• Bezeichnung: Bediengerät FBG 4
  • Anforderungszeichen: Ln.26668
  • Gerät-Nr.: 124-263 A-1
  • Baumuster: FBG 4
  • Hersteller: Telefunken, Berlin
  • Baujahr: 1942
  • Eingebaut in: z.B. Junkers Ju 87

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Auslöseschrittschaltwerk
  • Anforderungszeichen: Fl.50958
  • Gerät-Nr.: 18-351 B-1
  • Baumuster: SWA 10 B
  • Hersteller: hdc = LGW-Hakenfelde, Berlin
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: Messerschmitt Me 262, Focke-Wulf FW 190 F-8, Junkers Ju 87 D-5

Weiterlesen





  • Bezeichnung: Rechenscheibe für Abwurfberechnungen unterschiedlichster Zünder und Abwurfwaffen
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Hersteller: ?? Kleinserie im Eigenbau für Schlacht- und Kampfflieger
  • Baujahr: ca. 1944
  • Verwendung: Manueller Rechner für korrekten und zielgenauen Bombenabwurf sowie zur Verhinderung der Eigengefährdung beim Abwurfvorgang für das eigene Flugzeug. Die Berechnungen konnte man abhängig machen von der Abwurfwaffe, dem jeweiligen Zünder, der Zündereinstellung, sowie von Angriffswinkel (Horizontalflug, Sturzflug).

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Auslöseschrittschaltwerk
  • Anforderungszeichen: Fl.50958
  • Gerät-Nr.: 18-351 B-1
  • Baumuster: SWA 10 B
  • Hersteller: hdc = LGW-Hakenfelde, Berlin
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: Messerschmitt Me 262, Focke-Wulf FW 190 F-8, Junkers Ju 87 D-5

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Reihenstecker
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Baumuster: 10 MIN 26516
  • Hersteller: Michel-Werke Augsburg
  • Baujahr: ca. 1943
  • Verwendung: Für die Bordelektrik (häufig für Bewaffnung) und zum Anschluss verschiedener Ventile (Magnetventile) und Schaltkästen, sowie beim Neunlampengerät

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Zünderschaltkasten
  • Anforderungszeichen: Fl.50596
  • Gerät-Nr.: 18-959 A-1
  • Baumuster: ZSK 246
  • Hersteller: gmj = Apparatebau Gesellschaft Neumann & Borm K.G., Berlin W 35
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: Dornier Do 335, Arado Ar 234 B

Weiterlesen