• Bezeichnung: Zweiwegeventil für ???
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Gerät-Nr.: 9-2214 A
  • Hersteller: ggx = Flensburger Pumpenfabrik, Heinrich Beyer Sünderup
  • weitere Kennzeichnungen am Gehäuse: 33554 , R164 D1
  • Baujahr: ca. 1944

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Ventil zur Notbetätigung
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Gerät-Nr.:19-3208 A-2
  • Hersteller: hier unbekannt, auf anderen Ventilen aber auch foz = „Hansa“-Metallwerke in Stuttgart-Möhringen
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: Messerschmitt Me 163, Me 262, Dornier Do 335, Tank Ta 152
  • Bemerkung: Dieser Schalter wurde für die pneumatische (Pressluft) Notbetätigung zum Ausfahren von z.B. Fahrwerk, Landeklappen, Landekufe u.a. verwendet.
  • Besonderheit: Drehknauf hier unlackiert (normalerweise immer rot lackiert, Rot=Not)

Weiterlesen






  • Bezeichnung: Druckölpumpe
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Gerät-Nr.: 19-1133 A-3
  • Hersteller: gwx = Maschinenfabrik Paul Leistritz, Nürnberg
  • Baujahr: ca. 1944

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Sauerstoffventil
  • Anforderungszeichen: Fl.417234
  • Hersteller: byd = Drägerwerke, Lübeck
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: z.B. Focke-Wulf FW 190, Tank Ta 152, Messerschmitt Me 262

Weiterlesen