RESERVIERT !!!!!
Angeboten wird dieses originale Flugzeug-Zielfernrohr der ehemaligen deutschen Fliegertruppen des 1.Weltkrieges. Das Zielfernrohr hat neben den altersbedingten Gebrauchsspuren keine Beschädigungen.
Die Linsen sind unbeschädigt ohne Risse oder Abplatzer und man hat eine gute Durchsicht. Die Originallackierung des Zielfernrohrs hat gebrauchsbdedingte Abnutzungsspuren. Am Einblick ist sogar die originale Ledermanschette als Augenokular vorhanden.
Die Optik wurde sowohl als Zielvorrichtung für festeingebaute Bordwaffen, als auch am beweglich gelagerten Parabellum MG 13 verwendet.
Das Zielfernrohr wurde ursprünglich mit dem MG Nr.6824 an die Fliegertruppen ausgeliefert. Die Kennzeichnung dazu befindet sich im Bereich der Typenschildgravierung.
Ein mehr als 100 Jahre altes und sehr schönes Belegstück deutscher Luftfahrtgeschichte.
- Bezeichnung: Flugzeug-Zielfernrohr
- Vergrößerung: 3 x
- Sehfeld auf 1000 m = 250 m
- Hersteller: Dr. Walter Gérard, Oigee, Berlin- Charlottenburg
- Baujahr: 1916 / 1917
- Werknummmer: 2831 (33031), für MG.6824
- Verwendung: Flugzeugzielfernrohr für Parabellum MG 13
- Besonderheiten: Ledermanschette als Augenokular
- Besonderheiten:
- Das Instrument hat eine Länge von 356 mm. Der Durchmesser beträgt 43 mm. Das Instrument war zur Verwendung mit dem Parabellum MG 13 vorgesehen. Das Zielfernrohr wurde mit einer Schraube und einem Vierkantstift auf der Waffe befestigt.
- Beim Blick durch das Zielfernrohr wird ein aufrecht stehendes Kreuz in einem Kreis sichtbar. Der Durchmesser des Kreises entspricht 8 m in einer Entfernung von 400 m. Das Ziel sollte diesen Kreis auf beiden Seiten schneiden.
- Sehfeld auf 1000 m = 250 m
- Verbaut in Jagdflugzeugen & MG 13 Stand
This original airplane rifle scope of the former German air force of the 1st World War is on offer.
Besides the age-related signs of use, the rifle scope has no damage. The lenses are undamaged with no cracks or chips and are relatively clear.
The original paintwork of the riflescope has age-related signs of wear. The original leather cuff is attached to the eyepiece as an eyepiece.
The optics were used both as a target device for permanently installed on-board weapons and on the movably mounted Parabellum MG 13.
The rifle scope was originally delivered to the air forces with the MG N° 6824. The marking for this is located in the area of the name plate engraving.
A very beautiful piece of German aviation history that is more than 100 years old.
Weiterlesen