- Bezeichnung: Revi VE 2A
 
- Anforderungszeichen: Fl.52172
 
- Gerät-Nr.: 127-27 A-1
 
- Hersteller: Carl Zeiss, Militärabteilung, Jena
 
- Baujahr: ca. 1941
 
- Besonderheiten:
- WerkNr. VII (7)
 
- Erprobungsmodelle
 
- Quelle: Tarnewitz – Erprobungsstelle der Luftwaffe
 
 
 Weiterlesen
					 
                     
                         
         
    
    
    
        
            
                                    
					
					
                        
- Bezeichnung: Schlüsselverbindung-Antriebskupplung für Revi E2A
 
- Anforderungszeichen: Fl.52172-6 /Fl.52172-8
 
- Baujahr: ca. 1944
 
- Verwendung: für Revi E2A zum Antrieb der Verstellungen
 
- Besonderheiten:
- Kupplungsteil zur Übertragung der Waffenrichtwerte vom Lafettenturm zum Revi „Höhe des Laufes“ und „Stellung des Laufes zur Flugrichtung“
 
 
 Weiterlesen
					 
                     
                         
         
    
    
    
        
            
                                    
					
					
                        
- Bezeichnung: Schwenkplatte
 
- Anforderungszeichen: Fl.52194
 
- Baumuster: SP 1B
 
- Hersteller:
 
- Baujahr: ca. 1943
 
- Verwendung: für Sturzkampfangriffe mit Revi C/12
 
 Weiterlesen
					 
                     
                         
         
    
    
    
        
            
                                    
					
					
                        
- Bezeichnung: Schwenkplatte
 
- Anforderungszeichen: Fl.52195
 
- Baumuster: Sp 1A
 
- Gerät-Nr.: 127-28-A-1
 
- Hersteller: C.P. Goerz, Wien (Bauart: Carl Zeiss Jena)
 
- Baujahr: ca. 1941
 
- Verwendung: für Sturzkampfangriffe mit Revi C/12
 
- Eingebaut in: z.B. Junkers Ju 87 D, Ju 88 A, Messerschmitt Bf 110 E
 
 Weiterlesen
					 
                     
                         
         
    
    
    
        
            
                                    
					
					
                        
- Bezeichnung: Einheitszielvorrichtung EZ 42
 
- Anforderungszeichen: Fl.52218
 
- Gerät-Nr.: 127-569 A-1
 
- Baumuster: EZ 42
 
- Hersteller: bxx = Askania-Werke A.G., Berlin
 
- Baujahr: ca.1945
 
- Eingebaut in: in wenigen späten Baumustern der Focke-Wulf FW 190, Messerschmitt Me 262, Dornier Do 335
 
- Bemerkung:  EZ = Eigen- und Zielgeschwindigkeitsgesteuertes Visier
 
- Zubehör zur Anlage:
 
 Weiterlesen
					 
                     
                         
         
    
    
    
        
            
                                    
					
					
                        
- Bezeichnung: Optisches-System EZ
 
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
 
- Hersteller:
 
- Baujahr:
 
 Weiterlesen
					 
                     
                         
         
    
    
    
        
            
                                    
					
					
                        
- Bezeichnung: Entfernungsmeßgriff für EZ 42
 
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
 
- Hersteller:
 
- Baujahr: ca. 1945
 
- Verwendung: für EZ 42 in der FW 190
 
- Eingebaut in: Focke-Wulf FW 190
 
 Weiterlesen
					 
                     
                         
         
    
    
    
        
            
                                    
					
					
                        
- Bezeichnung: Verstärker für EZ 42
 
- Anforderungszeichen: Fl.52256
 
- Gerät-Nr.: 127-577 A-1
 
- Baumuster: Rever EZ 42
 
- Hersteller: bxx = Askania-Werke A.G., Berlin
 
- Baujahr: ca. 1945
 
- Verwendung: für EZ 42
 
 Weiterlesen
					 
                     
                         
         
    
    
    
        
            
                                    
					
					
                        
- Bezeichnung: Justiergerät
 
- Anforderungszeichen: Fl.52257
 
- Gerät-Nr.: 127-579 A-1
 
- Baumuster: JUS EZ 42
 
- Hersteller: bxx?
 
- Baujahr: ca. 1945
 
- Verwendung: für EZ 42
 
 Weiterlesen
					 
                     
                         
         
    
    
    
        
            
                                    
					
					
                        
- Bezeichnung: Visierhalterung für EZ 42
 
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
 
- Hersteller: ?
 
- Baujahr: ca. 1945
 
- Verwendung: für EZ 42
 
- Eingebaut in: einigen späten Messerschmitt Me 262, Focke-Wulf FW 190
 
 Weiterlesen