• Bezeichnung: Dreieckrechner
  • Anforderungszeichen: Fl.23825
  • Gerät-Nr.: 127-107 D-1
  • Baumuster: DR 3 Tp (3.Modell)
  • Hersteller: gwr = Dennert & Pape, Hamburg-Altona
  • Baujahr: 1944
  • Besonderheit: aufgrund der fluoreszierenden Farbgebung auch für den Nachteinsatz geeignet

Literaturempfehlung:

C.Plath-Fabrik nautischer Instrumente, die Dreieckrechner und die Flugzeugnavigation

Klaus Greis, 2022, ISBN: 978-3-941937-55-0, www.edition-greis.de

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Filter-Brandhahn-Armatur mit Umgehungskanal
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Gerät-Nr.: 8-4558 A
  • Baumuster: 765, 766, 767
  • Hersteller: Armaturen-Apparate-Fabrik „Preschona“ Adolf Meyer, Berlin
  • Baujahr: ca. 1942
  • Bemerkung: Verstellhebel abgebrochen
  • Funktion: Filtern des Kraftstoffes, Ausscheiden des im Kraftstoff vorhandenen Wassers und Schaltung des Kraftstoff-Durchflusses. Die Schaltstellungen erlauben folgende Optionen: 1. Durchgang, Kraftstoff fließt vom Eintritt zum Austritt ohne den Filtereinsatz zu passieren. Ohne den Motorbetrieb zu stören (Unterbrechung), kann der Filtereinsatz heraus genommen werden. 2. Reiniger, Kraftstoff fließt durch den Filtereinsatz. 3. Brand, der Durchfluß ist komplett gesperrt. Eintritt und Austritt sind stillgelegt, Filtereinsatz kann entnommen werden.

Weiterlesen






  • Bezeichnung: Reihenbildner zur Höhenaufklärung Rb. 50/ 30
  • Anforderungszeichen: FI.38682-1
  • Gerät-Nr.: 135-212.01
  • Baumuster: Rb. 50/ 30
  • Hersteller: eoo = A. Löschner, Fabrik feinmechanischer Erzeugnisse, Prag  (Bauart: blc = Carl Zeiss Jena)
  • Baujahr: ca.1944

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Stecker und Steckdose (2 Pole)
  • Anforderungszeichen: Fl.32600 + Fl.32601
  • Gerät-Nr.: 126-835 A-1 + 126-836 A-1
  • Hersteller: Busch & Jaeger, Lüdenscheid / LGW-Hakkenfelde (Siemens), Berlin
  • Baujahr: ca. 1944
  • Verwendung: z.B. bei Reflexvisieren

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Gerätestecker (Stecker, 4 Pole)
  • Anforderungszeichen: Fl.32104
  • Hersteller: Siemens, Berlin / LGW-Hakenfelde, Berlin
  • Baujahr: ca. 1942
  • Verwendung für: zahlreiche elektrische Anzeigegeräte

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Wasserdichte Heckleuchte
  • Anforderungszeichen: Fl.32563
  • Gerät-Nr.: 126-106 A-1
  • Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Bauart Siemens)
  • Baujahr: ca.1944
  • Bemerkung: als Heckleuchte im Leitwerksende eingebaut
  • verwendbare Glühlampen:

Weiterlesen