Jährliche Archive: 2025


Angeboten wird dieser seltene Drehumschalter mit Originalkarton im Bestzustand.

Eingebaut waren diese Geräte in deutschen Jagd- und Kampfflugzeugen der Luftwaffe. Der Drehknopf gehört nicht zum Lieferumfang sondern wurde als separates Bauteil geliefert.

Das Teil ist unbenutzt, absolut unbeschädigt und natürlich voll funktionstüchtig.

  • Bezeichnung: Drehumschalter
  • Anforderungszeichen: Fl E.581701
  • Gerät-Nr.: 19-5817 A-1
  • Hersteller: hdc = LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
  • Baujahr: ca. 1944

Weiterlesen



Angeboten wird dieses originale und sehr dekorative, seltene „Zigarrenraucher-Tischset“ aus dem 1.Weltkrieg.

Der Sockel besteht aus einem Stück originalem Holzpropeller, welcher mit Schellack poliert wurde.

Das Propellerstück ist mit der Fliegertruppen-Abnahme gekennzeichnet „GEPRÜFT FLZ“(FLZ = Fliegertruppen-Zeugamt). Auf dem Sockel ist ein zylindrischer Zigarrenschneider und eine kleine Ablageschale montiert.

Solche Sets wurden gern in den Offizierskasinos der Fliegertruppe genutz. Für das Basismaterial wurden beschädigte Holzpropeller genutzt, aus dem vielfältig Dekorationen und Nutzgegenstände, meist von den Flugzeugwarten oder Flugzeugtischlern hergestellt wurden.

Das Tischset befindet sich in recht gutem, gebrauchtem Zustand und ist funktionell.

Die Originalität wird garantiert!

On offer is this original and very decorative, rare ‘cigar smoker’s table set’ from the First World War.

The base consists of a piece of original wooden propeller, which has been polished with shellac.

The piece of propeller is labelled ‘GEPRÜFT FLZ’ (FLZ = Fliegertruppen-Zeugamt). A cylindrical cigar cutter and a small storage tray are mounted on the base.

Such sets were often used in the officers‘ messes of the air force. Damaged wooden propellers were used for the base material, from which various decorations and utensils were made, mostly by the aeroplane attendants or aircraft carpenters.

The table set is in quite good, used condition and is functional.

The originality is guaranteed!

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Anzeigegerät AN 64
  • Anforderungszeichen: Ln.20369-2
  • Gerät-Nr.: 124-4826 C
  • Baumuster: AN 64
  • Hersteller: ?
  • Baujahr: ca. 1944
  • Verwendung: Bestandteil des Radargerätes „Würzburg“, zur Luftraumüberwachung

Weiterlesen



Angeboten werden diese 2 Stück originale und ungebrauchte Kappen für die Merkleuchte Fl.32529.

Der Kappenschirm lässt sich drehen um den Lichtintensität der Lampe zu regulieren oder abzustellen.

Die Kappe in „weiß“, wurde in der Regel als Anzeige für die Waffenbereitschaft der Bord-MG`s (MG 17, MG 131, MG 151) oder Bordkanonen (Mk 103, MK 108) verwendet.

Es handelt sich bei den Kappen um ungebrauchte Originale, in sehr gutem Zustand, voll funktionstüchtig.

Die Originalität wird garantiert!

 

Offered are these 2 original and unused caps for the indicator light Fl.32529.

The cap screen can be turned to regulate the light intensity or to turn it off.

It is the cap in „white“, which was usually used to indicate the readiness of the on-board machine guns (MG 17, MG 131, MG 151) or on-board cannons (Mk 103, MK 108).

The caps are unused originals, in very good condition.

3


    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

     



    • Bezeichnung: Gerätebrettleuchte mit Verdunkler und drehbarer Blendkappe
    • Anforderungszeichen: Fl.32254-1
    • Baumuster: 77.lp.3d/12V
    • Hersteller: SAM, Siemens Apparate und Maschinen GmbH, Berlin
    • Baujahr: ca. 1940
    • für Glühlampen:
    • Funktionsweise: zur Ausleuchtung des Gerätebrettes bzw. des Kabinenbereiches
    • Besonderheiten:

    Weiterlesen



    • Bezeichnung: Glühlampe
    • Anforderungszeichen: Fl.32795
    • Leistungsaufnahme: 12V / 5W
    • Hersteller: Osram, Berlin
    • Baujahr: 1939
    • Eingebaut in:  diversen Gerätebrettleuchten u.v.m.

