Angeboten wird dieser originale und sehr gut erhaltene Orterkompass OK 38 mit dem Anforderungszeichen Fl.23234, aus Kriegsproduktion. Das Gerät ist vermutlich voll funktionstüchtig.

Der Orterkompass wurde in zahlreichen, meist mehrmotorigen Flugzeugbaumustern der Luftwaffe verbaut.

Die Kompassflüssigkeit ist transparent und komplett, ohne Luftblase.

Die Kompassrose schwingt frei und ist sehr gut erhalten, mit kompletter Leuchtmassenbeschriftung.

Das Außengehäuse aus Bakelit hat keine Beschädigung!

Es handelt sich um ein gut erhaltenes Original aus Kriegsproduktion mit geringen Gebrauchsspuren.

Den genauen Zustand entnehmen Sie bitte den zahlreichen Fotos!

  • Bezeichnung: Orterkompass
  • Anforderungszeichen: Fl.23234
  • Gerät-Nr.: 127-125 A-1
  • Baumuster: Ok 38
  • Hersteller: bxx = Askania-Werke A.G., Berlin
  • Baujahr: ca.1944
  • Funktionsweise

 

On offer is this original and well-preserved local compass OK 38 with the requirement mark Fl.23234, from wartime production. The device is in working order.

The orienteering compass was installed in numerous, mostly multi-engine aircraft types of the Luftwaffe.

The compass fluid is transparent and complete, without an air bubble.

The compass rose swings freely and is in very good condition, with complete luminous lettering.

The Bakelite outer housing is undamaged!

This is a well-preserved original from wartime production with minor signs of use.

Please refer to the numerous photos for the exact condition!

Weiterlesen



Angeboten wird diese außergewöhnliche und extrem seltene, originale Patin- Fernkompaßanlage, bestehend aus Mutter- und Tochterkompaß.

Die beiden Geräte vom Hersteller Albert Patin aus Berlin befinden sich in  sehr gutem, vermutlich noch ungebrauchtem Zustand, alle beweglichen Teile funktionieren einwandfrei.

Die Geräte sind originallackiert, mit mehreren „BAL“-Abnahmestempeln (Bauaufsicht füt Luftfahrt) und jeweils unbeschädigten Typenschildern, wie sie bei der Luftwaffe verwendet worden sind. Die Gehäuse und das Deckglas vom Tochterkompaß sind ohne Beschädigungen oder Risse.

Diese kompakte Fernkompaßanlage war vermutlich für den Einbau in „Kleinst U-Booten“ (Kleinkampfmittelverbände) und Seefahrzeugen der Luftwaffe (Hilfsschiffe der Luftwaffe) vorgesehen, wofür es aber bisher noch keine belegbare Fakten gibt.

Über diese Anlage ist mir bisher nichts bekannt und es war bisher auch nichts darüber herauszufinden, leider.

Auf alle Fälle ist diese Fernkompaßanlage wesentlich kleiner und in leichterer Bauweise ausgeführt, als von den herkömmlichen Anlagen der Kriegsmarine bekannt.

Den genauen Zustand bitte den zahlreichen Fotos entnehmen!

Die Originalität wird garantiert!

  • Bezeichnung: Tochterkompaß
  • Baumuster: PKT 16
  • Typenbezeichnung: W1042M
  • Hersteller: Albert Patin, Werkstaetten für Fernsteuertechnik, Berlin
  • Baujahr: ca. 1944 / 1945
  • Eingebaut in: ???, U-Booten und Seefahrzeugen der Luftwaffe
  • Besonderheit: Spezial-Tochterkompaß für die Kriegsmarine mit interner Beleuchtung. Die Abdeckhaube ist aus Aluminium, ist mehrfach mit „BAL“ (Bauaufsicht Luftfahrt) gestempelt was ungewöhnlich für die Verwendung bei der Marine ist. Die Kompaßrose ist baugleich zum Peiltochterkompass PFK-p, Fl.23337 . Die 3 eingebauten Glühlampen mit dem Anforderungszeichen Fl.32785 stammen aus dem Bereich der Luftfahrt.
  • Verwendung: vermutlich vorgesehen zum Einbau in „Kleinst U-Booten“ und Seefahrzeugen der Luftwaffe (Hilfsschiffe der Luftwaffe)

