• Bezeichnung: Vierfachanzeigegerät
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Baumuster: 77 FW – 74 A-1 ( Focke-Wulf spezifische Nummer )
  • Hersteller: hdc = LGW-Hakenfelde, Berlin
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: Focke-Wulf FW 190 mit Zusatzbewaffnung (Gondelwaffen)
  • Bemerkung: Das 4-Schauzeichengerät war eine zusätzliche Anzeige für Abwurfwaffen (4x SC50 unter den Tragflächen) bzw. wurde für zusätzliche Gondelwaffen (2×2 MG 151). Eingebaut war es bei der FW 190 im Zusatzgerätebrett, mittig unter dem Gerätebrett (siehe Fotoanhänge). Verwendung fand das Teil nur in FW 190 mit zusätzlicher Bewaffnung unter den Tragflächen, also Schlachtflugzeugen oder “Kanonenvögel” ( F-3, F-8, G-3, G-8).

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Schrauben-Stellungs-Geber
  • Anforderungszeichen: Fl.20840
  • Gerät-Nr.: 127-1090 A-1
  • Hersteller: cyx = Allgemeine Elektrizitäts Ges. (AEG), Abt. Schiffbau, Flug- und Heereswesen, Berlin
  • Baujahr: ca. 1944
  • Verwendung: für die elektr. Stellungsanzeiger Fl.20841 und Fl.20842
  • Eingebaut in: z.B. Heinkel He 177

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Geräteleuchte mit drehbarer Kappe
  • Anforderungszeichen: Fl.32265
  • Gerät-Nr.: 126-25 A-1
  • Hersteller: ERA (Bauart List)
  • Baujahr: ca. 1944
  • Verwendung für: Beleuchtung von Einzelgeräten
  • Bemerkung: Die Geräteleuchte ist dreiteilig bestehend aus:
    • Lampenkörper, Fl.32265-1 (mit Glimmlampe, Fl.32777-1)
    • drehbare Kappe (2 Fenster für Klarscheibe und UV-Scheibe), Fl.32265-2
    • Lampenhalterung, Fl.32365-3

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Auslöse- u. Kontrollschaltkasten
  • Anforderungszeichen: Fl.18330-4
  • Gerät-Nr.: 109-1003 A-1
  • Baumuster: AKS-M4
  • Hersteller: hbu=Heinrich List, Elektrotechnik u. Mechanik, Teltow u. Steglitz
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: Arado Ar 234
  • Verwendung: zur Auslösung von 2 Starthilferaketen

Weiterlesen



  • Bezeichnung: 12-Lampengerät
  • Anforderungszeichen: Fl.32532
  • Baumuster: LG 12
  • Hersteller: hbu = Elektromechanik Heinrich List, Teltow
  • Baujahr: ca.1944
  • Eingebaut in: Focke-Wulf FW 189, FW 190, Heinkel He 111 u.a.

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Strommesser mit Innenbeleuchtung
  • Anforderungszeichen: Fl.32509-2
  • Gerät-Nr.: 19-6817 A-2
  • Baumuster: LSt 60…0…60
  • Messbereich: 0 – 60 A
  • Hersteller: AEG, Berlin
  • Baujahr: ca. 1942
  • Bemerkung: für Sockel Fl.32511-1

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Vierlampengerät (Fahrwerksanzeige)
  • Anforderungszeichen: Fl.32526
  • Hersteller: Busch & Jaeger, Lüdenscheidt
  • Baujahr: ca. 1944
  • Besonderheit: sehr späte Ausführung aus der Endkriegszeit
  • Bemerkung: teilweise restauriert, vermutlich neu lackiert, Scheibeneinsätze nicht original / wurden erneuert

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Gitterschauzeichen mit Frontblende
  • Anforderungszeichen: Fl.32525-2
  • Gerät-Nr.:126-707 DA 2
  • Baumuster:LMA 1/24
  • Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: z.B. He 162, FW 190, Ju 87, Ju 88, Ar 96, Fi 156, Do 17, Do 217 u.v.m..
  • Zubehör: Frontblende  mit Lupenglas

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Strommesser mit Innenbeleuchtung
  • Anforderungszeichen: Fl.32509-3
  • Gerät-Nr.: 19-6808 A
  • Baumuster: LSt 120…0…120
  • Messbereich: 0 – 120 A
  • Hersteller: jjb = AEG, Berlin
  • Baujahr: ca. 1944
  • Bemerkung: für Sockel Fl.32511-1

Weiterlesen