• Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Bezeichnung: Kurszeiger
  • Hersteller: Askania A.G., Berlin
  • Baujahr: ca. 1933
  • Besonderheiten: sehr frühes Baumuster
  • Bemerung: Der Zeiger ist mit einer Membran verbunden, auf die die beiden Messdrücke aus dem Mutterkompass einwirken. Der Druckunterschied wird als Kursabweichung nach links oder rechts angezeigt.

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Führerkompass
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX  (bauähnlich Fl.23201)
  • Baumuster: F.K. 7
  • Messbereich: 0 – 360°
  • Hersteller: W.Ludolph A.G., Bremerhaven
  • Baujahr: ca.1926
  • Eingebaut in: z.B. Junkers G 24
  • Besonderheiten:
    • mit Drehring und Kursskala
    • mit unkomplettem Halterungsfuß für stehenden und hängenden Einbau
  • Funktionsweise

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Orterkompass OK 42
  • Anforderungszeichen: Fl.23238
  • Gerät-Nr.: 127-668 A-1
  • Baumuster: OK 42 (1.Modell)
  • Hersteller: dxt = Kadlec-Instrumente-Fabrik, Prag
  • Baujahr: 1944
  • Eingebaut in: z.B. Dornier Do 335

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Armbandkompass AK 39
  • Anforderungszeichen: Fl.23235-1
  • Baumuster: AK 39, 2.Modell, 1.Version
  • Messbereich: 0 – 360°
  • Hersteller: Kadlec, Prag
  • Baujahr: ca. 1941
  • Verwendung: als Notkompass bei Instrumentenausfall, zum Navigieren nach Landung in unbekanntem Gelände

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Armbandkompass
  • Anforderungszeichen: Fl.23235
  • Baumuster: AK 39, 1.Modell, 2.Version
  • Hersteller:  Kadlec-Instrumente-Fabrik, Prag
  • Baujahr: ca. 1943
  • Verwendung: als Notkompass bei Instrumentenausfall, zum Navigieren nach Landung in unbekanntem Gelände

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Armbandkompass
  • Anforderungszeichen: Fl.23235
  • Baumuster: AK 39, 1.Modell, 1.Version
  • Hersteller:  Kadlec-Instrumente-Fabrik, Prag
  • Baujahr: ca. 1941
  • Verwendung: als Notkompass bei Instrumentenausfall, zum Navigieren nach Landung in unbekanntem Gelände
  • Besonderheit: frühe Ausführung mit komplett schwarzer Drehlünette

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Führerkompass
  • Anforderungszeichen: Fl.23201
  • Baumuster: F.K. 6
  • Messbereich: 0 – 360°
  • Hersteller: W.Ludolph A.G., Bremerhaven
  • Baujahr: ca.1935
  • Eingebaut in: Dornier, Do X , Do 18, Fw 200
  • Besonderheiten: mit Halterungsfuß für stehenden und hängenden Einbau
  • Funktionsweise

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Führerkompass
  • Anforderungszeichen: Fl.23201
  • Baumuster: F.K. 6
  • Messbereich: 0 – 360°
  • Hersteller: W.Ludolph A.G., Bremerhaven
  • Baujahr: ca.1939
  • Eingebaut in: Dornier, Do X , Do 18, Fw 200
  • Besonderheiten: mit Halterungsfuß für stehenden und hängenden Einbau
  • Funktionsweise

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Führerkompass
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX  (baugleich Fl.23201)
  • Baumuster: F.K. 6
  • Messbereich: 0 – 360°
  • Hersteller: W.Ludolph A.G., Bremerhaven
  • Baujahr: ca.1929
  • Eingebaut in: Dornier, Do X , Do 18, Fw 200
  • Besonderheiten: mit Halterungsfuß für stehenden und hängenden Einbau
  • Funktionsweise

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Peilkreisel Lku 7
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Baumuster: SAM – Lku 7
  • Messbereich: 0 – 360°
  • Hersteller: SAM Siemens Apparate u. Maschinen GmbH, Berlin
  • Baujahr: ca.1943
  • Verwendung: ????

Weiterlesen