Angeboten wird dieser seltene Drehumschalter mit Originalkarton im Bestzustand.

Eingebaut waren diese Geräte in deutschen Jagd- und Kampfflugzeugen der Luftwaffe. Der Drehknopf gehört nicht zum Lieferumfang sondern wurde als separates Bauteil geliefert.

Das Teil ist unbenutzt, absolut unbeschädigt und natürlich voll funktionstüchtig.

  • Bezeichnung: Drehumschalter
  • Anforderungszeichen: Fl E.581701
  • Gerät-Nr.: 19-5817 A-1
  • Hersteller: hdc = LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
  • Baujahr: ca. 1944

Weiterlesen




Angeboten wirde diese sehr seltene und äußerst vielseitige Schrauben-Tabelle und Gewichtstabelle.

Hersteller/ Herausgeber ist der Flugzeugbaubetrieb Alfred Kirchner in Bernburg/ Saale.

Die Tabelle ist komplett, mit leichten Gebrauchsspuren, aber ohne Beschädigungen und voll funktionell. Um die entsprechenden Daten abzurufen wird der Einschub entsprechend verschoben, bis der gewünschte Wert abgelesen werden kann.

Dieses Hilfsmittel wurde mit großer Sicherheit zwischen 1938-1942 hergestellt und diente als Arbeitsmittel für den Metallflugzeugbauer.

Größe: 170 mm x 100 mm

 

 

 


    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.



    Angeboten wird diese sehr seltene und äußerst vielseitige Profil-Tabelle.

    Hersteller/ Herausgeber ist der Flugzeugbaubetrieb Alfred Kirchner in Bernburg/ Saale.

    Die Tabelle ist komplett, mit leichten Gebrauchsspuren, aber ohne Beschädigungen und voll funktionell. Um die entsprechenden Daten abzurufen wird der Einschub entsprechend verschoben, bis der gewünschte Wert abgelesen werden kann.

    Dieses Hilfsmittel wurde mit großer Sicherheit zwischen 1938-1942 hergestellt und diente als Arbeitsmittel für den Metallflugzeugbauer.

    Größe: 170 mm x 100 mm

     

     


      This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.



      Angeboten wird dieser wunderschöne, originale und unbeschädigte Fahrrad-Pokal im klassischen Jugendstil-Design.

      Der Pokal wurde als Siegerpreis/ I.Preis, für den 6`er Niederradreigen, am 10.1.1914 vom D.R.B., Bezirk Hamburg verliehen.

      D.R.B. steht für den Deutschen Radfahrer Bund

      Der Pokal aus unedlem Metall ist versilbert, ungeputzt mit Patina.

      Er ist unbeschädigt ohne Fehlteile oder Dellen. Der Deckel schließt perfekt.

      Die Gesamthöhe des Pokals mit Deckel beträgt beachtliche 410 mm!

      Der größte Durchmesser beträgt 145 mm.

      Ich garantiere uneingeschränkte Garantie auf Originalität!

      Den genauen Zustand des Pokals entnehmen Sie bitte den zahlreichen Fotos. Sollten weitere Fotos benötigt werden, fragen Sie einfach bei mir nach!

       

      On offer is this beautiful, original and undamaged bicycle trophy in classic Art Nouveau design.

      The trophy was awarded by the D.R.B., Hamburg district, on 10 January 1914 as the first prize for the 6-rider low bicycle race.
      D.R.B. stands for the German Cyclists‘ Federation

      The base metal trophy is silver-plated, unpolished with patina.
      It is undamaged with no missing parts or dents. The lid closes perfectly.
      The overall height of the trophy with lid is 410 mm.
      The largest diameter is 145 mm.

      I guarantee unrestricted originality!Please refer to the numerous photos for the exact condition of the trophy. If you need more photos, just ask me!

      Weiterlesen



      Angeboten wird dieser äußerst dekorative und originale Radfahrer- Vereinskrug, des Radfahrer-Vereins Berg a. Laim.

      Der Bierkrug mit einer Füllmenge von 0,5 Litern (1/2 L) wurde zwischen 1890 und 1910 hergestellt.

      Die Gesamthöhe mit Deckel beträgt 175 mm bei einem Durchmesser von 95 mm.

      Das Motiv zeigt einen Radfahrer auf einem s.g. Niederflur-Sicherheitsrad (Saefty), welches ab ca. 1885-1900 weit verbreitet war.

      Der detailreiche, sehr schön gestaltete Deckel aus Zinn trägt den Mitgliedernamen Thomas Bischof.

      Am Deckel finden sich noch die Kennzeichnungen „AUSON“ und „München“.

      Leider hat der Bierkrug einen komplett durchgehenden Riss. Siehe hierzu die Fotos mit der Pfeilkennzeichnung.

      Ich garantiere uneingeschränkte Garantie auf Originalität!

      Den genauen Zustand des Bierkrugs entnehmen Sie bitte den zahlreichen Fotos. Sollten weitere Fotos benötigt werden, fragen Sie einfach bei mir nach!

       

      On offer is this extremely decorative and original cyclist club mug from the Berg a. Laim cyclist club.

      The beer mug with a capacity of 0.5 litres (1/2 L) was produced between 1890 and 1910.

      The motif shows a cyclist on a so-called low-floor safety bike (Safety), which was widely used from around 1885-1900.
      The total height with lid is 175 mm with a diameter of 95 mm.
      The detailed, beautifully designed pewter lid bears the member’s name Thomas Bischof.
      The markings „AUSON“ and „München“ can still be found on the lid.Unfortunately, the beer mug has a complete crack. See the photos with the arrow marking.Please refer to the numerous photos for the exact condition of the cup.

      Weiterlesen