- Bezeichnung: Sprechknopf
- Anforderungszeichen: Ln.26663
- Gerät-Nr.: 124-453 A
- Baumuster: SpK.f.1
- Hersteller: Gerätebau GmbH Babelsberg, Potsdam-Babelsberg
- Baujahr: ca. 1943
- Verwendung: Funksprechverkehr unter den Besatzungsmitgliedern an Bord
- Funktionsweise:
- schaltbar in 2 Positionen
Weiterlesen
- Bezeichnung: Prüfuhr
- Anforderungszeichen: Ln.28901
- Baumuster: PR U 28
- Hersteller: T. Baeuerle & Söhne, St. Georgen
- Baujahr: ca. 1941
- Werk-Nr.: 687
- Bemerkung: die Uhr ist unter der Bezeichnung „X-Uhr“ bekannt
- Eingebaut in: „Knickebein- Anlagen“
- Funktionsweise
Weiterlesen
- Bezeichnung: Schaltkasten Sch K 200
- Anforderungszeichen: Ln.28894
- Gerät-Nr.: 124-1574 B-1
- Baumuster: Sch K 200
- Baujahr: ca. 1944
- Verwendung: für FuG 200
Weiterlesen
- Bezeichnung: Empfänger des Bordfunkgerät FuG 17 Z
- Anforderungszeichen: Ln.29086
- Gerät-Nr.: 124-114 B
- Baumuster: E 17 Z
- Hersteller: dtl = Dr. Georg Seibt A.G., Berlin
- Baujahr: ca. 1944
- Bemerkung: Bestandteil des FuG 17 Z
Weiterlesen
- Bezeichnung: Prüfuhr
- Anforderungszeichen: Ln.200018
- Baumuster: PR.U. 2
- Hersteller: T. Baeuerle & Söhne, St. Georgen
- Baujahr: ca. 1940
- Werk-Nr.: 122
- Bemerkung: die Uhr ist unter der Bezeichnung „X-Uhr“ bekannt
- Eingebaut in: „Knickebein- Anlagen“
- Funktionsweise
Weiterlesen
- Bezeichnung: Bediengerät FBG 4
- Anforderungszeichen: Ln.26668
- Gerät-Nr.: 124-263 A-1
- Baumuster: FBG 4
- Hersteller: Telefunken, Berlin
- Baujahr: 1940
- Eingebaut in: z.B. Junkers Ju 87
- Zubehör: Anschlußstecker Ln.26727
Weiterlesen
- Bezeichnung: Quartz-Frequenz-Prüfgerät (Quartzwellenkontroller)
- Anforderungszeichen: Fl.26816
- Gerät-Nr.: 124-208 A
- Baumuster: PQK.2
- Hersteller: AEG, Berlin (Bauart Telefunken)
- Baujahr: 1941
- Verwendung: Wellenmesser zur Eichung des Flugfunkgeräte FuG X
Weiterlesen
- Bezeichnung: Fernbediengerät FBG 2 mit Sockel FBGF 2
- Anforderungszeichen: Ln.28862 + Ln.28872 (Sockel)
- Gerät-Nr.: 124-936 A-1
- Baumuster: FBG 2
- Hersteller: jjz = Wiener Radiowerke A.-G., Wien
- Baujahr: ca. 1944
- Verwendung: z.B. für FuG 125 „Hermine“
- Eingebaut in: z.B. in allen Flugzeugen mit Jägerkurssteuerung, z.B. Fw 190 A8 / 9-R11 , Fw 190 D9 – R 11
Weiterlesen
- Bezeichnung: Rahmensteuerschalter RSS6a
- Anforderungszeichen: Ln.28665
- Gerät-Nr.: 124-997 B-1
- Baumuster: RSS6a
- Hersteller: ?
- Baujahr: ca. 1944
- Eingebaut in: z.B. in He 111 , Ju 88 für PeilG 6-Anlage mit dem Zielflugempfänger EZ6
Weiterlesen
- Bezeichnung: Umformer U.O.
- Anforderungszeichen: Ln. 27157
- Gerät-Nr.: 124-304 A
- Baumuster: U.O.
- Hersteller: Philips, Berlin
- Baujahr: ca. 1942
- Bemerkung: Einanker-Umformer von 24 V Gleichspannung auf 220 V Wechselspannung.
Weiterlesen