Angeboten wird diese biegsame Welle aus Stahl. Solche Wellen wurden zur Übertragung von Drehbewegungen von Motor zum Drehzahlmessern und vom Luftschraubenverstellgetriebe zum Stellungsanzeiger verwendet.

Die Anschlüsse sind genormt und passen z.B. an die gängigen mechan. Drehzahlmesser (Fl.20206, 20212, 20222, 20227 u.v.a.), aber auch an die Stellungsanzeigen für Luftschrauben (Fl.18503-1, 18503-2).

Die Welle hat eine Länge von 1020 mm und funktioniert problemlos.

 

Weiterlesen




Angeboten wird dieser originale und sehr seltene Kippumschalter, welcher u.a. in den „Schusszählerkästen“ SZKK 3, SZKK 4 und SZKK 6 eingebaut war. Der Schalter befindet sich in gutem, gebrauchten Zustand und ist voll funktionstüchtig.

  • Bezeichnung: Kippumschalter
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Gerät-Nr.: 19-9305 A-1
  • Baumuster: LKS 15-2/6
  • Hersteller: Luftfahrtgerätewerk Hakenfelde, Berlin (Siemens)
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: z.B. Schalt-Zähl- und Kontrollkasten SZKK 3/ 4/ 6

We are offering this original and very rare toggle switch, which was installed in the ‘shot counter boxes’ SZKK 3, SZKK 4 and SZKK 6, among others. The switch is in good, used condition and is fully functional.

Weiterlesen



Angeboten wird dieses originale und sehr seltene Ersatzteil vom Rückblickfernrohr RF 1A und 1C.

Das Originalteil ist in sehr gutem, leicht gebrauchtem Zustand, ohne Fehlteile. Die Linsen sind unbeschädigt, leicht verstaubt.

Eingebaut war das Rückblickfernrohr RF 1C u.a. in der Dornier Do 217, Heinkel He 177 und Messerschmitt Bf 110.

Ich garantiere die Originalität!

  • Bezeichnung: Einblick für Rückblickfernrohr RF 1A/ 1C
  • Anforderungszeichen: Fl.52072
  • für Baumuster: Rückblickfernrohr RF 1A / 1C
  • Hersteller: bpd = Optische Anstalt C.P.Goerz GmbH, Wien
  • Baujahr: ca. 1944
  • Bemerkung: mit drehbarem Okular–Augenschutz Fl.52072
  • Eingebaut an: Rückblickfernrohr RF 1A, Fl.52070, Rückblickfernrohr RF 1C, Fl.52074

On offer is this original and very rare spare part from the RF 1A and 1C rear view telescope.

The original part is in good, slightly smoked condition, without missing parts. The lenses are undamaged, slightly dusty.

The RF 1C rear-view telescope was installed in the Dornier Do 217, Heinkel He 177 and Messerschmitt Bf 110, among others.

I guarantee the originality!

Weiterlesen



Angeboten werden diese Steckerplatten aus dem Bereich der Bordelektrik von deutschen Jagd- und Kampfflugzeugen der Luftwaffe.

Die Teile sind unbenutzt und absolut unbeschädigt und natürlich voll funktionstüchtig.

Es sind mehrere Stück verfügbar!

  • Bezeichnung: Steckerplatte
  • Anforderungszeichen: Fl.32625-1
  • Gerät-Nr.: 126-841 A-1
  • Baumuster: 77.ale.6, S12
  • Anzahl der Pole: 12
  • Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
  • Baujahr: 1942

Weiterlesen



Angeboten wird diese originale und sehr seltene Anstecknadel der Brandenburgischen Motorenwerke GmbH „Bramo“.

Die Anstecknadel ist mehrteilig und mehrfarbig und besteht aus Buntmetall. Die Breite beträgt ca. 31 mm, die Länge mit Nadel ca. 60 mm.

Die Anstecknadel ist ungetragen und absolut unbeschädigt. Hergestellt wurde die Anstecknadel zwischen 1936 – 1939.

