Bezeichnung: Prüfuhr
Anforderungszeichen: Ln.28901
Baumuster: PR U 28
Hersteller: T. Baeuerle & Söhne, St. Georgen
Baujahr: ca. 1940
Werk-Nr.: 593
Eingebaut in: Kampfflugzeugen mit eingebauter „Knickebein- Anlage“
Bemerkung: Aufzugsschlüssel fehlt. Die Uhr ist unter der Bezeichnung „X-Uhr“ bekannt. Um den Kampfflugzeugen den Hin- und Rückflug zu den Einsatzorten bei schlechtem Wetter oder in der Nacht zu erleichtern, wurde eine UKW- Leitstrahlanlage für große Entfernungen, „Knickebein“ FuSAn 721, von Telefunken entwickelt. Die ersten Einsätze mit „X-Geräten“ gegen Punktziele in England erfolgten vermutlich im Spätsommer 1940, und erfolgtem mit außerordentlicher Präzision.
Funktionsweise der Anlage
Weiterlesen
Bezeichnung: Flieger-Kopfhaube, Winter
Anforderungszeichen: Ln.26618
Gerät-Nr.: 124-436 A
Baumuster: LKpW 101
Hersteller: Siemens Apparate und Maschienen GmbH, Berlin
Baujahr: ca. 1941
Verwendung: in sämtlichen Fliegerverbänden mit Flugzeugbaumustern mit FT-Ausrüstung
Weiterlesen
Bezeichnung: Gerätebrettleuchte mit Verdunkler und drehbarer Blendkappe
Anforderungszeichen: Fl.32254-1
Baumuster: 77.lp.3d/12V
Hersteller: SAM, Siemens Apparate und Maschinen GmbH, Berlin
Baujahr: ca. 1940
für Glühlampen:
Funktionsweise: zur Ausleuchtung des Gerätebrettes bzw. des Kabinenbereiches
Besonderheiten:
Weiterlesen
Bezeichnung: Glühlampe
Anforderungszeichen: Fl.32795
Leistungsaufnahme: 12V / 5W
Hersteller: Osram, Berlin
Baujahr: 1939
Eingebaut in: diversen Gerätebrettleuchten u.v.m.
Weiterlesen
Bezeichnung: Einspritzpumpe für Anlasskraftstoff
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Gerät-Nr.: 8-4506
Hersteller: SUM Vergaser Gesellschaft, Carl Wirsum & Co., KG, Berlin
Baujahr: ca. 1941
Weiterlesen
Bezeichnung: Flugzeugscheinwerfer 200
Anforderungszeichen: Fl.32461-1
Gerät-Nr.: 126-51.07U9
Hersteller: ? ,Carl Zeiss Jena?
Baujahr: ca. 1942
Bemerkung: für Tragflächeneinbau
Weiterlesen
Bezeichnung: Steckverbindung, abgewinkeltes Steckgehäuse, 20 Pole
Anforderungszeichen: Fl.32113-5
Gerät-Nr.: 126-852-U03
Baumuster: Staf 20 gw 3
Pole: 20
Hersteller: Elektro-Mechanik, Heinrich List, Teltow
Baujahr: ca. 1944
Verwendung: Steckverbindung für Bordnetz
Bemerkung: mit Steckereinsatz, Fl.31113-12 (20 Pole)
Weiterlesen
Bezeichnung: Wasserdichte Heckleuchte
Anforderungszeichen: Fl.32563
Gerät-Nr.: 126-106 A-1
Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Bauart Siemens)
Baujahr: ca.1944
Bemerkung: als Heckleuchte im Leitwerksende eingebaut
verwendbare Glühlampen:
Weiterlesen
Bezeichnung: Anschlussdose
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Gerät-Nr.: 9-2204 A-1
Hersteller: eaa = Telefonbau und Normalzeit GmbH, Frankfurt/ Main
Baujahr: ca. 1944
Weiterlesen
Beitragsnavigation