Blog Archiv


  • Bezeichnung: Flugzeug-Rumpfkompass
  • Messbereich: 0 – 360°
  • Hersteller: C.Plath, Hamburg/ Pfadfinder-Kompaß, Berlin Johannisthal
  • Baujahr: ca. 1916
  • Besonderheiten:
    • mit Steuerzeiger auf dem Deckglas
    • kleine Bauform

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Flugzeug-Rumpfkompass
  • Messbereich: 0 – 360°
  • Hersteller: Pfadfinder für Aviatik G.m.b.H., Bremen / C.Plath, Hamburg
  • Baujahr: ca. 1916
  • Werknummmer: 1279
  • Besonderheiten:
    • mit Steuerzeiger im Deckglas
    • mit kardanische Einbauhalterung
    • Stange zur Aufnahme der  Kompensiermagnete fehlt
    • Der Kompass besitzt einen Hebel zum Feststellen, bzw. Lösen der Kompassrose (seitlich am Kompasskessel).

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Rumpfkompass
  • Messbereich: 0 – 360°
  • Hersteller: A.Stoppani & Co SA Bern / Schweiz
  • Baujahr: 1920
  • Besonderheiten:
    • verstellbare Steuermarke (roter Pfeil mit Leuchtspitze)
    • Einteilung und Bezifferung der schwarze Kompassrose mit Leuchtmasse belegt
    • kardanische Anbauhalterung

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Flugzeug-Rumpfkompass
  • Bauart: Armee-Kompaß III
  • Messbereich: 0 – 360°
  • Hersteller: M.Sendtner, München
  • Baujahr: 1918
  • Besonderheiten:
    • mit Steuerzeiger auf dem Deckglas
    • kardanischer  Befestigungsring für Einbauhalterung (nicht vorhanden)
    • Kompasskessel von unten elektrisch beleuchtet

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Führerkompass
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX  (bauähnlich Fl.23201)
  • Baumuster: F.K. 7
  • Messbereich: 0 – 360°
  • Hersteller: W.Ludolph A.G., Bremerhaven
  • Baujahr: ca.1926
  • Eingebaut in: z.B. Junkers G 24
  • Besonderheiten:
    • mit Drehring und Kursskala
    • mit unkomplettem Halterungsfuß für stehenden und hängenden Einbau
  • Funktionsweise

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Dämpfungskreisel DK 21
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Gerät-Nr.: 127-7634 A
  • Baumuster: DK 21
  • Hersteller: jlq = V.Hodek, Flugzeuggeräte, Prag
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: LGW Kurssteuerung

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Steuertabelle-Deviationstabelle
  • Hersteller: Flugzeugmeisterei, Abt.D, Adlershaof (Berlin)
  • Baujahr: ca. 1918
  • Besonderheiten:
    • einheitliche Deviationstabelle (damals Steuertabelle genannt) für Flugzeuge
    • Größe von Randline zu Randlinie (schwarze Einrahmung) 120mm x 125mm
    • Jede Deviationstabelle war speziell nur für das zugehörige Flugzeug, inkl. zugehörigem Kompass ausgefüllt und gültig. Hier wurde die Mißweisung (Abweichung der Kompassanzeige zum tatsächlichen Kurs) des Kompasses vermerkt. Deviationstabellen (Steuertabelle) wurden in der Regel, kompassnah im Führerraumbereich, gut sichtbar für den Flugzeugführer angebracht.

Weiterlesen



Original Gerätebrett He 219

Dieses Gerätebrett ist ein gut erhaltener Bodenfund aus einem Bunker und wurde mit originalen Instrumenten bestückt.

Weiterlesen