Bezeichnung: elektr. Druckgeber für Hydraulikdruck
Anforderungszeichen: Fl.20571-10
Gerät-Nr.: 127-1061 D-1
für Messbereich: 0 – 10 kg/cm²
Hersteller: hdo = J.C. Eckardt A.G, Zentrale Stuttgart-Bad Cannstatt
Baujahr: ca. 1944
Weiterlesen
Bezeichnung: Sauerstoffanzeiger
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Gerät-Nr.: 10-6901 A-1
Hersteller: byd = Drägerwerk, Lübeck
Baujahr: Januar 1945
Eingebaut in: z.B. Heinkel He 162, Messerschmitt Me 262 (späte Varianten), Me 263 (Ju 248)
Besonderheiten: Kombigerät aus Sauerstoffdruckmesser und O2-Wächter (Platzersparniss und Rationalisierung)
Weiterlesen
Bezeichnung: Druckmesser (Schmierstoffdruck)
Anforderungszeichen: Fl.20604-9
Baumuster: RA57/ 311
Messbereich: 0 – 10 kg/cm²
Hersteller: J.C.Eckardt, Stuttgart-Bad Cannstatt
Baujahr: 1937
Eingebaut in:
Besonderheiten: mit Messkolben und direkter Druckübertragung per Druckmessleitung
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: elektr. Druckanzeiger
Anforderungszeichen: Fl.20584
Gerät-Nr.: 127-5112 B-1
Messbereich: 0 – 10 kg/cm²
Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
Baujahr: ca.1944
Verwendung: z.B. Junkers Ju 388
Funktionsweise
Bezeichnung: Doppeldruckmesser (Kraftstoff / Schmierstoff)
Anforderungszeichen: Fl.20512-3
Gerät-Nr.: 127-1011 E-1
Messbereich: 0 – 3 / 0 – 15 kg/cm²
Hersteller: Maximall-Apparate-Fabrik, Paul Willmann, Berlin
Baujahr: 1942
Funktionsweise
Bezeichnung: Doppeldruckmesser (Kraftstoff / Schmierstoff)
Anforderungszeichen: Fl.20512-2
Gerät-Nr.: 127-1011 C-1
Messbereich: 0 – 2 / 0 – 10 kg/cm2
Hersteller: Maximall-Apparate-Fabrik, Paul Willmann, Berlin
Baujahr: 1944 / 1945
Funktionsweise
Bezeichnung: Doppeldruckmesser (Kraftstoff / Schmierstoff)
Anforderungszeichen: Fl.20512-2
Gerät-Nr.: 127-1011 C-1
Messbereich: 0 – 2 / 0 – 10 kg/cm2
Hersteller: Maximall-Apparate-Fabrik, Paul Willmann, Berlin
Baujahr: 1942
Funktionsweise
Bezeichnung: Preßluft-Druckmesser
Anforderungszeichen: ?
Baumuster:
Messbereich: 0 – 250 kg/cm2
Hersteller: byd = Dräger-Werke, Lübeck
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in: „V1“ Fieseler Fi 103
Besonderheiten:
Befüllungsanlage für die beiden Bordpressluftbehälter der V1. 2 Kugelluftbehälter mit je 75 Liter sind parallel geschaltet. Ihr Fülldruck beträgt 170 bar. Bei der Erstbefüllung wurden diese aus Sicherheitsgründen mit 200 bar getestet.
Der Zeiger sowie der Druckbereich von 140 bis 170 sind mit Leuchtfarbe gekennzeichnet um den genauen Fülldruck auch bei Dunkelheit gut zu erkennen.
Weiterlesen
Bezeichnung: Druckmesser
Anforderungszeichen: XXX
Gerät-Nr.: 19 D 510.02
Messbereich: 0-1 kg/cm² (0-1 Ata)
Hersteller: Bruhn-Werke, Berlin
Baujahr: ca.1940
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Differenzdruckmesser
Anforderungszeichen: ?
Baumuster: Lda 5r
Messbereich: + / – 0 – 3 Ata (kg/cm²)
Hersteller: Askania-Werke A.G., Berlin
Baujahr: 1940
Eingebaut in:
Weiterlesen
Beitragsnavigation