Angeboten wird diese außergewöhnliche und extrem seltene, originale Patin- Fernkompaßanlage, bestehend aus Mutter- und Tochterkompaß.

Die beiden Geräte vom Hersteller Albert Patin aus Berlin befinden sich in  sehr gutem, vermutlich noch ungebrauchtem Zustand, alle beweglichen Teile funktionieren einwandfrei.

Die Geräte sind originallackiert, mit mehreren „BAL“-Abnahmestempeln (Bauaufsicht füt Luftfahrt) und jeweils unbeschädigten Typenschildern, wie sie bei der Luftwaffe verwendet worden sind. Die Gehäuse und das Deckglas vom Tochterkompaß sind ohne Beschädigungen oder Risse.

Diese kompakte Fernkompaßanlage war vermutlich für den Einbau in „Kleinst U-Booten“ (Kleinkampfmittelverbände) und Seefahrzeugen der Luftwaffe (Hilfsschiffe der Luftwaffe) vorgesehen, wofür es aber bisher noch keine belegbare Fakten gibt.

Über diese Anlage ist mir bisher nichts bekannt und es war bisher auch nichts darüber herauszufinden, leider.

Auf alle Fälle ist diese Fernkompaßanlage wesentlich kleiner und in leichterer Bauweise ausgeführt, als von den herkömmlichen Anlagen der Kriegsmarine bekannt.

Den genauen Zustand bitte den zahlreichen Fotos entnehmen!

Die Originalität wird garantiert!

  • Bezeichnung: Tochterkompaß
  • Baumuster: PKT 16
  • Typenbezeichnung: W1042M
  • Hersteller: Albert Patin, Werkstaetten für Fernsteuertechnik, Berlin
  • Baujahr: ca. 1944 / 1945
  • Eingebaut in: ???, U-Booten und Seefahrzeugen der Luftwaffe
  • Besonderheit: Spezial-Tochterkompaß für die Kriegsmarine mit interner Beleuchtung. Die Abdeckhaube ist aus Aluminium, ist mehrfach mit „BAL“ (Bauaufsicht Luftfahrt) gestempelt was ungewöhnlich für die Verwendung bei der Marine ist. Die Kompaßrose ist baugleich zum Peiltochterkompass PFK-p, Fl.23337 . Die 3 eingebauten Glühlampen mit dem Anforderungszeichen Fl.32785 stammen aus dem Bereich der Luftfahrt.
  • Verwendung: vermutlich vorgesehen zum Einbau in „Kleinst U-Booten“ und Seefahrzeugen der Luftwaffe (Hilfsschiffe der Luftwaffe)

+

  • Bezeichnung: Mutterkompaß
  • Baumuster: PKM 17
  • Hersteller: Albert Patin, Werkstaetten für Fernsteuertechnik, Berlin
  • Baujahr: ca. 1944 / 1945
  • Eingebaut in: ???, U-Booten und Seefahrzeugen der Luftwaffe
  • Besonderheit: Spezial-Mutterkompaß für die Kriegsmarine. Der Mutterkompass entspricht prinzipiell dem, aus der Luftfahrt bekannten, Mutterkompass FK-m, Fl.23331, verfügt jedoch über ein zusätzliches Außengehäuse, mit anderer Steckverbindung und einer zusätzlichen starken Kompensierung (am Oberteil).
  • Verwendung: vermutlich vorgesehen zum Einbau in „Kleinst U-Booten“ und Seefahrzeugen der Luftwaffe (Hilfsschiffe der Luftwaffe)

Die kompetten Fotos aller Details finden Sie hier:

Fl.XXX Tochterkompass PKT 16, Kriegsmarine, 1944 / 1945

Fl.XXX Mutterkompass PKM 17, Kriegsmarine, 1944 / 1945

This extraordinary and extremely rare original remote Patin-compass system, consisting of a mother and daughter compass, is now available.

The two devices, manufactured by Albert Patin in Berlin, are in very good condition, presumably unused, and all moving parts function perfectly.

The devices have their original paintwork, several ‘BAL’ approval stamps (aircraft construction supervision) and undamaged type plates, as used by the Luftwaffe. The housing and cover glass of the daughter compass are free of damage or cracks.

This compact remote compass system was probably intended for installation in ‘miniature submarines’ (small arms units) and naval vessels of the Luftwaffe (auxiliary ships of the Luftwaffe), but there are no verifiable facts about this as yet.

I know nothing about this system and, unfortunately, have been unable to find out anything about it so far.

In any case, this remote compass system is much smaller and lighter in construction than the conventional systems known from the Kriegsmarine.

Please refer to the numerous photos for the exact condition!

Originality is guaranteed!


    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.