Bezeichnung: elektr. Ferndrehzahlgeber (Wechselstromgeber)
Anforderungszeichen: Fl.20285-1
Gerät-Nr.: 127-1302 B-3
Baumuster: EF 10
Hersteller: Deuta-Werke, Berlin
Baujahr: ca. 1943
Verwendung: für elektr. Drehzahlanzeiger vom Bautyp Fl.20283, Fl.20284 und Fl.20286
Bemerkung: angebaut an der Halterung Fl.20285-2
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Zündschalter
Anforderungszeichen: Fl.21118
Gerät-Nr.: 126-1005 A-4
Baumuster: SSH45/7Z
Hersteller: Robert Bosch A.G., Stuttgart
Baujahr: ca. 1944/1945
Eingebaut in: z.B. Messerschmitt Bf 109, Bf 110, Focke-Wulf FW 190, Ta 152, Arado 96, Heinkel He 219
Besonderheiten: sehr späte Fertigung auf dem kein Anforderungszeichen mehr vermerkt wurde
Weiterlesen
Bezeichnung: elektr. Verbrauchsanzeiger
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Gerät-Nr.: 9-2160 B-1
Messbereich: 0 – 350 L/h
Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
Baujahr: ca. 1944
Weiterlesen
Bezeichnung: Doppel-Ladedruckmesser
Anforderungszeichen: Fl.20556
Gerät-Nr.: 127-1080 A-1
Messbereich: 2 x 0,6 – 1,8 ata
Hersteller: R.Fuess, Berlin
Baujahr: ca. 1942
Eingebaut in: Siebel Si 204 D, Heinkel He 219 , Dornier Do 335 V
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: elektr. Umschalter für 2 Meßstellen
Anforderungszeichen: Fl. 32331
Gerät-Nr.: 126-607 A-1
Hersteller: Stotz-Apparatebau GmbH, Eberbach/ Neckar (Bauart: Hartmann & Braun)
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in: z.B. Focke-Wulf FW 189, FW 190, Tank Ta 152, Junkers Ju 87, Heinkel He 111, Siebel Si 204 u.v.a.
Verwendung: als Umschalter zur Vorratsabfrage von 2 unabhängigen Kraftstoffbehältern
Weiterlesen
Bezeichnung: Flugzeug-Höhenmesser
Messbereich: 0-5000 m
Hersteller: Wilhelm Morell, Leipzig
Baujahr: ca. 1916
Werknummmer: 2212
Besonderheiten: frühes Baumuster mit versilbertem Ziffernblatt
Bemerkung: die zugehörige Ledertasche mit Sichtfenster zum Aufhängen fehlt
Weiterlesen
Bezeichnung: Lafettenschaltkasten
Anforderungszeichen: Fl.47390
Gerät-Nr.: 102-196 A-2
Baumuster: LSK 2A
Hersteller: hmx = „Michel“ Fabrik für elektrische Geräte, Augsburg
Baujahr: ca. 1943
Eingebaut in: Geschützlaffeten
Besonderheit: mit integriertem SZKK-1 für 1 Bordwaffe (SZ 500, Fl.47312 , eingebaut)
Weiterlesen
Bezeichnung: Handstoppuhr (Chronograph)
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Messbereich: 0 – 30 Sekunden/ 0-15 Minuten
Uhrwerk: “Junghans 29a”
Hersteller: Gebr. Junghans, Schramberg
Baujahr: ca. 1943
Bemerkung: Die vorliegende Uhr zeigt eine frühe Variante. Bei der frühen Variante ist die 15 noch nicht mit Leuchtfarbe hinterlegt. Auch die Leuchtfarbe auf den 5-Sekundenstrichen ist noch kleiner als bei der späteren Variante. Die Veränderungen bei der späteren Variante sorgte für eine bessere Ablesbarkeit unter Einsatzbedingungen (siehe Vergleichsbilder).Bügel an der Aufzugskrone nachträglich ergänzt
Besonderheiten:
Verwendung u.a. für das Navi 3
Gehäuse aus Stahl, brüniert
Ziffernblatt in schwarz mit Leuchtmasse belegt
Zeiger mit Leuchtmasse belegt
Bügel an der Aufzugskrone nachträglich ergänzt
Weiterlesen
Bezeichnung: elektrischer Verbrauchsmesser (Durchflussmesser) für Kraftstoffverbrauch
Anforderungszeichen: Fl.20772
Messbereich: 80 – 190 L/Std
Hersteller: Hartmann & Braun, Frankfurt/ Main
Baujahr: 1942
Eingebaut in: z.B. Junkers Ju 52 3/m
Weiterlesen
Bezeichnung: Revibefestigungsplatte
Anforderungszeichen: Fl.52108-1
Hersteller: ?
Baujahr: ca. 1943
Verwendung: für Reflexvisiere Revi C/12
Besonderheit: Ausführung aus Aluminium, eloxiert
Besonderheit: mit langem Klemmhebel (rot)
Weiterlesen
Beitragsnavigation