Bezeichnung: Führerkompass
Anforderungszeichen: Fl.23233
Gerät-Nr.: 127-55 A-1
Baumuster: FK 38
Hersteller: W.Ludolph, Bremerhaven
Baujahr: ca. 1943
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Funkpeilanzeigegerät
Anforderungszeichen: Fl.23470
Gerät-Nr.: 127-117 A
Baumuster: PFA-R
Hersteller: Patin, Berlin
Baujahr: ca.1942
Zubehör: Peiltochterkompass, Fl.23337, Nullscheibe PFA-n, Fl.23474
Eingebaut in: Messerschmitt Bf 110, Dornier Do 17, Do 217, Junkers Ju 88, Heinkel He 111 u.a.
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Peiltochterkompass
Anforderungszeichen: Fl.23374
Gerät-Nr.-: 127-178 A-1
Baumuster: KT/ p2
Hersteller: gzy = Patin, Berlin
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in: Junkers Ju 88 G, Ju 388, Ju 290, Ju 352, Siebel Si 204, Heinkel He 177
Weiterlesen
Bezeichnung: Funkbeschickungs-Vollscheibe
Anforderungszeichen: Fl.23455
Baumuster: FR 2
Hersteller: C.Plath, Hamburg
Baujahr: 1939
Verwendung: im Funkpeilanzeigegerät , Fl.23470
Weiterlesen
Bezeichnung: Führertochterkompass
Anforderungszeichen: Fl.23334
Gerät-Nr.: 127-113 A-1
Baumuster: PFK / f 2
Hersteller: gzy = Albert Patin, Werkstätten für Fernsteuertechnik, Berlin
Baujahr: ca.1944
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Führerkompass
Anforderungszeichen: Fl.23233
Gerät-Nr.: 127-57 A-1
Baumuster: FK 38
Hersteller: Askania-Werke A.G., Berlin
Baujahr: ca. 1942
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Flugzeugkompass, Führerkompass
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Baumuster: Lke 10 “Emil”
Hersteller: Askania-Werke A.G., Berlin
Baujahr: ca. 1935
Besonderheit: Kompasskessel ohne Ausgleichsgefäß
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Kurskreisel
Anforderungszeichen: Fl.22561
Gerät-Nr.: 127-210 A-2
Baumuster: Lku 4
Messbereich: 0 – 360°
Hersteller: SAM Siemens Apparate und Maschinen GmbH, Berlin
Baujahr: 1938
Eingebaut in: z.B. Heinkel He 111, Junkers Ju 88 , Messerschmitt Bf 110
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Orterkompass
Anforderungszeichen: Fl.23234
Gerät-Nr.: 127-125 A-1
Baumuster: Ok 38
Hersteller: Askania-Werke A.G., Berlin
Baujahr: ca.1942
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Führerkompass
Anforderungszeichen: 23220
Baumuster: Z 7gk
Messbereich: 0 – 360 °
Hersteller: C.Plath, Hamburg
Baujahr: 1937
Besonderheiten: mit einstellbarer Kursvorwahl in der Frontblende
Baubeschreibung: Das Kompassgehäuse des „Z7g“ besteht aus Bakelit. Der als Glaskugel ausgebildete Kompasskessel wird durch eine Bakelitblende (Ring) gehalten. Auf der Blende sind Fl- Nummer, der Hersteller, Baumusterbezeichnung und die Werknummer (rot unterlegt) vermerkt. Um einen erschütterungsarmen Gebrauch zu gewährleisten, befindet sich ein stabiler Gummiformring zwischen Blende und Kompassgehäuse. Der Gummiformring ist mit dem Gehäuse fest verschraubt. Die Blende wird beim Einbau, mittels langer Schrauben (Buntmetall, M4) sowohl mit dem Kompassgehäuse verbunden, als auch in der Gerätetafel befestigt.
Funktionsweise
Weiterlesen
Beitragsnavigation