• Bezeichnung: Kursdreieck
  • Anforderungszeichen: Fl.23816-2 TP
  • Gerät-Nr.: 127-106 B-1
  • Baumuster: KD 3
  • Hersteller: Dennert & Pape, Hamburg
  • Baujahr: 1943
  • Besonderheit: aufgrund der fluoreszierenden Farbgebung auch für den Nachteinsatz geeignet

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Mutterkompass
  • Anforderungszeichen: Fl.23331
  • Gerät-Nr.: 127-110 A-2
  • Baumuster: FK–m
  • Hersteller: gvy = J.C.Eckardt A.G., Werk Sonneberg/ Thüringen
  • Baujahr: ca.1944
  • Bemerkung: das Gerät ist unkomplett mit Fehlteilen

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Seekreiselsextant
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Gerät-Nr.: 616-42 A
  • Baumuster: SKS 3D
  • Hersteller: gtl = C.Plath, Hamburg
  • Baujahr: 1944
  • Werk-Nr.: 3542
  • Verwendung: auf U-Booten zur Standortbestimmung auf See, bei Fernkampfflugzeugen und Fernaufklärern der Luftwaffe
  • Besonderheit: mit luftbetriebenem Kreisel welcher mit Luftpumpe oder Druckluft auf hohe Drehzahl gebracht wird
  • Bemerkung: unkomplett, Transportkasten, Fernrohr, Transportgriff, Rasthebel und Farbgläsersatz (Farbfilter) fehlen
  • Info: siehe auch die Modelle Seekreiselsextant SKS 42 und Kreiselsextant KS 3D

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Fahrtmesser (Drehzahlmesser) für Abtrift- und Grundgeschwindigkeitsmesser
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Messbereich: 100 – 430 km/h (U/min)
  • Hersteller: ?
  • Baujahr: ca. 1943
  • Eingebaut in: Abtrift- und Grundgeschwindigkeitsmesser (Fl.23562, Heyde M 17)
  • Besonderheit: Spezialgerät, welches eine Drehzahl als Fahrt-Geschwindigkeit auf dem Ziffernblatt anzeigt.
  • Bemerkung: Zum Einbau im kompakten Gehäuse des Abtrift- und Grundgeschwindigkeitsmesser ist es notwendig den Gehäusflansch des Gerätes zu verändern, so das nur noch 3 Befestigungslaschen verbleiben.

Weiterlesen





  • Bezeichnung: Libellen-Oktant mit Mittlungseinrichtung
  • Anforderungszeichen: Fl.23750
  • Gerät-Nr.: 127-134 B-1
  • Werk-Nr.: 33418
  • Hersteller: C.Plath, Hamburg (Bauart: C.Plath- De Te We)
  • Baujahr: 1942
  • Bemerkung: im der originalen Transportkasten aus Aluminium + Zubehör, Beschriftung „NAV. 11“
  • Besonderheit: Prüfungsvermerk der Deutschen Seewarte Hamburg, „12.1.42 / D.S.Hamburg“
  • Bedienungsanleitung

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Führerkompass
  • Anforderungszeichen: Fl.23233
  • Baumuster: FK 38
  • Hersteller: ?, nfe = W.Ludolph, Instrumente, Wesermünde ?
  • Baujahr: 1945
  • Bemerkung: sehr spätes Modell mit unlackiertem Glashaltering
  • Besonderheit: unlackierter, Frontring ohne Phasphatierung und Herstellerkennung
  • Funktionsweise

Weiterlesen