Blog Archiv



Angeboten werden diese Steckdosenplatten aus dem Bereich der Bordelektrik von deutschen Jagd- und Kampfflugzeugen der Luftwaffe.

Die Teile sind unbenutzt und absolut unbeschädigt und natürlich voll funktionstüchtig.

Es sind mehrere Stück verfügbar!

  • Bezeichnung: Steckdosenplatte
  • Anforderungszeichen: Fl.32618-6
  • Gerät-Nr.: 19-7033 F-1
  • Baumuster: 77.ale.8, H7
  • Anzahl der Pole: 7
  • Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
  • Baujahr: 1942

Weiterlesen



Angeboten wird dieses originale und sehr seltene Variometer für Segelflugzeug aus den frühen Jahren der DDR-Luftfahrt.

Das Gerät befindet sich in sehr gutem und vermutlich voll funktionstüchtigem Zustand. Das Gehäuse und Ziffernblatt sind sehr gut erhalten, Ziffermblatt und Zeiger mit kompletter Leuchtmasse belegt. Der Zeiger schwingt frei.

Auf der Rückseite befindet sich ein sehr schönes geprägtes Typenschild, sowie Abnahmestempel aus der Zeit.

Solche Geräte sind sehr selten, da die Luftfahrt zu dieser Zeit in der DDR sehr stark eingeschränkt war.

Die DDR produzierte eigene Luftfahrtgeräte nur von ca. 1956-1960. Danach wurde die eigene Herstellung verboten, da alle Luftfahrtgeräte dann aus der ehemaligen Sowjetunion geliefert und verwendet wurden mussten.

Den genauen Zustand bitte den zahlreichen Fotos entnehmen!

Die Originalität wird garantiert!

  • Bezeichnung: Variometer
  • Gerät-Nr.: L.G.35.7170
  • Messbereich: +/- 0 – 5 m/s
  • Hersteller: VEB Welta-Werk, Freital/ Sachsen
  • Baujahr: 1959
  • Eingebaut in: Segelflugzeugen, z.B. Lom 57 „Libelle“ , Gotha Go 530 / FES 530 „Lehrmeister“ u.a.

This original and very rare variometer for gliders from the early years of aviation in the GDR is now available.

The device is in very good condition and is presumably fully functional. The housing and dial are very well preserved, and the dial and hands are coated with luminous material. The hand swings freely.

On the back is a very nice embossed type plate and an approval stamp from that period.

Such devices are very rare, as aviation was very restricted in the GDR at that time.

The GDR only produced its own aviation equipment from around 1956 to 1960. After that, domestic production was banned, as all aviation equipment had to be supplied and used from the former Soviet Union.

Please refer to the numerous photos for the exact condition!
Originality is guaranteed!

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Peiltochterkompass
  • Anforderungszeichen: Fl.23337
  • Gerät-Nr.: 127-116 A
  • Baumuster: FK/p
  • Messbereich: 0 – 360°
  • Hersteller: Microtecnica, Milano, Italien (Lizenz Patin, Berlin / Licenza Patin)
  • Baujahr: ca. 1943
  • Eingebaut in: Funkpeilanzeigegerät, Fl.23470-2
  • bemerkung: Vermutlich komplett von Patin in Berlin hergestellt und an die italienische Luftwaffe geliefert.

Weiterlesen



Angeboten wird diese originale Steckverbindung, bestehend aus 2 Gerätesteckern vom Hersteller Busch & Jaeger, Lüdenscheid (Bauart Siemens).

Die Bauteile sind in gutem, leicht gebrauchten Zustand. Solche Steckverbindungen wurden in nahezu allen Flugzeugbaumustern der Luftwaffe im Bereich der Bordelektrik verwendet.

Die eingesetzten runden Platinen (Stecker, Steckdose) sind variabel tauschbar gegen andere Varianten mit unterschiedlicher Anzahlen an Polen.

Den genauen Zustand bitte den zahlreichen Fotos entnehmen!

On offer is this original plug connection, consisting of 2 appliance plugs from the manufacturer Busch & Jaeger, Lüdenscheid (Siemens type).

The components are in good, slightly used condition. Such connectors were used in almost all Luftwaffe aircraft models in the on-board electrical system.

The round circuit boards used (plug, socket) are variably interchangeable with other variants with different numbers of poles.

Please refer to the numerous photos for the exact condition!

Weiterlesen



Angeboten wird dieser seltene und originale Höhenmesser der französischen Fliegertruppe „Aviation Militaire“ aus der Zeit des 1.Weltkriegs. Hersteller ist der bekannte Barometerfabrikant Lèon Maxant aus Paris.

Der Höhenmesser befindet sich in gutem, gebrauchten Zustand. Vermutlich ist das Gerät funktionstüchtig, da der Zeiger auf Luftdruckänderungen reagiert.

Gehäuse aus vernickeltem Buntmetall und Deckglas mit Facettenschliff sind unbeschädigt mit leichten Gebrauchsspuren. Die Höhenverstellung über den Deckring funktioniert leichtgängig und problemlos.

Am Gehäuse befinden sich 4 Befestigungsösen zum schwingungsfreien Aufhängen im Führerraum oder Spannturm. Der Durchmesser des Gehäuses beträgt ca. 80mm.

