Home / Kategorie "Gerätekatalog 2. WK"
Bezeichnung: Selbstschalter
Anforderungszeichen: Fl.32404-4
Leistungsaufnahme: 20 A / 40V
Hersteller: Stotz-Kontakt GmbH, Mannheim (Bauart Siemens)
Baujahr: 1942
Verwendung für: Bordnetz in zahlreichen Flugzeugbaumustern
Weiterlesen
Bezeichnung: Flieger-Kopfhaube, Winter
Anforderungszeichen: Ln.26618
Gerät-Nr.: 124-436 A
Baumuster: LKpW 101
Hersteller: Siemens Apparate und Maschienen GmbH, Berlin
Baujahr: ca. 1941
Verwendung: in sämtlichen Fliegerverbänden mit Flugzeugbaumustern mit FT-Ausrüstung
Weiterlesen
Bezeichnung: Anzeigegerät AN 64
Anforderungszeichen: Ln.20369-2
Gerät-Nr.: 124-4826 C
Baumuster: AN 64
Hersteller: ?
Baujahr: ca. 1944
Verwendung: Bestandteil des Radargerätes „Würzburg“, zur Luftraumüberwachung
Weiterlesen
Bezeichnung: Gerätebrettleuchte mit Verdunkler und drehbarer Blendkappe
Anforderungszeichen: Fl.32254-1
Baumuster: 77.lp.3d/12V
Hersteller: SAM, Siemens Apparate und Maschinen GmbH, Berlin
Baujahr: ca. 1940
für Glühlampen:
Funktionsweise: zur Ausleuchtung des Gerätebrettes bzw. des Kabinenbereiches
Besonderheiten:
Weiterlesen
Bezeichnung: Glühlampe
Anforderungszeichen: Fl.32795
Leistungsaufnahme: 12V / 5W
Hersteller: Osram, Berlin
Baujahr: 1939
Eingebaut in: diversen Gerätebrettleuchten u.v.m.
Weiterlesen
Bezeichnung: Einspritzpumpe für Anlasskraftstoff
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Gerät-Nr.: 8-4506
Hersteller: SUM Vergaser Gesellschaft, Carl Wirsum & Co., KG, Berlin
Baujahr: ca. 1941
Weiterlesen
Bezeichnung: Flugzeugscheinwerfer 200
Anforderungszeichen: Fl.32461-1
Gerät-Nr.: 126-51.07U9
Hersteller: ? ,Carl Zeiss Jena?
Baujahr: ca. 1942
Bemerkung: für Tragflächeneinbau
Weiterlesen
Bezeichnung: Messwerk für Höhenmesser
Anforderungszeichen: Fl.22326
Gerät-Nr.: 127-2021 A-1
Messbereich: 0 – 16 km
Hersteller: gzg = Emil Scholz, Hamburg
Baujahr: 1944
Eingebaut in: z.B. Tank Ta 152, Heinkel He 162
Bemerkung: Beim Meßwerk handelt es sich um eine stark vereinfachte Bauweise, was typisch ist für die Endkriegsphase. Viele Geräte wurde „entfeinert“ auf Grund mangelnder Kapazitäten, Rohstoffe und Rationalisierungsmaßnahmen. Auf der Aneroiddose ist das Herstellungsdatum „29.8.44“ vermerkt.
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Borduhr (8-Tagewerk)
Anforderungszeichen: Fl.22600 / L 22600
Baumuster: 14/18a
Hersteller: Gebrüder Junghans A.G., Schramberg
Lieferant: F.W.Kreis, Berlin (ehemals königl. Hoflieferant der Fliegertruppe im 1.WK)
Baujahr: ca. 1936
Werk-Nr.: 17117
Zubehör: Einbauhalterung (Einbautopf) mit Bajonettverschluss, Haltering (zur Arretierung der Halterung im Gerätebrett)
Bemerkung: sehr frühes Baumuster mit außergewöhnlicher Ziffernblatt, Anforderungszeichen mit „L 22600“ anstatt Fl.22600 beschriftet
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Schwenkplatte für Reflexvisier Revi C/12
Anforderungszeichen: Fl.52196
Gerät-Nr.:127-436 A
Baumuster: SP 2A
Hersteller: bmt = Steinheil & Söhne, München (Bauart: bmt)
Baujahr: ca. 1944
Bemerkung: Verstellrad Fl.52198 fehlt
Eingebaut in: z.B. Junkers Ju 87 D, Ju 88
Funktionsweise
Weiterlesen
Beitragsnavigation