    Weiterlesen



    Angeboten wird dieser seltene und originale Flugzeug-Drehzahlmesser der französischen Fliegertruppe „Aviation Militaire“ aus der Zeit des 1.Weltkriegs. Hersteller ist die bekannte Manufaktur von Jaeger aus Paris.

    Der 100 Jahre alte Drehzahlmesser befindet sich in sehr gutem, gebrauchten Zustand. Vermutlich ist das Gerät funktionstüchtig, da der Zeiger auf Bewegung der Antriebswelle reagiert.

    Das Ziffernblatt ist in sehr gutem Zustand, das Deckglas mit Facettenschliff ist unbeschädigt, ohne Risse oder Chips.

    Den genauen Zustand bitte den zahlreichen Fotos entnehmen!

    Die Originalität wird garantiert!

    • Bezeichnung: Drehzahlmesser
    • Messbereich: 0 – 2000 U/min
    • Hersteller: Jaeger, Paris
    • Baujahr: ca. 1916
    • Baumuster: Typ: AM, R= 1/2
    • Werk-Nr.: 26198
    • Eingebaut in: z.B. Nieuport 11 Bébé, Morane Saulnier Type N

    This rare and original tachometer from the French Air Force ‘Aviation Militaire’ from the First World War is now available.

    It was manufactured by the well-known Jaeger factory in Paris.

    The 100-year-old tachometer is in very good, used condition. The device is presumably in working order, as the needle reacts to movement of the drive shaft.

    The dial is in very good condition, and the faceted cover glass is undamaged, with no cracks or chips.

    Please refer to the numerous photos for the exact condition!
    Originality is guaranteed!

     

    Weiterlesen




    Angeboten werden diese Steckerplatten aus dem Bereich der Bordelektrik von deutschen Jagd- und Kampfflugzeugen der Luftwaffe.

    Die Teile sind unbenutzt und absolut unbeschädigt und natürlich voll funktionstüchtig.

    Es sind mehrere Stück verfügbar!

    • Bezeichnung: Steckerplatte
    • Anforderungszeichen: Fl.32618-5
    • Gerät-Nr.: 126-622 E-1
    • Baumuster: 77.ale.8, S7
    • Anzahl der Pole: 7
    • Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
    • Baujahr: ca. 1944

    Weiterlesen



    Angeboten wird dieses originale und sehr seltene Ersatzteil vom Rückblickfernrohr RF 1C. Die Frontscheibe ist elektrisch beheizbar, was am Kabel mit Stecker erkennbar ist.

    Das Originalteil ist in gutem Zustand, ohne Fehlteile mit Gebrauchsspuren. Die Linsen sind unbeschädigt, leicht verstaubt.

    Eingebaut war das Rückblickfernrohr RF 1C u.a. in der Dornier Do 217, Heinkel He 177 und Messerschmitt Bf 110.

    Ich garantiere die Originalität!

    • Bezeichnung: Ausblick für Rückblickfernrohr RF 1C
    • Anforderungszeichen: Fl.XXX
    • für Baumuster: Rückblickfernrohr RF 1C
    • Hersteller: bpd = Optische Anstalt C.P.Goerz GmbH, Wien
    • Baujahr: ca. 1944
    • Bemerkung: mit elektr. beheizbarer Scheibe
    • Eingebaut an:  Rückblickfernrohr RF 1C, Fl.52074

    On offer is this original and very rare spare part from the RF 1C rear view telescope. The windscreen can be heated electrically, which can be recognised by the cable with plug.

    The original part is in good condition, with no missing parts and signs of wear. The lenses are undamaged, slightly dusty.

    The RF 1C rear-view telescope was installed in the Dornier Do 217, Heinkel He 177 and Messerschmitt Bf 110, among others.

    I guarantee the originality!

    Weiterlesen