+

  • Bezeichnung: Mutterkompaß
  • Baumuster: PKM 17
  • Hersteller: Albert Patin, Werkstaetten für Fernsteuertechnik, Berlin
  • Baujahr: ca. 1944 / 1945
  • Eingebaut in: ???, U-Booten und Seefahrzeugen der Luftwaffe
  • Besonderheit: Spezial-Mutterkompaß für die Kriegsmarine. Der Mutterkompass entspricht prinzipiell dem, aus der Luftfahrt bekannten, Mutterkompass FK-m, Fl.23331, verfügt jedoch über ein zusätzliches Außengehäuse, mit anderer Steckverbindung und einer zusätzlichen starken Kompensierung (am Oberteil).
  • Verwendung: vermutlich vorgesehen zum Einbau in „Kleinst U-Booten“ und Seefahrzeugen der Luftwaffe (Hilfsschiffe der Luftwaffe)

Die kompetten Fotos aller Details finden Sie hier:

Fl.XXX Tochterkompass PKT 16, Kriegsmarine, 1944 / 1945

Fl.XXX Mutterkompass PKM 17, Kriegsmarine, 1944 / 1945

This extraordinary and extremely rare original remote Patin-compass system, consisting of a mother and daughter compass, is now available.

The two devices, manufactured by Albert Patin in Berlin, are in very good condition, presumably unused, and all moving parts function perfectly.

The devices have their original paintwork, several ‘BAL’ approval stamps (aircraft construction supervision) and undamaged type plates, as used by the Luftwaffe. The housing and cover glass of the daughter compass are free of damage or cracks.

This compact remote compass system was probably intended for installation in ‘miniature submarines’ (small arms units) and naval vessels of the Luftwaffe (auxiliary ships of the Luftwaffe), but there are no verifiable facts about this as yet.

I know nothing about this system and, unfortunately, have been unable to find out anything about it so far.

In any case, this remote compass system is much smaller and lighter in construction than the conventional systems known from the Kriegsmarine.

Please refer to the numerous photos for the exact condition!

Originality is guaranteed!

Weiterlesen



Angeboten wird diese originale Steckverbindung, bestehend aus Stecker und Steckdose für die Bordelektrik deutscher Jagd- und Kampfflugzeuge der Luftwaffe.

Das Bauteil ist in gutem, leicht gebrauchten Zustand.

Solche Geräte wurden vielseitig in zahlreichen Flugzeugbaumuster der Luftwaffe verwendet.

Den genauen Zustand bitte den zahlreichen Fotos entnehmen!

Es sind mehrere baugleiche Steckverbindungen verfügbar.

  • Bezeichnung: Stecker und Steckdose (2 Pole)
  • Anforderungszeichen: Fl.32600 + Fl.32601
  • Gerät-Nr.: 126-835 A-1 + 126-836 A-1
  • Hersteller: Busch & Jaeger, Lüdenscheid / LGW-Hakkenfelde (Siemens), Berlin
  • Baujahr: ca. 1944
  • Verwendung: z.B. bei Reflexvisieren

On offer is this original plug connection, consisting of plug and socket for the on-board electrical system of German Luftwaffe fighter and combat aircraft.

The component is in good, slightly used condition.

Such devices were widely used in numerous Luftwaffe aircraft models.

Please refer to the numerous photos for the exact condition!

Several identical connectors are available.

Weiterlesen



Angeboten wird diese originale Deutsche Zeitschrift für Luftschiffahrt „illustrierte Aeronautische Mitteilungen“ vom 2.November 1910, Begründet von Hermann W.L. Moedebeck.

Vereinigte Verlagsanstalten Gustav Braunbeck & Gutenberg-Druckerei Aktiengesellschaft, Berlin W35, Lützowstr. 105.

Für das Alter von 115 Jahren ist die Zeitschrift sehr gut erhalten, und mehrfarbig auf hochwertigem Papier gedruckt.

Die Zeitschrift hat 36 Seiten in der Seitengröße 295 x 220 mm.

Die Originalität wird garantiert!

