Home / Kategorie "Gerätekatalog 1.WK"
Bezeichnung: Taschenchronometer
Messbereich: 0 – 12 Uhr / 0 – 60 Sekunden
Hersteller: Revue GT
Baujahr: ca. 1918
Uhrwerk: vergoldet, schweizer Fabrikat
Gehäuse: Nickel
Ziffernblattbeschriftung: Eigentum der Heeresverwaltung
Verwendung: Dienstuhr der Heeresverwaltung
Besonderheit: mehrfache Gravierung „Heereseigentum“ an den Deckeln
Weiterlesen
Bezeichnung: Klapptafel zu FT-Verfahren des Artilleriefliegers
Hersteller: Flieger Beobachter Schule, Stolp (in Pommern) ?
Baujahr: 1918
Abmessungen: 280 x 200 mm (aufgeklappt)
Verwendung: Vermutlich ein Übungsgerät oder Bordanweisung zu FT-Verfahren des Artilleriefliegers, im Kampfeinsatz von Flugzeugen mit FT-Ausrüstung (Funkgerät/ Funk-Telegraphie).
Besonderheit: vermutlich Einzelanfertigung oder in Kleinserie in recht primitiver Ausführung
Weiterlesen
Bezeichnung: Drehzahlmesser
Messbereich: 0 – 2000 U/min
Hersteller: Jaeger, Paris
Baujahr: ca. 1917
Baumuster: Typ: AM, R= 1/2
Weiterlesen
Bezeichnung: Höhenmesser
Messbereich: 0 – 5000m
Hersteller: R.Fuess, Berlin Steglitz
Baujahr: ca. 1916
Werknummmer: 2120
Weiterlesen
Bezeichnung: Drehzahlmesser
Messbereich: 0 – 2400 U/min
Hersteller: Jaeger, Paris
Baujahr: ca. 1918
Baumuster: Typ: AM, R= 1/2
Verwendung: Aéronautique Militaire (Französische Luftfahrttruppen des 1.WK)
Weiterlesen
Bezeichnung: Flugzeug-Armbandhöhenmesser
Messbereich: 0 – 10.000 Feet (Fuß), 10.000 Feet = 3.048 Meter
Hersteller: S.Smith`s & Sons, London
Baujahr: ca. 1916
Bemerkung: mit einem Gehäusedurchmesser von 70mm ein recht großes Gerät
Besonderheit: extrem langes Armband (unkomplett) zum Tragen über der Fliegerbekleidung (Arm oder Bein)
Weiterlesen
Bezeichnung: Höhenmesser für Flugzeuge/ Ballone
Messbereich: 0 – 3000m
Hersteller: Peltret Lafage, Paris
Baujahr: ca. 1915
Ziffernblattbeschriftung: „Aviation Militaire“, „Compensè“
Besonderheiten:
Gehäuse vernickelt
in originaler Lederschutztasche zum Aufhängen im/ am Flugzeug mit 4 Ösen
Stellrad zum Verstellen der Höhenmeterskala (äußerer Ziffernblattkreis)
Weiterlesen
Bezeichnung: Taschenchronograph (Stoppuhr)
Messbereich: 0 – 60 Sekunden / 0 – 30 Minuten
Hersteller des Uhrwerks: Exelsior Park , Schweiz
Lieferer: F.W.Kreis, Berlin W.
Baujahr: ca. 1918
Uhrwerk: versilbert, schweizer Fabrikat: Exelsior Park Cal.3364
Gehäuse: Stahl, vernickelt
Gehäusekennzeichnung: P.u.W. (Prüfanstalt und Werft), Fliegertruppensymbol, Inst. Abtg (Instandsetzungs Abteilung)
Weiterlesen
Bezeichnung: Leuchtpistole, Modell „Druckknopf“
Hersteller: Jakob Kessler, Suhl
Baujahr: ca. 1918
Seriennummer: 15677
Besonderheiten: Modell „Druckknopf“, Langlaufversion
Weiterlesen
Bezeichnung: Fahrtmesser (Indicateur Anemometrique)
Messbereich: 50 – 160 km/h (Vitesses au Sol = Geschwindigkeit in Bodennähe)
Messbereich: 60 – 170 km/h, (Vitesses a 2000m = Geschwindigkeit bei 2000 Meter Höhe)
Hersteller: SAF, System E Badin, Paris
Baujahr: ca. 1918
Weiterlesen
Beitragsnavigation