Blog Archiv


  • Bezeichnung: Stellungsanzeiger für Tiefe
  • Anforderungszeichen: Fl. 27856 (nicht auf dem Typenschild vermerkt)
  • Baumuster: LWM
  • Messbereich: 0 – 14m
  • Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
  • Baujahr: ca. 1942
  • Verwendung: Das Gerät ist Bestandteil des Torpedo-Kommandogerätes ToKG 1B-1. Damit konnte man eine vorgewählte Laufttiefe des Torpedos einstellen und anzeigen. Verwendet wurden die Lufttorpedos „Stb-LT“ oder „Bb-LT“.
  • Bemerkung: Beschriftung „Tiefe m“ ist nicht auf der Frontblende vermerkt

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Kontaktgeber für Robot II
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Gerät-Nr.: 135-310 C
  • Hersteller: ?
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: z.B. Focke-Wulf FW 190 mit Tragflächen-Trefferkamera
  • Besonderheiten:
    • Dieser Kontaktgeberkasten war eingebaut in Flugzeugbaumustern, welche mit der Robot II-Kamera in der Flächennase ausgerüstet waren. Bei der  Focke-Wulf FW 190 war dieser Kasten auf der rechten Seitenkonsole montiert.

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Umformer U.O.
  • Anforderungszeichen: Ln. 27157
  • Gerät-Nr.: 124-304 A
  • Baumuster: U.O.
  • Hersteller: Philips, Berlin
  • Baujahr: ca. 1942
  • Bemerkung: Einanker-Umformer von 24 V Gleichspannung auf 220 V Wechselspannung.

Weiterlesen





  • Bezeichnung: elektr. Temperaturanzeiger
  • Anforderungszeichen: Fl.20349-1
  • Gerät-Nr.: 127-1004 G-1
  • Messbereich: -12 / + 12°C  und  – 60 / + 60 °C (2 Meßbereiche umschaltbar)
  • Hersteller: Hartmann & Braun, Frankfurt /Main
  • Baujahr: ca. 1939

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Taschenchronograph (Stoppuhr)
  • Messbereich:  0 – 60 Sekunden / 0 – 30 Minuten
  • Hersteller des Uhrwerks: BERNA, Schweiz
  • Lieferer: F.W.Kreis, Berlin W.
  • Baujahr: ca. 1918
  • Uhrwerk: vergoldet, schweizer Fabrikat
  • Gehäuse: Stahl / Eisen, vernickelt
  • Gehäusedurchmesser: 52 mm
  • Gehäusenummer: 30049389
  • Ziffernblattbeschriftung: Eigentum der Fliegertruppen, F.W.Kreis, Berlin W.
  • Gehäusekennzeichnung: FLZ. (Fliegertruppen Zeugamt) und Fliegertruppensymbol

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Höhenkorrekturgeber
  • Anforderungszeichen: Fl.52830
  • Gerät-Nr.: 127-422 A-1
  • Baumuster: IHKG 1
  • Messbereich: Luftdruck: 950-1050 mb / Zielhöhe über NN: 0-10km
  • Hersteller: dpv = Zeiss-Ikon A.G., Dresden
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: z.B.Junkers Ju 88, Heinkel He 177
  • Verwendung: für Bombenzielanlage
  • Siehe auch die beiden zugehörigen Geräte: Eigengeschwindigkeitsgeber IEG 1 (Fl.52831), Windgeschwindigkeitsgeber IWG 1 (Fl.52832)

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Abwurfschaltkasten
  • Anforderungszeichen: Fl.50962
  • Gerät-Nr.: 18-981
  • Baumuster: ASK-L
  • Hersteller: Elektro-Mechanik, Heinrich List, Teltow
  • Baujahr: ca. 1939
  • Eingebaut in: z.B. Junkers Ju 87, Henschel Hs 129, Messerschmitt Bf 110 (frühe Baureihen)
  • Verwendung: zur Steuerung von max. 4 Abwurfwaffen

Weiterlesen