Die Brandenburgische Motorenwerke GmbH (kurz Bramo) war ein von 1936 bis 1939 tätiges deutsches Unternehmen zur Entwicklung und Produktion von Flugmotoren in Berlin-Spandau.
Die Firma entstand schrittweise aus dem Flugmotorenwerk von Siemens & Halske, das im Ersten Weltkrieg im Blockwerk I (Berlin-Siemensstadt) die Produktion aufnahm. Ab 1926 wurde diese Abteilung in die eigenständige Firma Siemens-Flugmotorenwerk, Berlin-Spandau ausgegliedert und 1933 Teil der neuen Siemens Apparate und Maschinen GmbH (SAM). 1936 wurde die Flugmotorenproduktion als Brandenburgische Motorenwerke GmbH aus der SAM herausgelöst und an das Deutsche Reich verkauft, das zuvor eine umfangreiche Werkserweiterung gefordert hatte, die Carl Friedrich von Siemens jedoch ablehnte.

Im Zuge weiterer staatlicher Konzentrationsforderungen kauften 1939 die Bayerischen Motorenwerke die Brandenburgische Motorenwerke GmbH und führten den Berliner Standort als BMW-Flugmotorenwerke Brandenburg GmbH weiter.

Weiterlesen



Angeboten wird diese sehr seltene und äußerst vielseitige Profil-Tabelle.

Hersteller/ Herausgeber ist der Flugzeugbaubetrieb Alfred Kirchner in Bernburg/ Saale.

Die Tabelle ist komplett, mit leichten Gebrauchsspuren, aber ohne Beschädigungen und voll funktionell. Um die entsprechenden Daten abzurufen wird der Einschub entsprechend verschoben, bis der gewünschte Wert abgelesen werden kann.

Dieses Hilfsmittel wurde mit großer Sicherheit zwischen 1938-1942 hergestellt und diente als Arbeitsmittel für den Metallflugzeugbauer.

Größe: 170 mm x 100 mm

 

 







    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.



    Angeboten werden diese Steckerplatten aus dem Bereich der Bordelektrik von deutschen Jagd- und Kampfflugzeugen der Luftwaffe.

    Die Teile sind unbenutzt und absolut unbeschädigt und natürlich voll funktionstüchtig.

    Es sind mehrere Stück verfügbar!

    • Bezeichnung: Steckerplatte
    • Anforderungszeichen: Fl.32625-3
    • Gerät-Nr.: 126-841 B-1
    • Baumuster: 77.ale.6, S10
    • Anzahl der Pole: 10
    • Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
    • Baujahr: 1942

    Weiterlesen



    Angeboten wird dieser wunderschöne, originale und unbeschädigte Fahrrad-Pokal im klassischen Jugendstil-Design.

    Der Pokal wurde als Siegerpreis/ I.Preis, für den 6`er Niederradreigen, am 10.1.1914 vom D.R.B., Bezirk Hamburg verliehen.

    D.R.B. steht für den Deutschen Radfahrer Bund

    Der Pokal aus unedlem Metall ist versilbert, ungeputzt mit Patina.

    Er ist unbeschädigt ohne Fehlteile oder Dellen. Der Deckel schließt perfekt.

    Die Gesamthöhe des Pokals mit Deckel beträgt beachtliche 410 mm!

    Der größte Durchmesser beträgt 145 mm.

    Ich garantiere uneingeschränkte Garantie auf Originalität!

    Den genauen Zustand des Pokals entnehmen Sie bitte den zahlreichen Fotos. Sollten weitere Fotos benötigt werden, fragen Sie einfach bei mir nach!

     

    On offer is this beautiful, original and undamaged bicycle trophy in classic Art Nouveau design.

    The trophy was awarded by the D.R.B., Hamburg district, on 10 January 1914 as the first prize for the 6-rider low bicycle race.
    D.R.B. stands for the German Cyclists‘ Federation

    The base metal trophy is silver-plated, unpolished with patina.
    It is undamaged with no missing parts or dents. The lid closes perfectly.
    The overall height of the trophy with lid is 410 mm.
    The largest diameter is 145 mm.

    I guarantee unrestricted originality!Please refer to the numerous photos for the exact condition of the trophy. If you need more photos, just ask me!

    Weiterlesen