Weiterlesen



Angeboten wird dieser originale Selbstschalter für die Bordelektrik deutscher Jagd- und Kampfflugzeuge der Luftwaffe.

Das Bauteil ist in gutem, gebrauchten Zustand, ohne Fehlteile.

Der Schaltmechanismus löst problemlos aus und lässt sich zurückstellen.

Solche Geräte wurden vielseitig in zahlreichen Flugzeugbaumuster der Luftwaffe im Bereich der Bordelektrik verwendet.

Den genauen Zustand bitte den zahlreichen Fotos entnehmen!

Es sind mehrere baugleiche Selbstschalter, Fl.32404-1 verfügbar.

  • Bezeichnung: Selbstschalter
  • Anforderungszeichen: Fl.32404-1
  • Gerät-Nr.: 126-618 A-1
  • Baumuster: L.aut.6e
  • Leistungsaufnahme: 6 A / 40V
  • Hersteller: LGW Hakenfelde, Berlin (Siemens) / Stotz-Apparatebau, Eberbach (Bauart Siemens)
  • Baujahr: ca. 1943
  • Verwendung für: Bordnetz in zahlreichen Flugzeugbaumustern

On offer is this original automatic switch for the on-board electrical system of German Luftwaffe fighter and combat aircraft.

The component is in good, used condition, with no missing parts.

The switch mechanism triggers easily and can be reset.

Such devices were widely used in the on-board electrical system of numerous Luftwaffe aircraft models.

Please refer to the numerous photos for the exact condition!

Several identical automatic switches, Fl.32404-1 are available.

Weiterlesen



Angeboten wird diese biegsame Welle aus Stahl. Solche Wellen wurden zur Übertragung von Drehbewegungen von Motor zum Drehzahlmessern und vom Luftschraubenverstellgetriebe zum Stellungsanzeiger verwendet.

Die Anschlüsse sind genormt und passen z.B. an die gängigen mechan. Drehzahlmesser (Fl.20206, 20212, 20222, 20227 u.v.a.), aber auch an die Stellungsanzeigen für Luftschrauben (Fl.18503-1, 18503-2).

Die Welle hat eine Länge von 1020 mm und funktioniert problemlos.

 

Weiterlesen



Angeboten wird dieser originale und seltene Hauptschalter aus dem Bereich der Bordelektrik von deutschen Jagd- und Kampfflugzeugen der Luftwaffe. Es handelt sich um ein spätes Baumuster.

Der vermutlich unbenutzte Schalter ist komplett ohne Fehlteile und voll funktionstüchtig.

Das Gehäuse ist originallackiert und unbeschädigt mit schöner Typenschildprägung auf Ober- und Unterseite.

  • Bezeichnung: Hauptschalter / Ausschalter
  • Anforderungszeichen: Fl.32333-2
  • Gerät-Nr.: 126-623 B-2
  • Baumuster: LKS 7-2e
  • Hersteller: LGW-Hakenfelde (Siemens), Berlin
  • Baujahr: ca. 1944

On offer is this original and rare main switch from the on-board electronics of German Luftwaffe fighter and combat aircraft. It is a late model.

The presumably unused switch has no missing parts and is fully functional.

The case has the original paintwork and is undamaged with a beautiful embossed type plate on the top and bottom.

Weiterlesen




Angeboten wird dieser originale und sehr seltene Druckknopfschalter für Auslöse- und Kontroll-Schaltkasten AKS-M.

Solche Schalter dienten zur Auslösung von Starthilferaketen (Rauchgeräte) in verschiedenen Flugzeugbaumustern der Luftwaffe, z.B. Junkers Ju 88, Messerschmitt Me 321, Me 323 „Gigant“, Heinkel He 111, He 177.

Das Bauteil ist in gutem, leicht gebrauchten Zustand, ohne Fehlteile.

Eingebaut waren solche Bauteile z.B. im Auslöse- und Kontroll-Schaltkasten AKS-M AKS-M2 und AKS-M6 .

Den genauen Zustand bitte den zahlreichen Fotos entnehmen!

Es sind mehrere Stück baugleicher Druckknopfschalter für AKS verfügbar.

Weiterlesen