Home / Beiträge von "Oliver"
Bezeichnung: Winkelgetriebe 90°
Anforderungszeichen: Fl.23301
Baumuster: Lü 3
Hersteller: Askania-Werke A.G. Berlin-Friedenau
Baujahr: 1936
Verwendung. für Askania-Kurssteuerungen
Weiterlesen
Bezeichnung: Borduhr, Taschenchronometer
Messbereich: 0 – 12 Uhr / 0 – 60 Sekunden
Lieferer / Hersteller: ?
Baujahr: ca. 1917
Uhrwerk: schweizer Fabrikat
Gehäuse: Stahl, vernickelt
Ziffernblattbeschriftung: Eigentum Der Deutschen Fliegertruppe
Gehäusekennzeichnung: FLZ. (Fliegertruppen Zeugamt) und Fliegertruppensymbol
Weiterlesen
Bezeichnung: Sturzvisier Stuvi 5B
Anforderungszeichen: Fl.52870
Gerät-Nr.: 127-425 B-1
Baumuster: Stuvi 5B
Hersteller: dpv = Zeiss-Jkon A.G Dresden
Baujahr: ca. 1944
verwendete Gläser: Reflexglas , Fl.52834, Farbglas , Fl.52835
Eingebaut in: Junkers Ju 87 D-5, Ju 88 , Messerschmitt Me 210 / 410A-1/A-2
Zubehör: zum Einrichten des Stuvi Justierlibelle Juli 1B, Fl. 62890
Weiterlesen
Bezeichnung: Borduhr (Bordchronograph)
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Hersteller: A.Cairelli, Roma (Italien)
Uhrwerk: Universal, Genève (Schweiz)
Baujahr: ca. 1942
Verwendung: Italienische Luftwaffe, Luftfahrt diverser Länder
Weiterlesen
Bezeichnung: Schalenkreuzanemometer
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Messbereiche: 0,5 – 50 m/s
Hersteller: R.Fuess, Berlin
Verwendung: zur Bestimmung der Windgeschwindigkeit
Baujahr: 1938
Werknummmer: 205977
Bemerkung: zählt fortlaufend, ohne Rückstellung auf „0
Besonderheiten:
mit Transportkasten aus Stahlblech
3-Zeigergerät, mit 3 unabhängig zählenden Zeigern
Weiterlesen
Bezeichnung: Sauerstoffwächter
Anforderungszeichen: Fl.30489
Gerät-Nr.: 10-105 A-2
Hersteller: Auergesellschaft A.-G. Berlin, Werk Oranienburg
Baujahr: ca.1943
Weiterlesen
Bezeichnung: Fotokamera
Anforderungszeichen: Fl.38079
Baumuster: Leica IIIc
Werknummer: 364628
Hersteller: Ernst Leitz, Wetzlar
Baujahr: 1940
Verwendung: Fotokamera für militärischer Nutzung bei der Luftwaffe
Objektiv: „Summitar“ , f = 5cm, 1:2, Ernst Leitz, Wetzlar, Werknummer: 526009, Material: Buntmetall, verchromt
Besonderheit: Kennzeichnung „Luftwaffen-Eigentum“ auf Belederung der Rückseite gedruckt, mit rotem Verschlußtuch
Allgemeines: Die Leica IIIc wurde ab 1940 gefertigt und gehört zu den Modellen welche unter anderem vom Militär genutzt wurden.
Daher findet man bei der IIIc zum Teil Kameras mit entsprechenden Gravuren und technischen Detaillösungen, die bei anderen Leica Modellen nicht verwendet wurden.
Funktionsweise: Leica IIIc
Weiterlesen
Bezeichnung: elektr. Drehzahlanzeiger umschaltbar
Anforderungszeichen: Fl.20266
Gerät-Nr.: 127-5553 A-1
Messbereich: 2000 – 12.000 / 500 – 3000 U/min
Hersteller: nay = Dr. Th. Horn, Luftfahrtgeraetewerk Plauen GmbH, Plauen i/V.
Baujahr: ca. 1945
Eingebaut in: Arado Ar 234, Messerschmitt Me 262, Heinkel He 162, Horten Ho IX
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Kennleuchte / Positionslampe
Anforderungszeichen: Fl.32559-1
Gerät-Nr.: 126-24 U
Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
Baujahr: ca. 1944
Verwendung: Positionslampe zum Einbau im Tragflächenrandbogen
Weiterlesen
Bezeichnung: Vorratsanzeiger für Kraftstoff
Anforderungszeichen: Fl.20723
Gerät-Nr.: 127-1031 A
Messbereich: 0- 1600 Liter
Hersteller: Hartmann & Braun, Frankfurt/ Main
Baujahr: ca. 1941
Eingebaut in: ?, vermutlich für frühe Varianten der Heinkel He 177 A-0 „Greif“
Funktionsweise
Weiterlesen
Beitragsnavigation