• Bezeichnung: elektr. Vorratsanzeiger
  • Anforderungszeichen: 20723
  • Gerät-Nr.: 127-1098 A-2
  • Messbereich: 0 – 300 / 0 – 230 L
  • Hersteller: Hartmann & Braun, Frankfurt/ Main
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: Focke-Wulf FW 190, Tank Ta 152
  • Funktionsweise

 



  • Bezeichnung: Borduhr
  • Anforderungszeichen: Fl.22602
  • Messbereich: 8 Tage- Laufwerk
  • Hersteller: Kienzle Uhrenfabrik A.G., Schwenningen/ Neckar
  • Baujahr: ca. 1938
  • Funktionsweise: Dieses Bordchronometer besitzt ein 8-Tageuhrwerk. Die Zeigereinstellung erfolgt über einen seitlichen Hebel (links). Aufgezogen wird die Uhr mit der Lunette, mit welcher auch der rote Markierungspfeil auf der Innenseite des Uhrenglases verstellt werden kann.

Weiterlesen





  • Bezeichnung: Bordfunkgerät
  • Anforderungszeichen: Ln.27180
  • Gerät-Nr.: 124-880 A-1
  • Baumuster: FuG 16
  • Bestandteile Geräteblock komplett, Ln.27180:
    • Sender S.16: Ln.27181, Gerät-Nr.: 124-70 A-1
    • Empfäner E.16: Ln.27182, Gerät-Nr.: 124-118 E
    • Bediengerät BG.16: Ln. 27183, Gerät-Nr.: 124-892 A-1
  • Hersteller: Dr.Georg Seibt A.G. (Bauart: Lorenz)
  • Baujahr: ca. 1942
  • Bemerkung: teilrestauriert, Typenschild kein Original
  • Eingebaut in: z.B. Messerschmitt Bf 109, Focke-Wulf FW 190

Weiterlesen




  • Bezeichnung: elektrischer Temperaturanzeiger
  • Anforderungszeichen: Fl.20358
  • Gerät-Nr.: 127-5011 A-1
  • Messbereich: 0-130°C
  • Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: Focke-Wulf FW 190 D9, Tank Ta 152, Messerschmitt Bf 109 K4, Dornier Do 335, Junkers Ju 388
  • Besonderheiten:
    • frühe Version des Endkriegbaumusters in 40mm Einbaugröße
    • Gehäuse in der langen Version (letzte Fotos zum Vergleich)
  • Funktionsweise

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Mutterkompass
  • Anforderungszeichen: Fl.23331
  • Gerät-Nr.: 127-110 A-2
  • Baumuster: FK–m
  • Hersteller: gvy = J.C.Eckardt A.G., Werk Sonneberg/ Thüringen
  • Baujahr: ca.1944
  • Bemerkung: das Gerät ist unkomplett mit Fehlteilen

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Stroboskop, stroboskopisches Handgerät
  • Anforderungszeichen: Fl.20890
  • Messbereich: 600 – 3600 / 3000 – 18000 U/min
  • Hersteller: Original Bruhn (Bruhn-Werke), Berlin
  • Baujahr: ca. 1941