Home / Kategorie "Gerätekatalog 2. WK"
Bezeichnung: Anschlußkasten AKA 5
Anforderungszeichen: Ln.28357
Gerät-Nr.: 124-947 B-1
Baumuster: AKA 5
Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin
Baujahr: ca.1942
Verwendung: Verteiler- und Anschlusskasten für Kopfhaube, Heizbekleidung, Reflexvisier, Handlampe, Sonderausrüstung u.a.
Weiterlesen
Bezeichnung: Doppel- Dampfdruckthermometer
Anforderungszeichen: Fl.20331-4 (4m Messleitung)
Baumuster: D 0021-4
Messbereich: 2 x 30 – 180°C
Hersteller: Maximall-Apparate-Fabrik, Paul Willmann, Berlin
Baujahr: 1938
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Höhenrechenschieber
Anforderungszeichen: Fl.23892
Gerät-Nr.: 127-136 A-1
Baumuster: HR1
Hersteller: Dennert & Pape, Hamburg
Baujahr: ca. 1942
Werk-Nr.: 83832
Bemerkung: Zum Umrechnen der gemessenen Gestirnshöhen mit dem Sextant oder Libellenoktant.
Verwendung: in allen grösseren Fernaufklärern und Transportflugzeugen wie z.B. Blohm & Voss Bv 138, Bv 222, Focke-Wulf Fw 200, Junkers Ju 290, Dornier Do 26, ist er erwähnt als Ausrüstung im Navigationstisch
Weiterlesen
Bezeichnung: Reflexvisier
Anforderungszeichen: Fl. 52955
Gerät-Nr.: 127-405 B-1
Baumuster: Revi 16 B
Baujahr: 1944 / 1945
Hersteller: hdv = Optische Werke Osterode GmbH, Osterode/ Harz
Besonderheit: unbenutztes, komplettes Reflexvisier im Originalkarton
Zubehör:
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Morsetaster T.2
Anforderungszeichen: Ln.26906
Gerät-Nr.: 124-402 A
Baumuster: T.2
Hersteller: dmr = C. Lorenz A.G., Telephon- und Telegraphenwerke, Berlin
Baujahr: ca. 1944
Weiterlesen
Bezeichnung: elektr. Verbrauchsanzeiger
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Gerät-Nr.: 9-2159 A-1
Messbereich: 0 – 350 L/h
Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
Baujahr: ca. 1944
Weiterlesen
Bezeichnung: Objektiv Xenon, für Flakaufnahmekammer 40
Anforderungszeichen: Fl.XXX
optische Eigenschaften: F= 1,5cm / 2,5cm
Hersteller: Josef Schneider & Co., Optische Werke, Kreuznach
Baujahr: ca. 1943
Eingebaut an: Flakaufnahmekammer 40 (Siemens, zur Dokumentation beim Flakschießen „Flak-Schmalfilm-Gerät“)
Weiterlesen
Bezeichnung: Betriebsuhr
Anforderungszeichen: Fl.25591
Gerät-Nr.: 127-558 A
Uhrwerk: Junghans, 8-Tage-Werk
Hersteller: Gebr. Junghans, Schramberg
Baujahr: ca. 1942
Verwendung: Betriebsuhr für Schreibstuben, Funkerplätzen u.a.
Bemerkung: Holzgehäuse neu lackiert
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Fahrtmesser
Anforderungszeichen: Fl.22237
Messbereich: 30 – 200 km/h
Düsenbeiwert: 3,5
Hersteller: hdl = Original-Bruhn, Berlin
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in: Segelflugzeugen
Bemerkung: letzte Ausführung im ungebrauchten Zustand
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Steckerplatte
Anforderungszeichen: Fl.32618-5
Gerät-Nr.: 126-622 E-1
Baumuster: 77.ale.8, S7
Anzahl der Pole: 7
Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
Baujahr: ca. 1944
Weiterlesen
Beitragsnavigation