Fl.45287 Steuersäule mit Handgriff für HD 151/2A


  • Bezeichnung: Steuersäule mit Handgriff  für HD 151/2A
  • Anforderungszeichen: Fl.45287
  • Bauteilnummer: R 102 461 88 01 ?
  • Hersteller: ?
  • Baujahr: ca. 1944
  • Verwendung: zur Steuerung der Hydraulischen Drehringlafette 151/2A, Fl.205501
  • Eingebaut in: z.B. Junkers Ju 188 A/D/G, Ju 290 A, Focke Wulf FW 200 C mit HD 151/2A

Die Steuersäule ist auf dem Thomatrieb befestigt und steuert über den beweglich angebrachten Handgriff den Doppel-Thomatrieb und damit die Lafette nach Höhe und Seite.

Der Handgriff ist nach links und rechts schwenkbar mit dem Dreharm verbunden und betätigt durch Bewegung über eine Schubstange, Winkelhebel und Hubstange die Ölpumpe für die Seitenbewegung der Lafette. Der Dreharm ist in der Steuersäule drehbar gelagert und betätigt durch Schwenken des Handgriffs nach vorn oder hinten über eine Hubstange die Ölpumpe für die Höhenbewegung der Lafette.

Am Handgriff befinden sich gleichzeitig die Betätigungshebel für die Lafette und Waffe. Oben ist ein Druckknopf angebracht, der durch Eindrücken des Abzugshebels die Waffe zum Schuss frei gibt. Der untere Druckknopf wird durch Betätigung des Schalthebels eingedrückt und schaltet den Elektromotor zum Antrieb des Doppel-Thomatriebes ein.

Weiterlesen


Fl.230054-1 ADSK-B, Abfeuer- und Durchlade- Schaltkasten


  • Bezeichnung: elektrischer Abfeuer- und Durchlade- Schaltkasten für Flugzeugbewaffnung
  • Anforderungszeichen: Fl.230054-1
  • Gerät-Nr.: 106-38 B-1
  • Baumuster: ADSK-B
  • Hersteller: hmx = „Michel“ Fabrik für elektrische Geräte, Ing. Johann Michel, Augsburg
  • Nennspannung: 24V
  • Baujahr: ca. 1944

Weiterlesen



Fl.47390 Lafettenschaltkasten, LSK 2A, 1944


  • Bezeichnung: Lafettenschaltkasten
  • Anforderungszeichen: Fl.47390
  • Gerät-Nr.: 102-196 A-2
  • Baumuster: LSK 2A
  • Hersteller: hmx = „Michel“ Fabrik für elektrische Geräte, Augsburg
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: Geschützlaffeten
  • Besonderheit: mit integriertem SZKK-1 für 1 Bordwaffe (Öffnung für Schusszähler mit Blinddeckel verschlossen)

Weiterlesen






Fl.52830 Höhenkorrekturgeber, IHKG 1, 1944


  • Bezeichnung: Höhenkorrekturgeber
  • Anforderungszeichen: Fl.52830
  • Gerät-Nr.: 127-422 A-1
  • Baumuster: IHKG 1
  • Messbereich: Luftdruck: 950-1050 mb / Zielhöhe über NN: 0-10km
  • Hersteller: dpv = Zeiss-Ikon A.G., Dresden
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: z.B.Junkers Ju 88, Heinkel He 177
  • Verwendung: für Bombenzielanlage
  • Siehe auch die beiden zugehörigen Geräte: Eigengeschwindigkeitsgeber IEG 1 (Fl.52831), Windgeschwindigkeitsgeber IWG 1 (Fl.52832)

Weiterlesen


Fl.XXX Torpedo-Flugzeug-Schusswinkel-Rechner TF Schu Re 1, 1940


  • Bezeichnung: Torpedo-Flugzeug-Schusswinkel-Rechner
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Marine-Nr.: 424
  • Baumuster: TF Schu Re 1
  • Hersteller: Dennert & Pape., Hamburg
  • Baujahr: ca. 1940
  • Gehäusegröße: 315 x 95 x 100 mm
  • Verwendung: in Flugzeugbaumustern zur Schiffsbekämpfung mit Lufttorpedo, z.B. Heinkel He 115, He 111, Junkers Ju 88 u.a., siehe dazu auch Torpedo-Kommandogerät ToKG 1B
  • Bemerkung: mechanisches Rechengerät zur Berechnung des Vorhaltewinkels aus Gegnerfahrt und Flugzeuglage für Zielabwurf des Lufttorpedo
  • Zubehör: Gerätebrettleuchte mit Verdunkler Fl.32253-2

Weiterlesen