• Bezeichnung: Anschlussdose für Pressluftbehälter
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Gerät-Nr.: 8-4508 A
  • Hersteller: ?
  • Baujahr: ca. 1944
  • Verwendung: Anschlusspunkt zur Befüllung von Pressluftbehältern (Bewaffnung, Notausfahrsysteme)
  • Eingebauut in: z.B. Messerschmitt Bf 110, Me 262, Tank Ta 152, Heinkel He 162
  • Bemerkung: Verriegelungsmechanismus durch Feder geschützt, Bajonettverschluss, durch Verbindungkette vor Verlieren geschützt

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Sogverteiler
  • Anforderungszeichen: Fl.22472
  • Baumuster: Lv 191
  • Hersteller: Askania-Werke A.G., Berlin
  • Baujahr: 1937
  • Bemerkung: Anschlussmöglichkeit zur Verteilung  für 4 Gerät
    • Kurskreisel
    • Horizont
    • Wendezeiger
    • Fernkompass

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Steuerschütz
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Gerät-Nr.: 19-9005 B-1
  • Hersteller: LGW-Hakenfelde (Siemens), Berlin
  • Baujahr: ca. 1944
  • Leistungswerte: 24V / 6A
  • Verwendung: z.B. elektr. Hauptverteilung der A4 (V-2)

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Spinnerhaube für Luftschraube
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Gerät-Nr.: 9-12067. 30 77
  • Hersteller: hgh = Vogtländische Metallwerke GmbH, Plauen ?
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: Focke-Wulf FW 190 A / F / G
  • Bemerkung: Originallackiertes Fundstück mit „Reichsverteidigungsspirale“ (Grundlack: weiß, Spirale: schwarz)

Weiterlesen





  • Bezeichnung: Frontblende für Waffenschaltkasten der Zusatzbewaffnung
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Hersteller: ?
  • Baujahr: ca. 1943
  • Eingebaut in: Junkers Ju 87 G-1 „Kanonenvogel“
  • Verwendung: zusätzlicher Schaltkasten für die Gondelbewaffnung mit 37mm Bordkanonen (BK 3,7)
  • Größe: 174 x 124 mm, Materialstärke 1,5 mm

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Kabinendruckanzeiger
  • Anforderungszeichen: Fl.22325
  • Messbereich: 0 – 15 Km
  • Hersteller: hgo = Kroneis, Anton, Dipl. Ing., Instrumentenbau, Wien (Lienz cro = R.Fuess, Berlin)
  • Baujahr: 1944 / 1945
  • Eingebaut in: z.B. Bohm & Voss Bv 155 , Junkers Ju 388, Messerschmitt Bf 109 G-5, Me 262, Tank Ta 152
  • Baubeschreibung
  • Besonderheiten:
    • Späte Fertigung ohne Fl-Nummer auf dem Zifferblatt
    • Rückseite des Gehäuses um einige Millimeter abgefräst

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Kennleuchte / Positionslampe
  • Anforderungszeichen: Fl.32558
  • Hersteller: Siemens, Maschinen- und Apparatebau, Berlin
  • Baujahr: ca. 1940
  • Verwendung: Positionslampe zum Einbau im Tragflächenende
  • Bemerkung: mit Einbaurahmen

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Höhenwarner
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Gerät-Nr.: 127-2801 A
  • Messbereich: 10 Km
  • Hersteller: hgo = Kroneis, Anton, Dipl. Ing., Instrumentenbau, Wien (Lizenz cro = R.Fuess, Berlin)
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: z.B. Messerschmitt Me 262, Tank Ta 152, Junkers Ju 388

Weiterlesen