Home / Kategorie "Gerätekatalog 2. WK"
Bezeichnung: Armband-Chronograph / Flieger-Chronograph
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Baumuster: Tutima
Meßbereich: 0 – 12 Uhr / 0 – 30 Minuten / 0 – 60 Sekunden
Hersteller: Uhrenfabrik A.G. Glashütte/ Sachsen
Baujahr: ca.1945, oder kurz nach Kriegsende
Uhrwerk: Urofa 59
Nummer am Werk: 213674
Gehäusedurchmesser ohne Krone und Drücker: 41mm
Verwendung: Ausrüstung für Flugzeugführer der Jagd- und Kampffliegerverbände
Bemerkung: ohne Herstellerbezeichnung „Tutima“ auf Ziffernblatt, ohne Armband
Besonderheiten:
Uhrwerk aus der Endkriegszeit, ohne Steinlager
Gehäuse Wassergeschützt
Boden aus Edelstahl
Weiterlesen
Bezeichnung: Einblick für Rückblickfernrohr RF 1A/ 1C
Anforderungszeichen: Fl.52072
für Baumuster: Rückblickfernrohr RF 1A / 1C
Hersteller: bpd = Optische Anstalt C.P.Goerz GmbH, Wien
Baujahr: ca. 1944
Bemerkung: mit drehbarem Okular–Augenschutz Fl.52072
Eingebaut an: Rückblickfernrohr RF 1A , Fl.52070, Rückblickfernrohr RF 1C , Fl.52074
Weiterlesen
Bezeichnung: Borduhr
Anforderungszeichen: 23886-1
Gerät.-Nr.: 127 D550 A-1
Baumuster: BoUK 2
Bauart: 3.Version
Hersteller: Kienzle Uhrenfabriken A.G., Schwenningen
Baujahr: ca. 1941
Verwendung: z.B. im Festungsnotsender FNS b der Wehrmacht/ Heer
Besonderheit: ohne Skalierung der Lünette, Abnahmestempel der Wehrmacht/ Heer (Waa)
Bemerkung: frühes Gehäuse aus Buntmetall mit geschwungenem Einbauflansch
Weiterlesen
Bezeichnung: Prüfuhr
Anforderungszeichen: Ln.28901
Baumuster: PR U 28
Hersteller: T. Baeuerle & Söhne, St. Georgen
Baujahr: ca. 1940
Werk-Nr.: 593
Eingebaut in: Kampfflugzeugen mit eingebauter „Knickebein- Anlage“
Bemerkung: Aufzugsschlüssel fehlt. Die Uhr ist unter der Bezeichnung „X-Uhr“ bekannt. Um den Kampfflugzeugen den Hin- und Rückflug zu den Einsatzorten bei schlechtem Wetter oder in der Nacht zu erleichtern, wurde eine UKW- Leitstrahlanlage für große Entfernungen, „Knickebein“ FuSAn 721, von Telefunken entwickelt. Die ersten Einsätze mit „X-Geräten“ gegen Punktziele in England erfolgten vermutlich im Spätsommer 1940, und erfolgtem mit außerordentlicher Präzision.
Funktionsweise der Anlage
Weiterlesen
Bezeichnung: Selbstschalter
Anforderungszeichen: Fl.32404-4
Leistungsaufnahme: 20 A / 40V
Hersteller: Stotz-Kontakt GmbH, Mannheim (Bauart Siemens)
Baujahr: 1942
Verwendung für: Bordnetz in zahlreichen Flugzeugbaumustern
Weiterlesen
Bezeichnung: Flieger-Kopfhaube, Winter
Anforderungszeichen: Ln.26618
Gerät-Nr.: 124-436 A
Baumuster: LKpW 101
Hersteller: Siemens Apparate und Maschienen GmbH, Berlin
Baujahr: ca. 1941
Verwendung: in sämtlichen Fliegerverbänden mit Flugzeugbaumustern mit FT-Ausrüstung
Weiterlesen
Bezeichnung: Anzeigegerät AN 64
Anforderungszeichen: Ln.20369-2
Gerät-Nr.: 124-4826 C
Baumuster: AN 64
Hersteller: ?
Baujahr: ca. 1944
Verwendung: Bestandteil des Radargerätes „Würzburg“, zur Luftraumüberwachung
Weiterlesen
Bezeichnung: Gerätebrettleuchte mit Verdunkler und drehbarer Blendkappe
Anforderungszeichen: Fl.32254-1
Baumuster: 77.lp.3d/12V
Hersteller: SAM, Siemens Apparate und Maschinen GmbH, Berlin
Baujahr: ca. 1940
für Glühlampen:
Funktionsweise: zur Ausleuchtung des Gerätebrettes bzw. des Kabinenbereiches
Besonderheiten:
Weiterlesen
Bezeichnung: Glühlampe
Anforderungszeichen: Fl.32795
Leistungsaufnahme: 12V / 5W
Hersteller: Osram, Berlin
Baujahr: 1939
Eingebaut in: diversen Gerätebrettleuchten u.v.m.
Weiterlesen
Beitragsnavigation