• Bezeichnung: Revi-Befestigungsplatte mit Kontaktstück
  • Anforderungszeichen: Fl.52962 + Fl.52963
  • Hersteller: ?
  • Baujahr: ca. 1944
  • Verwendung für: Revi 16 B/D/N/G
  • Besonderheiten:
    • gegossenes Formstück aus Dural (kein gefrästes Teil)
    • Kennzeichnung: „K13“
    • 2 Revibefestigungsplatten, bisher unbekannter Produktionsart!
    • verwendet z.B.. mit Reviträger Nr 8-190-976.0101

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Einbau-Steckdose
  • Anforderungszeichen: Fl.32624
  • Baumuster: 77.stp.26b
  • Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin
  • Baujahr: ca. 1944
  • Eingebaut in: in Gerätetafeln z.B. zum Anschluss von Reflexvisieren

Weiterlesen







  • Bezeichnung: Reflexvisier Revi 16 (vermutlich spätes „Einheits-Revi 16“)
  • Anforderungszeichen: Fl.52955
  • Baumuster: Revi 16
  • Gerät-Nr.: 127-405 B-2
  • Messbereich:
  • Hersteller: kna=Berning & Co K.-G., Düsseldorf
  • Baujahr: ca. 1945
  • Zubehör:
  • Funktionsweise
  • Besonderheiten:
    • ohne Farbglas und Bügel (1-Scheibenversion)
    • der Unterschied zum herkömmlichen Revi 16 B ist nur die Strichplatte (Fadenkreuz) ansonsten alles baugleich
    • sehr spätes Revi, schlechte Verarbeitung, wohl durch Rohstoff- und Facharbeiterkräftemangel

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Reflexvisier
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Baumuster: Revi 16 C
  • Hersteller:
  • Baujahr:
  • Eingebaut in: Versuchsmuster Bf 110
  • Besonderheiten:
    • Starres Revi Versuchsmuster
    • Möglicherweise Nachtjagdversion?

Weiterlesen