Den genauen Zustand bitte den zahlreichen Fotos entnehmen!

Die Originalität wird garantiert!

 

  • Bezeichnung: Höhenmesser für Flugzeuge/ Ballone
  • Messbereich: 0 – 5000m
  • Hersteller: Lèon Maxant, Paris
  • Baujahr: ca. 1917
  • Ziffernblattbeschriftung: „Altimètre“, „Aviation Militaire“
  • Besonderheiten:
      • Gehäuse vernickelt
      • mit 4 Befestigungsösen zum schwingungsfreien Aufhängen im Führerraum oder Spannturm

 

This rare and original altimeter from the French Air Force ‘Aviation Militaire’ of the First World War is now available. The manufacturer is the well-known barometer maker Lèon Maxant from Paris.

The altimeter is in good, used condition. The device is presumably functional, as the pointer reacts to changes in air pressure.

The nickel-plated non-ferrous metal housing and faceted cover glass are undamaged with slight signs of wear. The height adjustment via the cover ring works smoothly and without any problems.

There are 4 mounting eyelets on the case for vibration-free suspension in the cockpit or tension tower. The diameter of the case is approx. 80 mm.

Please refer to the numerous photos for the exact condition!
Originality is guaranteed!

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Armband-Chronograph / Flieger-Chronograph
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Baumuster: Tutima
  • Meßbereich: 0 – 12 Uhr / 0 – 30 Minuten / 0 – 60 Sekunden
  • Hersteller: Uhrenfabrik A.G. Glashütte/ Sachsen
  • Baujahr: ca.1945, oder kurz nach Kriegsende
  • Uhrwerk: Urofa 59
  • Nummer am Werk: 213674
  • Gehäusedurchmesser ohne Krone und Drücker: 41mm
  • Verwendung: Ausrüstung für Flugzeugführer der Jagd- und Kampffliegerverbände
  • Bemerkung: ohne Herstellerbezeichnung „Tutima“ auf Ziffernblatt, ohne Armband
  • Besonderheiten:
    • Uhrwerk aus der Endkriegszeit, ohne Steinlager
    • Gehäuse Wassergeschützt
    • Boden aus Edelstahl

Weiterlesen



Angeboten wird dieser originale und sehr seltene Druckknopfschalter für Auslöse- und Kontroll-Schaltkasten AKS-M.

Solche Schalter dienten zur Auslösung von Starthilferaketen (Rauchgeräte) in verschiedenen Flugzeugbaumustern der Luftwaffe, z.B. Junkers Ju 88, Messerschmitt Me 321, Me 323 „Gigant“, Heinkel He 111, He 177.

Das Bauteil ist in gutem, leicht gebrauchten Zustand, ohne Fehlteile.

Eingebaut waren solche Bauteile z.B. im Auslöse- und Kontroll-Schaltkasten AKS-M AKS-M2 und AKS-M6 .

Den genauen Zustand bitte den zahlreichen Fotos entnehmen!

Es sind mehrere Stück baugleicher Druckknopfschalter für AKS verfügbar.

Weiterlesen



Angeboten wird dieser originale und ausgezeichnet erhaltene elektrische Temperaturanzeiger für Kampf -und Jagdflugzeuge der Luftwaffe mit dem Anforderungszeichen Fl.20342.

Eingebaut war der Temperaturanzeiger u.a. in sehr vielen Varianten der Messerschmitt Bf 109 und der Focke-Wulf FW 190!
Das Gerät ist absolut unbeschädigt ohne Fehlteile und befindet sich in ausgezeichnetem, unbenutzten und vermutlich funktionstüchtigem Zustand. Dabei ist auch der originale Versandkarton an dem der Deckel fehlt.
Ziffernblatt und Zeiger sind mit kompletter Leuchtmasse belegt. Der Zeiger schwingt leichtgängig.
Das Gerät diente zur Überwachung der Schmierstoff- und/ oder Kühlstofftemperatur.

Das schwarz lackierte Gehäuse in Originallackierung ist unbeschädigt mit sehr schönem Typenschildaufdruck.
Es handelt sich um eine relativ späte Kriegsfertigung.

Den genauen Zustand bitte den zahlreichen Fotos entnehmen!

Die Originalität wird garantiert!

  • Bezeichnung: elektr. Temperaturanzeiger
  • Anforderungszeichen: Fl.20342
  • Gerät-Nr.: 127-1078 A-1
  • Messbereich: 0 – 130°C
  • Hersteller: LGW-Hakenfelde (Siemens), Berlin
  • Baujahr: ca. 1943
  • Funktionsweise

This original and excellently preserved electric temperature gauge for Luftwaffe fighter and attack aircraft with the requirement code Fl.20342 is now available.

The temperature gauge was installed in many variants of the Messerschmitt Bf 109 and the Focke-Wulf FW 190, among others!
The device is completely undamaged with no missing parts and is in excellent, unused and presumably functional condition. The original shipping box is also included, although the lid is missing.

The dial and hands are coated with luminous material. The hand moves smoothly.
The device was used to monitor the lubricant and/or coolant temperature.

The black painted case in its original paintwork is undamaged with a very nice type plate imprint.
It is a relatively late war production.

Please refer to the numerous photos for the exact condition!
Originality is guaranteed!

Weiterlesen