Bezeichnung: Flugzeugbarometer
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Baumuster: 17 m
Hersteller: R.Fuess, Berlin
Baujahr: ca. 1942
Eingebaut in: z.B. Junkers Ju 88 D-1 (Wettererkundungsflugzeug)
Besonderheiten: Flugzeuggerät für die Wettererkundung/ Luftdruckmessung
Weiterlesen
Bezeichnung: Landeklappenanzeige
Anforderungszeichen: Fl.22853
Baumuster: Lkaz 1
Messbereich: 0 – 70°
Hersteller: Askania-Werke A.G., Berlin
Baujahr: 1938
Bemerkung: mit modifizierten Ziffernblatt auch ab 1944 als Fahrwerksanzeige fürs Bugrad bei der Heinkel He 219 verwendet
Funktionsweise: Über eine Kugelkette, welche mit der Landeklappe verbunden ist , kann die Stellung der Landeklappe auf den Zeiger (Anzeige) übertragen werden. Die Kugelkette wird mittels einer Federwelle, im Innern des Gerätes, automatisch aufgewickelt und gestrafft .
Weiterlesen
Bezeichnung: Kommandoschalter für Argus-Verstellluftschraube
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Gerät-Nr.: 9-9587 B-1
Baumuster: KOS 5
Hersteller: Elektro-Mechanik, Heinrich List, Teltow
Baujahr: ca. 1942
Eingebaut in: z.B. Siebel Si 204, Focke-Wulf FW 189
Verwendung: zur Luftschraubenverstellung in 2-motorige Flugzeuge mit Argus-Verstellluftschraube (As 410)
Weiterlesen
Bezeichnung: Belüftungsventil für Schmierstoffanlage
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Gerät-Nr.: 8-4519 A
Hersteller: DBU, Deutsche Benzinuhren A.G., Berlin
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in: diverse Baumuster an Jagd- und Kampfflugzeugen
Weiterlesen
Bezeichnung: Belüftungsventil für Kraftstoffanlage
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Gerät-Nr.: 8-4520 A
Hersteller: DBU, Deutsche Benzinuhren A.G., Berlin
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in: diverse Baumuster an Jagd- und Kampfflugzeugen
Weiterlesen
Bezeichnung: Trimmvorrichtung
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Gerät-Nr.: 19-2709 A-1
Hersteller: emw = Gust. Rafflenbeul, Metallwarenfabrik, Schwelm/ Westfalen
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in: Dornier Do 335, Kalkert Ka 430
Weiterlesen
Bezeichnung: Anschlußkasten AKA 5
Anforderungszeichen: Ln.28357
Gerät-Nr.: 124-947 B-1
Baumuster: AKA 5
Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin
Baujahr: ca.1942
Verwendung: Verteiler- und Anschlusskasten für Kopfhaube, Heizbekleidung, Reflexvisier, Handlampe, Sonderausrüstung u.a.
Weiterlesen
Bezeichnung: Stroboskop, stroboskopisches Handgerät
Anforderungszeichen: Fl.20890-1
Messbereich: 400 – 2400 / 2000 – 12000 U/min
Hersteller: Original Bruhn (Bruhn-Werke), Berlin
Baujahr: 1942
Weiterlesen
Bezeichnung: Stroboskop, stroboskopisches Handgerät
Anforderungszeichen: Fl.20890-2
Messbereich: 3000 – 12000 / 12000 – 48000 U/min
Hersteller: Original Bruhn (Bruhn-Werke), Berlin
Baujahr: ca. 1942
Weiterlesen
Bezeichnung: Stroboskop, stroboskopisches Handgerät
Anforderungszeichen: Fl.20890
Messbereich: 600 – 3600 / 3000 – 18000 U/min
Hersteller: Original Bruhn (Bruhn-Werke), Berlin
Baujahr: ca. 1942
Weiterlesen
Beitragsnavigation