• Bezeichnung: Auslöseschaltkasten
  • Anforderungszeichen: Fl.18330-7
  • Baumuster: AKS-M7B
  • Hersteller: hbu = Elektro-Mechanik, Heinrich List, Teltow
  • Baujahr: 1944
  • Eingebaut in: Messerschmitt Me 262
  • Verwendung: zur Auslösung von Starthilferaketen
  • bemerkung: unkomplett, Blende mit Einbaugeräten (Lampenkappe fehlt), ohne Verkablung und Abdeckhaube

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Lafettenschaltkasten
  • Anforderungszeichen: Fl.47390
  • Gerät-Nr.: 102-196 A-2
  • Baumuster: LSK 2A
  • Hersteller: hmx = „Michel“ Fabrik für elektrische Geräte, Augsburg
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: Geschützlaffeten
  • Besonderheit: mit integriertem SZKK-1 für 1 Bordwaffe (Öffnung für Schusszähler mit Blinddeckel verschlossen)

Weiterlesen





  • Bezeichnung: Abwurfschaltkasten
  • Anforderungszeichen: Fl.50969
  • Gerät-Nr.: 18-336
  • Baumuster: ASK-R
  • Hersteller: hbu = Elektro-Mechanik, Heinrich List, Teltow
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: z.B. Messerschmitt Bf 110, Henschel Hs 129, Junkers Ju 87 D/G
  • Bestandteile:
    • Schaltkasten/ Schaltwerk, ASK-R, Fl.50969
    • Abdeckhaube (verbleibt immer im Flugzeug), ASK-R/U, Fl.50967
  • Bemerkung: für max. 4 Abwurfwaffen

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Druckknopfschaltkasten  für Landeklappen
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Baumuster: DSK-C
  • Hersteller: hbu=Heinrich List, Elektrotechnik u. Mechanik, Teltow u. Steglitz
  • Baujahr: ca. 1943
  • Eingebaut in: Arado Ar 96 B-7, Ar 232, Ar 234, Heinkel He 219, Tank Ta 154
  • Verwendung: Betätigungskasten für die Landeklappen
  • Besonderheiten: Versuchsmuster für Einsatzmaschinen „Nur für Versuch.“

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Kontaktgeber für Robot II
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Gerät-Nr.: 135-310 C
  • Hersteller: ?
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: z.B. Focke-Wulf FW 190 mit Tragflächen-Trefferkamera
  • Besonderheiten:
    • Dieser Kontaktgeberkasten war eingebaut in Flugzeugbaumustern, welche mit der Robot II-Kamera in der Flächennase ausgerüstet waren. Bei der  Focke-Wulf FW 190 war dieser Kasten auf der rechten Seitenkonsole montiert.

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Abwurfschaltkasten
  • Anforderungszeichen: Fl.50962
  • Gerät-Nr.: 18-981
  • Baumuster: ASK-L
  • Hersteller: Elektro-Mechanik, Heinrich List, Teltow
  • Baujahr: ca. 1939
  • Eingebaut in: z.B. Junkers Ju 87, Henschel Hs 129, Messerschmitt Bf 110 (frühe Baureihen)
  • Verwendung: zur Steuerung von max. 4 Abwurfwaffen

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Druckknopfschaltkasten für Landeklappen
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Gerät-Nr.: 19-9206 A-1
  • Baumuster: DSK-C/2
  • Hersteller: hbu=Heinrich List, Elektrotechnik u. Mechanik, Teltow u. Steglitz
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: Arado Ar 96 B-7, Ar 232, Ar 234, Heinkel He 219, Tank Ta 154
  • Verwendung: Betätigungskasten für die Landeklappen

Weiterlesen