Ln.26733 Bediengerät BG3, Abwurfschalter für Schleppantenne, 1943


  • Bezeichnung: Bediengerät (Abwurfschalter für Schleppantenne)
  • Anforderungszeichen: Ln.26733
  • Gerät-Nr.: 124-196.04
  • Baumuster: BG3
  • Hersteller: Siemens, Berlin
  • Baujahr: ca.1943
  • Verwendung: zum Notabwurf der Schleppantenne
  • Bemerkung: Hier wurde ein Druckknopfschalter, Fl.32315-1, als Basis verwendet und mit einer Schutzabdeckung („Abwurf  Schlepp.Ant“) versehen, welche per Federkraft den Druckknopf permanent gegen unbeabsichtigtes Auslösen schützt.

Weiterlesen



Fl.26510 Anschlussdose A Db. 2, 1940


  • Bezeichnung: Anschlussdose A Db. 2
  • Anforderungszeichen: Fl.26510
  • Baumuster: A Db. 2
  • Hersteller: ?
  • Baujahr: ca. 1940
  • Eingebaut in: Anschlussdose für FT/ Bordsprechfunk
  • Bemerkung: unkomplett mit Fehlteilen

Weiterlesen


Ln.27410 Bordfunkgerät FuG 16 ZS, 1944


  • Bezeichnung: Bordfunkgerät
  • Anforderungszeichen: Ln.27410
  • Gerät-Nr.: 124-860-F
  • Baumuster: FuG 16 ZS
  • Bestandteile Geräteblock komplett:
    • Sender S.16 ZS: Ln.27411
    • Empfäner E.16 ZS: Ln.27412
    • Bediengerät BG.16 Z: 27414
  • Hersteller: dtl = Dr. Georg Seibt A.G., Berlin
  • Baujahr: 1944
  • Eingebaut in:  Schlachtflugzeuge, z.B. Focke-Wulf FW 190 F-8
  • Bemerkung: Frontplatte vom Bedienteil restauriert, Typenschildabziehbild erneuert
  • Allgemeines: Da das Bordfunkgerät FuG 16 ZS für einen anderen Verwendungszweck vorgesehen war, weicht es deutlich von den anderen Varianten des FuG 16 ab. So lag der Frequenzbereich dieser Sonderausführung für Schlachtflugzeuge zwischen 40,3 und 44,7 MHz, mit schwacher Überlappung, oberhalb der übrigen FuG 16- Funkgeräte. Das FuG 16 ZS war vornehmlich für BzE-Funkverkehr zur Verbindungstruppe vorgesehen. Zielanflug mit Sichtanzeigegerät AFN2 auf UKW-Baken war möglich.

Weiterlesen


Fl.26816 Quartz-Frequenz-Prüfgerät PQK.2, 1940


    • Bezeichnung: Quartz-Frequenz-Prüfgerät (Quartzwellenkontroller)
    • Anforderungszeichen: Fl.26816
    • Gerät-Nr.: 124-208 A
    • Baumuster: PQK.2
    • Hersteller: AEG, Berlin (Bauart Telefunken)
    • Baujahr: 1940
    • Verwendung: Wellenmesser zur Eichung des Flugfunkgeräte FuG X

 

Weiterlesen




Ln.28069 Peilrahmenantrieb APR 6


  • Bezeichnung: Peilrahmenantrieb APR 6
  • Anforderungszeichen: Ln.28069
  • Gerät-Nr.: 124-894.03
  • Baumuster: APR 6
  • Hersteller: mxp = Frieske & Höpfner, Spezialwerk für Flugfunktechnik, Zweigwerk Breslau
  • Baujahr: ca. 1944

Weiterlesen