- Bezeichnung: Stecker und Steckdose (2 Pole)
- Anforderungszeichen: Fl.32600-3 + Fl.32601-3
- Hersteller: LGW-Hakkenfelde (Siemens), Berlin
- Baujahr: ca. 1943
Weiterlesen
- Bezeichnung: Tragbarer Höhenatmer
- Anforderungszeichen: Fl.30456-2
- Gerät-Nr.: 10-68 A-1
- Bauart: Auer
- Hersteller: Auergesellschaft A.-G., Berlin, Werk Oranienburg
- Baujahr: ca. 1941
- Bemerkung: mit Sauerstoffdruckmesser Fl.30473
Weiterlesen
- Bezeichnung: Brechkupplung für FT
- Anforderungszeichen: Fl.27560, Fl.27561
- Baumuster: BLKv, BLKm
- Hersteller: ?
- Baujahr: ca. 1943
- Verwendung: als Verbindung mit Schnelltrennung bei FT-Kabeln (z.B. für Kopfhauben mit FT)
Weiterlesen
- Bezeichnung: Reihenbildner zur Höhenaufklärung Rb. 50/ 30
- Anforderungszeichen: FI.38682-1
- Gerät-Nr.: 135-212.01
- Baumuster: Rb. 50/ 30
- Hersteller: eoo = A. Löschner, Fabrik feinmechanischer Erzeugnisse, Prag (Bauart: blc = Carl Zeiss Jena)
- Baujahr: ca.1944
Weiterlesen
- Bezeichnung: Stecker und Steckdose (2 Pole)
- Anforderungszeichen: Fl.32600 + Fl.32601
- Gerät-Nr.: 126-835 A-1 + 126-836 A-1
- Hersteller: Busch & Jaeger, Lüdenscheid / LGW-Hakkenfelde (Siemens), Berlin
- Baujahr: ca. 1944
- Verwendung: z.B. bei Reflexvisieren
Weiterlesen
- Bezeichnung: Gerätestecker (Stecker, 4 Pole)
- Anforderungszeichen: Fl.32104
- Hersteller: Siemens, Berlin / LGW-Hakenfelde, Berlin
- Baujahr: ca. 1942
- Verwendung für: zahlreiche elektrische Anzeigegeräte
Weiterlesen
- Bezeichnung: Druckknopfschalter für Auslöseschaltkästen AKS-M
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
- Hersteller: Elektro-Mechanik, Heinrich List, Teltow
- Baujahr: ca. 1944
- Eingebaut in: z.B. im Auslöse- und Kontrollschaltkasten AKS-M2 , AKS-M und AKS-M6 .
Weiterlesen
- Bezeichnung: Wasserdichte Heckleuchte
- Anforderungszeichen: Fl.32563
- Gerät-Nr.: 126-106 A-1
- Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin (Bauart Siemens)
- Baujahr: ca.1944
- Bemerkung: als Heckleuchte im Leitwerksende eingebaut
- verwendbare Glühlampen:
Weiterlesen
- Bezeichnung: Gashebelkasten / Gashebeleinheit
- Anforderungszeichen: Fl.XXX
- Hersteller: ?
- Baujahr: ca. 1942
- Eingebaut in: Klemm Kl 35 B oder D
- Beschriftung der Knöpfe: „auf – Gas – zu“ / „auf – Zusatzluft – zu“
- Einbauort: im hinteren Führerraum für den Flugzeugführer, links am Stahlrohrrumpfgerüst
Weiterlesen
- Bezeichnung: Geräteleuchte mit drehbarer Kappe
- Anforderungszeichen: Fl.32265
- Gerät-Nr.: 126-25 A-1
- Hersteller: ERA (Bauart List)
- Baujahr: ca. 1944
- Verwendung für: Beleuchtung von Einzelgeräten
- Bemerkung: Die Geräteleuchte ist dreiteilig bestehend aus:
- Lampenkörper, Fl.32265-1 (mit Glimmlampe, Fl.32777-1)
- drehbare Kappe (2 Fenster für Klarscheibe und UV-Scheibe), Fl.32265-2
- Lampenhalterung, Fl.32365-3
Weiterlesen