- Home /
- Beiträge von "Oliver"
- Bezeichnung: Antennen-Anpass-Gerät (Stabantenne)
- Anforderungszeichen: Ln.28815
- Gerät-Nr.: 124-172 B
- Baumuster: AAG 25a
- Hersteller: bya = Gema. Gesellschaft für elektroakustische- und mechanische Apparate mbH, Berlin
- Baujahr: ca. 1944
- Bemerkung: Bestandteil des FuG 25a, Gehäuse neu lackiert
Weiterlesen
- Bezeichnung: Fahrtmesser für Dreiachsen-Steuerung
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
- Gerät-Nr.: 127-253 C
- Baureihe: 3
- Messbereich: 100 – 750 km/h
- Hersteller: Askania-Werke A.G., Berlin
- Baujahr: ca. 1942
Weiterlesen
- Bezeichnung: Peilrahmen (Eisen) PRE 6
- Anforderungszeichen: Ln.28067
- Gerät-Nr.: 124-894 A-2
- Baumuster: PRE 6
- Hersteller: bou = Telefunken Gesellschaft für drahtlose Telegraphie mbH, Berlin / Erfurt
- Baujahr: ca. 1944
- Verwendung: Bestandteil des Bordpeilgerätes Peil G6
Weiterlesen
- Bezeichnung: Fernantrieb für FuG 16
- Anforderungszeichen: Ln.27186
- Gerät-Nr.: 124-930 A-1
- Baumuster: FA 16
- Hersteller: mxp = Frieske & Höpfner, Spezialwerk für Flugfunktechnik, Zweigwerk Breslau
- Baujahr: ca. 1944
- Verwendung: Zurüstteil für FuG 16
Weiterlesen
- Bezeichnung: Flugzeug-Rumpfkompass M.1890
- Messbereich: 0 – 360°
- Hersteller: Carl Bamberg, Berlin-Friedenau
- Baujahr: ca. 1917
- Werknummmer: 32126, Marine-Nr.: M.1890
- Bemerkung: originallackiert mit kardanischem Ring für Halterung
- Besonderheiten:
- in der einfacheren Version ohne Steuerzeiger im Deckglas
- Vermutlich stammt dieser Kompass aus einem Flugzeug der Seeflieger wie die eingravierte Marinenummer „M.1890“ belegt
Weiterlesen
- Bezeichnung: Selbstschalter Sonderausführung „M“
- Anforderungszeichen: Fl.E 5000 02
- Gerät-Nr.: 19-5000 B-1
- Messbereich: 10 A
- Hersteller: Stotz-Apparatebau, Eberbach
- Baujahr: ca. 1944
- Eingebaut in: Bordnetz in zahlreichen Flugzeugbaumustern
- Besonderheit: ohne Auslöseknopf, ohne Sammelschienenanschluss
Weiterlesen
- Bezeichnung: Winkelbohrvorrichtungen für Handbohrmaschinen
- Anforderungszeichen: Fl.68570
- Hersteller: ?
- Baujahr: ca. 1943
- Abmessungen vom Transportkasten: 43 x 28,5 x 6,5 cm
- Anzahl der Teile: 71
- Kennzeichnung der Werkzeuge: „Ka Va Präzision“, „D.R.P.“ (Deutsches Reichs Patent)
Weiterlesen
- Bezeichnung: Druckmesser (Kraftstoffdruck)
- Anforderungszeichen: Fl.20505
- Gerät-Nr.: 127-1120 C-1
- Messbereich: 0 – 0,5 kg/cm²
- Hersteller: Maximall-Apparate-Fabrik, Paul Willmann, Berlin
- Baujahr: 1934
- Funktionsweise
Weiterlesen
- Bezeichnung: Grobhöhenmesser
- Anforderungszeichen: Fl.22311
- Baumuster: AN 8000
- Messbereich: 0 – 8 km
- Hersteller: G.Lufft, Stuttgart
- Baujahr: 1937
- Funktionsweise
Weiterlesen