Steckerplatte, Fl.32625-1, Bordelektrik, unbenutzter Toppzustand !!!!


Angeboten werden diese Steckerplatten aus dem Bereich der Bordelektrik von deutschen Jagd- und Kampfflugzeugen der Luftwaffe.

Die Teile sind unbenutzt und absolut unbeschädigt und natürlich voll funktionstüchtig.

Es sind mehrere Stück verfügbar!

  • Bezeichnung: Steckerplatte
  • Anforderungszeichen: Fl.32625-1
  • Gerät-Nr.: 126-841 A-1
  • Baumuster: 77.ale.6, S12
  • Anzahl der Pole: 12
  • Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
  • Baujahr: 1942

Weiterlesen


Nachlaufschalter, Fl E.631201, mit Stecker im Originalkarton!


Angeboten wird dieser seltene Nachlaufschalter im Originalkarton mit zugehörigem Stecker im Bestzustand.

Eingebaut waren diese Geräte in deutschen Jagd- und Kampfflugzeugen der Luftwaffe.

Das Teil ist unbenutzt, absolut unbeschädigt und natürlich voll funktionstüchtig.

Weiterlesen


originale Höhenschreiberstreifen, 1.WK, verschiedene Ausführungen, unbenutzte Lagerware !!!!


Angeboten werden diese originale Höhenschreiberstreifen für Höhenschreiber des 1.Weltkrieges.

Die ausgezeichnet erhaltenen Lagerbestände sind für verschiedene Höhenschreiber verwendbar.

Es handelt sich garantiert um Originale, ohne jegliche Beschädigung.

These original height recorder strips are available for height recorder from World War I.
The excellently preserved stocks can be used for various height recorders.
It is definitely and guaranteed to be originals without any damage.

folgende Meßstreifen werden angeboten:

1. Höhenschreiber, 8000m, Flugzeugmeisterei

Größe: 243mm x 100mm

2. Höhenschreiber, 6000m, für Goerz-Apparate, Blatt 20

Größe: 234mm x 70mm

3. Höhenschreiber, 6000m, FLZ-ABT.D, für Goerz-Apparate

Größe: 234mm x 71mm

4. Höhenschreiber, 6000m, FLZ-ABT.D, für Lufft-Apparate

Größe: 238mm x 71mm

5. Höhenschreiber, 5500m, J.&.A. Bosch, Strassburg

Größe: 259mm x 81mm

6. Höhenschreiber, 5000m, für Goerz-Apparate, Blatt 16

Größe: 236mm x 71mm

7. Höhenschreiber, 3000m, P.u.W.d.Fl., für Goerz-Apparate, Blatt 8

Größe: 234mm x 71mm

Weiterlesen


biegsame Welle für Drehzahlmesser und Schraubenstellungsanzeiger, 620 mm


Angeboten wird diese biegsame Welle aus Stahl. Solche Wellen wurden zur Übertragung von Drehbewegungen von Motor zum Drehzahlmessern und vom Luftschraubenverstellgetriebe zum Stellungsanzeiger verwendet.

Die Anschlüsse sind genormt und passen z.B. an die gängigen mechan. Drehzahlmesser (Fl.20206, 20212, 20222, 20227 u.v.a.), aber auch an die Stellungsanzeigen für Luftschrauben (Fl.18503-1, 18503-2).

Die Welle hat eine Länge von 620 mm und funktioniert problemlos.

 

Weiterlesen


Steckerplatte, Fl.32625-3, Bordelektrik, ungebraucht


Angeboten werden diese Steckerplatten aus dem Bereich der Bordelektrik von deutschen Jagd- und Kampfflugzeugen der Luftwaffe.

Die Teile sind unbenutzt und absolut unbeschädigt und natürlich voll funktionstüchtig.

Es sind mehrere Stück verfügbar!

  • Bezeichnung: Steckerplatte
  • Anforderungszeichen: Fl.32625-3
  • Gerät-Nr.: 126-841 B-1
  • Baumuster: 77.ale.6, S10
  • Anzahl der Pole: 10
  • Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
  • Baujahr: 1942

Weiterlesen


elektr. Ferndrehzahlgeber, Fl.20285-1,1942


Angeboten wird dieser elektr. Ferndrehzahlgeber (Wechselstromgeber) für alle Drehzahlanzeiger der Bautypen Fl.20283, Fl.20284 und Fl.20286.

Das seltene Gerät befindet sich in gutem und gebrauchten Zustand. Es handelt sich dabei um ein „geflogenes Original“.

