- Home /
- Kategorie "Gerätekatalog 2. WK"
- Bezeichnung: Wendehorizont
- Anforderungszeichen: Fl.22415-1
- Gerät-Nr.: 127-235 A-2
- Hersteller: bbx = Anschütz & Co. GmbH, Kiel
- Baujahr: ca. 1942
- Bemerkung: frühes Modell mit Herstellerkennzeichnung „Anschütz“ auf der Frontblende und Pfeilmarkierung auf dem Verstellring
- Funktionsweise
Weiterlesen
- Bezeichnung: Fernbediengerät
- Anforderungszeichen: Ln. 26564
- Gerät-Nr.: 124-397 A-1
- Baumuster: FBG.3
- Hersteller: OPTA (Lieferer: Löwe Radio AG, Bauart: Lorenz)
- Baujahr: 1943
- Bemerkung: Bestandteil des FuG 10
Weiterlesen
- Bezeichnung: Revibefestigungsplatte
- Anforderungszeichen: Fl.52108-1
- Hersteller: ?
- Baujahr: ca. 1944
- Verwendung: für Reflexvisiere Revi C/12
- Besonderheit: späte Ausführung aus eloxiertem Aluminium
Weiterlesen
- Bezeichnung: Entstörer
- Anforderungszeichen: Fl E.821401
- Gerät-Nr.: 19-8214 A-2
- Baumuster: EM/ S5/ 2
- Hersteller: Robert Bosch AG, Stuttgart
- Baujahr: ca. 1944
Weiterlesen
- Bezeichnung: elektr. Wendehorizont
- Anforderungszeichen: Fl. 22410-1
- Gerät-Nr.: 127-277 B-2
- Baumuster: Lbl 6
- Hersteller: bxx = Askania-Werke A.G., Berlin
- Baujahr: ca. 1944
- Funktionsweise
Weiterlesen
- Bezeichnung: Dreieckrechner
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
- Baumuster: DR 2 (3.Modell)
- Hersteller: Dennert & Pape, Hamburg
- Baujahr: ca. 1940
- Besonderheit: Ohne Kennzeichnung mit Anforderungszeichen und Gerät-Nummer, sowie ohne Baujahr. Vermutlich für die Schweizer Luftwaffe produziert.
- Bedienungsanleitung
Weiterlesen
- Bezeichnung: Dreieckrechner
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
- Baumuster: DR 2 (2.Modell)
- Hersteller: C.Plath, Hamburg
- Baujahr: ca. 1939
- Besonderheit: Ohne Kennzeichnung mit Anforderungszeichen und Gerät-Nummer, sowie ohne Baujahr. Vermutlich für die Schweizer Luftwaffe produziert.
- Bedienungsanleitung
Weiterlesen
- Bezeichnung: Schalt- und Verteilerkasten (für Bordwaffen)
- Anforderungszeichen: Fl.47271
- Gerät Nr.: 102-120- C-1
- Baumuster: SVK1-151
- Hersteller: Neumann und Borm , Berlin (Bauart Michel-Werke)
- Baujahr: ca. 1943
Weiterlesen
- Bezeichnung: Flakaufnahmekammer 40 (Flak-Schmalfilm-Gerät)
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
- Hersteller: Siemens, Berlin
- Baujahr: ca. 1943
- Objektiv: Xenon, F:2, f= 1,6cm, Schneider-Kreuznach
- Einbauort: an Flak-Kommandogeräten großer Flakbatterien
- Verwendung: zur Anzeige-Dokumentation beim Flakschießen, beim Übungsschießen und an Flak-Kommandogeräten großer Flakbatterien
Weiterlesen
- Bezeichnung: Variometer
- Anforderungszeichen: Fl.22385
- Messbereich: +/- 0 – 150 m/s
- Hersteller: oeq = Balda-Werk, Dresden
- Baujahr: ca. 1944
- Eingebaut in: Messerschmitt Me 163
- Funktionsweise
Weiterlesen