Home / Beiträge von "Oliver"
Bezeichnung: Kursgeber
Anforderungszeichen: Fl.23300
Baumuster: Lkg 2r
Hersteller: Askania-Werke A.G., Berlin
Baujahr: 1936
Eingebaut in: z.B. Junkers Ju 52/3m
Weiterlesen
Bezeichnung: Kursdreieck
Anforderungszeichen: Fl.23816
Gerät-Nr.: 127-106 A-1
Baumuster: KD 1
Hersteller: Dennert & Pape, Hamburg
Baujahr: 1940
Weiterlesen
Bezeichnung: Vorratsmesser (nach Fadenschwimmer-Prinzip)
Anforderungszeichen: Fl.20709
Baumuster: UAF 57
Messbereich: 0 – 1.260 L
Hersteller: Maximall-Apparate-Fabrik, Paul Willmann, Berlin
Baujahr: 1942
Eingebaut in: Junkers Ju 52
Besonderheiten: 2 Skalenbereiche auf Ziffernblatt für Fluglage (im Flug) und Spornlage (am Boden)
Bemerkung: Gehäuse aus Bakelit
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: elektr. Stellungsanzeiger für Trimmung
Anforderungszeichen: Fl.22855
Gerät-Nr.: 127-5701 C-3
Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in: z.B. Messerschmitt Me 262, Focke-Wulf FW 190, Tank Ta 154
Weiterlesen
Bezeichnung: Feinhöhenmesser
Anforderungszeichen: Fl.22316-1
Baumuster: 17a – A
Messbereich: 0 – 1 km
Hersteller: R.Fuess, Berlin
Baujahr: 1939
Eingebaut in: DFS 230 , Junkers Ju 52 , Gotha Go 145, Messerschmitt Bf 110
Weiterlesen
Bezeichnung: Strom- und Spannungsmesser
Anforderungszeichen: Fl.32502-3
Gerät-Nr.: 126-711 C-1
Messbereich: 60 A / 40 V
Hersteller: SAM Siemens Apparate u. Maschinenfabrik GmbH, Berlin
Baujahr: 1940
Funktionsweise: Dieses Standardgerät ist eine kombinierter Anzeiger für die Stromstärke und die anliegende Spannung des Bordnetzes. Mit dem Druckknopf im unteren, rechten Gehäusebereich konnte durch Drücken kurzzeitig die anliegende Spannung abgefragt werden, ansonsten zeigte das Gerät permanent die Stromstärke an.
Weiterlesen
Bezeichnung: Zündschalter
Anforderungszeichen: Fl.21119
Gerät-Nr.: 126-1004 A-4
Baumuster: SSH45/6Z
Hersteller: Stotz Apparatebau, Eberbach (Lizenz/ Bauart: Bosch)
Eingebaut in: Bü 133, Bf 108 D, Bf 109 B, C, D, Erla 5, He 112, He 177, Hs 129, Ju 88
Baujahr: ca. 1943
Bemerkung: Schlüsselkette fehlt
Weiterlesen
Bezeichnung: SA-Schloss / Gurtschloss
Anforderungszeichen: Fl.30232
Gerät-Nr.: 10-10 C-1
Hersteller: Autoflug, Berlin
Bauart: Autoflug, Berlin
Baujahr: ca. 1944
Verwendung: Gurtschloss mit zentraler Schnellöffnung für Gurtzeug des fliegenden Personals
Weiterlesen
Bezeichnung: Höhenmesser
Messbereich: 0-8000 m
Hersteller: Emil Scholz, Hamburg
Baujahr: ca. 1918
Werknummmer: 2909
Bemerkung: die orig. schwarze Gehäuselackierung wurde restauriert und teilweise erneuert
Besonderheit: das Gerät stammt aus den Ausstellungsräumen der Firma Emil Scholz, Hamburg und diente Repräsentationszwecken
Besonderheiten:
spätes Baumuster mit schwarzem Ziffernblatt
Bezifferung und Zeiger teilweise mit Leuchtmasse belegt
mit Prüfzettel (seitlich angebracht hinter Cellonabdeckung)
Bezeichnung: Merkleuchte mit weißer Drehkappe
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
Baujahr: 1945
Eingebaut in: späten Flugzeugmustern wie z.B. der Ta 152 usw. Vorgesehen in Zeichnungen der Horten IX V-6
Besonderheiten: letzte Bauform
Weiterlesen
Beitragsnavigation