- Bezeichnung: Einspritzpumpe für Anlasskraftstoff
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
- Gerät-Nr.: 8-4506
- Hersteller: SUM Vergaser Gesellschaft, Carl Wirsum & Co., KG, Berlin
- Baujahr: ca. 1941
Weiterlesen
- Bezeichnung: Flugzeugscheinwerfer 200
- Anforderungszeichen: Fl.32461-1
- Gerät-Nr.: 126-51.07U9
- Hersteller: ? ,Carl Zeiss Jena?
- Baujahr: ca. 1942
- Bemerkung: für Tragflächeneinbau
Weiterlesen
- Bezeichnung: Steckverbindung, abgewinkeltes Steckgehäuse, 20 Pole
- Anforderungszeichen: Fl.32113-5
- Gerät-Nr.: 126-852-U03
- Baumuster: Staf 20 gw 3
- Pole: 20
- Hersteller: Elektro-Mechanik, Heinrich List, Teltow
- Baujahr: ca. 1944
- Verwendung: Steckverbindung für Bordnetz
- Bemerkung: mit Steckereinsatz, Fl.31113-12 (20 Pole)
Weiterlesen
- Bezeichnung: Wasserdichte Heckleuchte
- Anforderungszeichen: Fl.32563
- Gerät-Nr.: 126-106 A-1
- Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Bauart Siemens)
- Baujahr: ca.1944
- Bemerkung: als Heckleuchte im Leitwerksende eingebaut
- verwendbare Glühlampen:
Weiterlesen
- Bezeichnung: Anschlussdose
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
- Gerät-Nr.: 9-2204 A-1
- Hersteller: eaa = Telefonbau und Normalzeit GmbH, Frankfurt/ Main
- Baujahr: ca. 1944
Weiterlesen
- Bezeichnung: Kennleuchte, Positionslampe für Tragflächen
- Anforderungszeichen: Fl.32557-3
- Gerät-Nr.: 126-13 U-1
- Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
- Baujahr: ca.1944
- Eingebaut in: Randbögen von Tragflächen
Weiterlesen
- Bezeichnung: Handleuchte, abblendbar
- Anforderungszeichen: Fl.32276
- Gerät-Nr.: 126-109 A-1
- Hersteller: ? (Bauart: Siemens, Berlin)
- Baujahr: ca.1941
Weiterlesen
- Bezeichnung: Generator
- Anforderungszeichen: Fl.27206-1
- Baumuster: G 3a
- Hersteller: Telefunken, Berlin
- Baujahr: 1937
- Eingebaut in: z.B. Junkers Ju 52/3m
- Verwendung: zur Energieversorgung des Bordnetzes und Ladung des Sammlers
- Bemerkung: zusätzliche Fotos einer Generatorhalterung
Weiterlesen
- Bezeichnung: Seekreiselsextant
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
- Gerät-Nr.: 616-42 A
- Baumuster: SKS 3D
- Hersteller: gtl = C.Plath, Hamburg
- Baujahr: 1944
- Werk-Nr.: 3273
- Verwendung: auf U-Booten zur Standortbestimmung auf See, bei Fernkampfflugzeugen und Fernaufklärern der Luftwaffe
- Besonderheit: mit luftbetriebenem Kreisel welcher mit Luftpumpe oder Druckluft auf hohe Drehzahl gebracht wird
- Info: siehe auch die Modelle Seekreiselsextant SKS 42 und Kreiselsextant KS 3D
Weiterlesen
- Bezeichnung: Trimmspindelmotor
- Anforderungszeichen: Fl.34313-4
- Gerät-Nr.: 19-5700.11
- Baumuster:
- Hersteller: hdc = LGW Luftfahrtgerätewerk Hakenfelde, Berlin (Siemens)
- Baujahr: ca.1944
Weiterlesen