geätzt „P.u.W. 24112“ (P.u.W.= Prüfanstalt und Werft)

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Flugzeug-Höhenmesser
  • Messbereich: 0 – 5000 m
  • Hersteller: G.Lufft, Stuttgart
  • Baujahr: ca. 1917
  • Werknummer: 4734
  • Besonderheit: kleine Bauform, zur Aufhängung an 3 Ösen

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Drehzahlmesser
  • Funktionsweise: Fliehpendel-Drehzahlmesser
  • Baumuster:
  • Messbereich: 300 – 1.600 U/min
  • Hersteller: Wilhelm Morell, Leipzig
  • Baujahr: ca. 1917
  • Werk-Nr.: 67769
  • Besonderheiten: Fliegertruppen-Abnahme auf dem Deckglas „P.u.W.“ (Prüfanstalt und Werft)

 

 

 

 

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Drehzahlmesser
  • Funktionsweise: Fliehpendel-Drehzahlmesser
  • Baumuster:
  • Messbereich: 300 – 1.600 U/min
  • Hersteller: Wilhelm Morell, Leipzig
  • Baujahr: ca. 1916
  • Werk-Nr.: 39575

 

 

 

Weiterlesen