Angeboten wird diese originale und sehr seltene Gerätebrettleuchte / Bordlampe für Jagd- und Kampfflugzeuge der Luftwaffe.

Die Lampe ist komplett und befindet sich in gutem, gebrauchten Zustand. Die Originallackierung ist gut erhalten. Das Anforderungszeichen wurde nach dem Krieg entfernt.

Es ist noch eine weitere Gerätebrettleuchte, gleicher Bauart verfügbar!

Den genauen Zustand bitte den zahlreichen Fotos entnehmen!

Die Originalität wird garantiert!

  • Bezeichnung: Gerätebrettleuchte mit drehbarer Blendkappe
  • Anforderungszeichen: Fl.32251
  • Baumuster: 77.lp.3a/24V
  • Hersteller: SAM, Siemens Apparate und Maschinen GmbH, Berlin
  • Baujahr: ca. 1941
  • Eingebaut in: Bf 109, zur Ausleuchtung des Gerätebrettes bzw. des Kabinenbereiche
  • für Glühlampe: 3W/24V (Fl.32778), 5W/24V (Fl.32779)
  • Bemerkung: Anforderungszeichen „Fl.32251“ wurde am Gehäuse entfrent
  • Besonderheiten:

This original and very rare device board light/on-board lamp for Luftwaffe fighter and combat aircraft is now available.
The lamp is complete and in good, used condition. The original paintwork is well preserved. The call sign was removed after the war.

Another device board light of the same design is available!

Please refer to the numerous photos for the exact condition!
Originality is guaranteed!

 

Weiterlesen



Angeboten werden diese 2 Stück originale und ungebrauchte Kappen für die Merkleuchte Fl.32529.

Der Kappenschirm lässt sich drehen um den Lichtintensität der Lampe zu regulieren oder abzustellen.

Die Kappe in „weiß“, wurde in der Regel als Anzeige für die Waffenbereitschaft der Bord-MG`s (MG 17, MG 131, MG 151) oder Bordkanonen (Mk 103, MK 108) verwendet.

Es handelt sich bei den Kappen um ungebrauchte Originale, in sehr gutem Zustand, voll funktionstüchtig.

Die Originalität wird garantiert!

 

Offered are these 2 original and unused caps for the indicator light Fl.32529.

The cap screen can be turned to regulate the light intensity or to turn it off.

It is the cap in „white“, which was usually used to indicate the readiness of the on-board machine guns (MG 17, MG 131, MG 151) or on-board cannons (Mk 103, MK 108).

The caps are unused originals, in very good condition.

3


    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

     



    Angeboten wird diese originale „ZFM“, Zeitschrift für Flugtechnik und Motorluftschiffahrt, Organ der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Luftfahrt, vom 28. Januar 1925.

    Verlag von R. Oldenbourg in Münschen und Berlin.

    Für das Alter von 100 Jahren ist die Zeitschrift sehr gut erhalten und auf hochwertigem Papier gedruckt.

    Die Zeitschrift hat 20 Seiten in der Seitengröße 320 x 240 mm.

    Die Originalität wird garantiert!

    Weiterlesen



    Angeboten werden diese Steckerplatten aus dem Bereich der Bordelektrik von deutschen Jagd- und Kampfflugzeugen der Luftwaffe.

    Die Teile sind unbenutzt und absolut unbeschädigt und natürlich voll funktionstüchtig.

    Es sind mehrere Stück verfügbar!

    • Bezeichnung: Steckerplatte
    • Anforderungszeichen: Fl.32618-5
    • Gerät-Nr.: 126-622 E-1
    • Baumuster: 77.ale.8, S7
    • Anzahl der Pole: 7
    • Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
    • Baujahr: ca. 1944

    Weiterlesen



    Angeboten wird dieses originale und sehr dekorative, seltene „Zigarrenraucher-Tischset“ aus dem 1.Weltkrieg.

    Der Sockel besteht aus einem Stück originalem Holzpropeller, welcher mit Schellack poliert wurde.

    Das Propellerstück ist mit der Fliegertruppen-Abnahme gekennzeichnet „GEPRÜFT FLZ“(FLZ = Fliegertruppen-Zeugamt). Auf dem Sockel ist ein zylindrischer Zigarrenschneider und eine kleine Ablageschale montiert.

    Solche Sets wurden gern in den Offizierskasinos der Fliegertruppe genutz. Für das Basismaterial wurden beschädigte Holzpropeller genutzt, aus dem vielfältig Dekorationen und Nutzgegenstände, meist von den Flugzeugwarten oder Flugzeugtischlern hergestellt wurden.

    Das Tischset befindet sich in recht gutem, gebrauchtem Zustand und ist funktionell.

    Die Originalität wird garantiert!

    On offer is this original and very decorative, rare ‘cigar smoker’s table set’ from the First World War.

    The base consists of a piece of original wooden propeller, which has been polished with shellac.

    The piece of propeller is labelled ‘GEPRÜFT FLZ’ (FLZ = Fliegertruppen-Zeugamt). A cylindrical cigar cutter and a small storage tray are mounted on the base.

    Such sets were often used in the officers‘ messes of the air force. Damaged wooden propellers were used for the base material, from which various decorations and utensils were made, mostly by the aeroplane attendants or aircraft carpenters.

    The table set is in quite good, used condition and is functional.

    The originality is guaranteed!

    Weiterlesen



    Angeboten wird dieses äußerst seltene und originale Bordfunkgerät für deutsche Jagd- und Schlachtflugzeuge der Endkriegsphase von Anfang 1945. 

    Eingebaut war das FuG 16 ZS nur in Schlachtflugzeugen wie z.B. der Focke-Wulf FW 190 F-8.