  • Bezeichnung: elektr. Ferndrehzahlgeber (Wechselstromgeber)
  • Anforderungszeichen: Fl.20285-1
  • Baumuster: EF 10
  • Hersteller: Deuta-Werke, Berlin
  • Baujahr: 1942
  • Verwendung: für elektr. Drehzahlanzeiger vom Bautyp Fl.20283 Fl.20284  und Fl.20286
  • Bemerkung: angebaut an der Halterung Fl.20285-2
  • Funktionsweise

Weiterlesen



Bordelektrik, Steckverbindung 14 Pole, Fl.32111-3  + Fl.32111-4, Nr.4


Angeboten wird dieses originale, unbenutzte Steckbverbindung aus Anbaugehäuse und Stecker mit Stecker- und Steckdoseneinsatz (14 Pole). Die Teile sind in sehr gutem und voll funktionstüchtigem Zustand und vielseitig im Bereich der Bordelektrik verwendbar.

    • Bezeichnung: Steckverbindung, Aufbaugehäuse (Fl.32111-3) + Steckergehäuse (Fl.32111-4)
    • Anforderungszeichen: Fl.32111-3  + Fl.32111-4
    • Gerät-Nr.: 126-855 A-1  + 126-854-U01
    • Pole: 14
    • Hersteller: Elektro-Mechanik, Heinrich List, Teltow
    • Baujahr: ca. 1944
    • Verwendung: Steckverbindung für Bordnetz
    • Bemerkung: mit Steckdoseneinsatz, Fl.32111-11 (14 Pole) + Steckereinsatz, Fl.32111-12 (14 Pole) (können auch nach belieben ausgetauscht werden)

Weiterlesen


biegsame Welle für Drehzahlmesser und Schraubenstellungsanzeiger, 1500 mm


Angeboten wird diese biegsame Welle aus Stahl. Solche Wellen wurden zur Übertragung von Drehbewegungen von Motor zum Drehzahlmessern und vom Luftschraubenverstellgetriebe zum Stellungsanzeiger verwendet.

Die Anschlüsse sind genormt und passen z.B. an die gängigen mechan. Drehzahlmesser (Fl.20206, 20212, 20222, 20227 u.v.a.), aber auch an die Stellungsanzeigen für Luftschrauben (Fl.18503-1, 18503-2).

Die Welle hat eine Länge von 1500 mm und funktioniert problemlos.

 

Weiterlesen


Preußen – Beobachterabzeichen, alter Sammelteller sehr dekorativ und selten, WK 1


Angeboten wird dieser originale und sehr gut erhaltene Sammelteller mit der mehrfarbigen Abbildung eines Abzeichens für Beobachtungsoffiziere aus Flugzeugen, Preußen, wie es ab 1914 bis 1918 verliehen wurde.
Der Teller stammt vermutlich aus dem Besitz eines ehemaligen Preußischen Beobachtungsoffizieres und gehört eventuell zu einem Speiseservice.
Der Porzellanteller hat einen Durchmesser von 237 mm und ist unbeschädigt. Es gibt neben leichten Gebrauchsspuren keine Risse oder Abplatzer.
 
Den genauen Erhaltungszustand entnehmen Sie bitte den zahlreichen Fotos!
Hintergrundwissen zum Abzeichens für Beobachtungsoffiziere aus Flugzeugen:
Das Abzeichen für Beobachtungsoffiziere aus Flugzeugen wurde am 27. Januar 1914 durch Kaiser Wilhelm II. gestiftet.
Die Verleihung konnte durch die General-Inspektion des Militär-Verkehrswesens an Beobachtungsoffiziere der Fliegertruppen erfolgen. Die Voraussetzungen waren:
  • eine zurückgelegte Flugzeugentfernungsstrecke von mindestens 1000 km als Beobachter
  • erfolgreiche Prüfung für Technische Flugzeughilfe bzw. erfolgreiche Wiederholungsprüfung der technischen Flugzeughilfe
  • durchgeführte Erkundungsflüge
  • Befähigungszeugnis als Beobachtungsoffizier
Offered is this original and very well preserved collector’s plate with the multi-coloured image of a badge for observation officers from aircraft, Prussia, as it was awarded from 1914 to 1918.
The plate probably comes from the possession of a former Prussian observation officer and possibly belongs to a dinner service.
The porcelain plate has a diameter of 237 mm and is undamaged. Apart from slight signs of use, there are no cracks or chips.Please see the numerous photos for the exact state of preservation!

 

Weiterlesen