    Da das Bordfunkgerät FuG 16 ZS für einen anderen Verwendungszweck vorgesehen war, weicht es deutlich von den anderen Varianten des FuG 16 ab. So lag der Frequenzbereich dieser Sonderausführung für Schlachtflugzeuge zwischen 40,3 und 44,7 MHz, mit schwacher Überlappung, oberhalb der übrigen FuG 16- Funkgeräte. Das FuG 16 ZS war vornehmlich für BzE-Funkverkehr zur Verbindungstruppe vorgesehen. Zielanflug mit Sichtanzeigegerät AFN2 auf UKW-Baken war möglich.

    Das Funkgerät ist nicht komplett und die hintere Abdeckhaube fehlt. Ansonsten ein sehr guter Zustand. Alle Einzelteile tragen die , für diese Endkriegszeit typischen Papier-Typenschilder.

    Ein unberührtes, wenn auch unkomplettes, Original aus den letzten Kriegstagen des 2.WK.

    Weitere Fotos finden Sie hier: Ln.27410 Bordfunkgerät FuG 16 ZS, 1945

    • Bezeichnung: Bordfunkgerät
    • Anforderungszeichen: Ln.27410
    • Gerät-Nr.: 124-860 F
    • Baumuster: FuG 16 ZS
    • Bestandteile Geräteblock komplett:
      • Sender S.16 ZS: Ln.27411
      • Empfäner E.16 ZS: Ln.27412
      • Bediengerät BG.16 Z: 27414
    • Hersteller:  rtj = ?
    • Baujahr: 1945
    • Eingebaut in: Schlachtflugzeuge, z.B. Focke-Wulf FW 190 F-8
    • Bemerkung: im Auslieferungszustand komplett unlackiert
    • Besonderheit:
      • entfeinerte letzte Ausführung
      • Gehäuse im Auslieferungszustand komplett unlackiert
      • nicht benötigte Öffnungen wurden mit Blinddeckel oder Gewebe-Klebband verschlossen
      • Papier-Typenschilder auf die Gehäuse geklebt

    On offer is this extremely rare and original on-board radio for German fighter and battle aircraft from the end of the war in early 1945.

    The FuG 16 ZS was only installed in combat aircraft such as the Focke-Wulf FW 190 F-8.

    As the FuG 16 ZS on-board radio was intended for a different purpose, it differed significantly from the other variants of the FuG 16. The frequency range of this special version for combat aircraft was between 40.3 and 44.7 MHz, with a slight overlap, above the other FuG 16 radios. The FuG 16 ZS was primarily intended for BzE radio communication with the liaison force. Target approach with visual display unit AFN2 on VHF beacons was possible.

    The radio is not complete and the rear cover is missing. Otherwise in very good condition. All individual parts bear the paper type plates typical of the end of the war.

    An untouched, albeit incomplete, original from the last days of the 2nd World War.

    You can find more photos here: Ln.27410 Bordfunkgerät FuG 16 ZS, 1945

    Weiterlesen



    Angeboten wird dieses originale und sehr seltene Ersatzteil vom Rückblickfernrohr RF 1C. Die Frontscheibe ist elektrisch beheizbar, was am Kabel mit Stecker erkennbar ist.

    Das Originalteil ist in gutem Zustand, ohne Fehlteile mit Gebrauchsspuren. Die Linsen sind unbeschädigt, leicht verstaubt.

    Eingebaut war das Rückblickfernrohr RF 1C u.a. in der Dornier Do 217, Heinkel He 177 und Messerschmitt Bf 110.

    Ich garantiere die Originalität!

    • Bezeichnung: Ausblick für Rückblickfernrohr RF 1C
    • Anforderungszeichen: Fl.XXX
    • für Baumuster: Rückblickfernrohr RF 1C
    • Hersteller: bpd = Optische Anstalt C.P.Goerz GmbH, Wien
    • Baujahr: ca. 1944
    • Bemerkung: mit elektr. beheizbarer Scheibe
    • Eingebaut an:  Rückblickfernrohr RF 1C, Fl.52074

    On offer is this original and very rare spare part from the RF 1C rear view telescope. The windscreen can be heated electrically, which can be recognised by the cable with plug.

    The original part is in good condition, with no missing parts and signs of wear. The lenses are undamaged, slightly dusty.

    The RF 1C rear-view telescope was installed in the Dornier Do 217, Heinkel He 177 and Messerschmitt Bf 110, among others.

    I guarantee the originality!

    Weiterlesen




    Angeboten werden 2 Stück  dieser originalen, unbenutzten Aufbaugehäuse mit Steckdoseneinsatz. Die Teile sind in sehr gutem und voll funktionstüchtigem Zustand und vielseitig im Bereich der Bordelektrik verwendbar.

    • Bezeichnung: Steckverbindung, Aufbaugehäuse (Fl.32111-6)
    • Anforderungszeichen: Fl.32111-6
    • Gerät-Nr.: 126-855-U01
    • Pole: 14
    • Hersteller: Elektro-Mechanik, Heinrich List, Teltow
    • Baujahr: ca. 1944
    • Verwendung: Steckverbindung für Bordnetz
    • Bemerkung: mit Steckdoseneinsatz, Fl.32111-11 (14 Pole)

    Weiterlesen



    Angeboten werden diese Steckdosenplatten aus dem Bereich der Bordelektrik von deutschen Jagd- und Kampfflugzeugen der Luftwaffe.

    Die Teile sind unbenutzt und absolut unbeschädigt und natürlich voll funktionstüchtig.

    • Bezeichnung: Steckdosenplatte
    • Anforderungszeichen: Fl.32636-4
    • Gerät-Nr.: 126-611 D-1
    • Anzahl der Pole: 4
    • Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
    • Baujahr: 1942

    Weiterlesen