Jährliche Archive: 2025


Angeboten wird dieser seltene Drehumschalter mit Originalkarton im Bestzustand.

Eingebaut waren diese Geräte in deutschen Jagd- und Kampfflugzeugen der Luftwaffe. Der Drehknopf gehört nicht zum Lieferumfang sondern wurde als separates Bauteil geliefert.

Das Teil ist unbenutzt, absolut unbeschädigt und natürlich voll funktionstüchtig.

  • Bezeichnung: Drehumschalter
  • Anforderungszeichen: Fl E.581701
  • Gerät-Nr.: 19-5817 A-1
  • Hersteller: hdc = LGW-Hakenfelde, Berlin (Siemens)
  • Baujahr: ca. 1944

Weiterlesen




  • Bezeichnung: Kursdreieck
  • Anforderungszeichen: Fl.23816 trop
  • Gerät-Nr.: 127-106 B-1
  • Baumuster: KD 1
  • Hersteller: Dennert & Pape, Hamburg
  • Baujahr: 1942
  • Bemerkung: mit fluoreszierdender Bezifferung

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Fahrtmesser (Indicateur Anemometrique)
  • Messbereich: 50 – 160 km/h (Vitesses au Sol = Geschwindigkeit in Bodennähe)
  • Messbereich: 60 – 170 km/h, (Vitesses a 2000m = Geschwindigkeit bei 2000 Meter Höhe)
  • Hersteller: SAF, System E Badin, Paris
  • Baujahr: ca. 1918

Weiterlesen



  • Bezeichnung: Seekreiselsextant
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Gerät-Nr.: 616-42 A
  • Baumuster: SKS 42
  • Hersteller: gtl = C.Plath, Hamburg
  • Baujahr: ca. 1944
  • Werk-Nr.: 3863
  • Verwendung: auf U-Booten zur Standortbestimmung auf See, bei Fernkampfflugzeugen und Fernaufklärern der Luftwaffe
  • Besonderheit: mit luftbetriebenem Kreisel welcher per Anschluss in der Transportkiste mit Druckluft auf hohe Drehzahl gebracht werden kann
  • Bemerkung: mit Transportkasten aus Teakholz und viel Zubehör
  • Info: siehe auch die Nachfolgemodelle Seekreiselsextant SKS 3D  und Kreiselsextant KS 3D

Weiterlesen




    • Bezeichnung: Dreieckrechner
    • Anforderungszeichen: Fl.23825
    • Gerät-Nr.: 127-107 B-1
    • Baumuster: DR 2 (4.Modell)
    • Hersteller: Dennert & Pape, Hamburg
    • Baujahr: 1941
    • Bedienungsanleitung

    Literaturempfehlung:

    C.Plath-Fabrik nautischer Instrumente, die Dreieckrechner und die Flugzeugnavigation

    Klaus Greis, 2022, ISBN: 978-3-941937-55-0, www.edition-greis.de

    https://www.deutscheluftwaffe.de/literaturempfehlung-dreieckrechner-und-die-flugzeugnavigation

Weiterlesen




Weiterlesen



  • Bezeichnung: Armband-Chronograph / Flieger-Chronograph
  • Anforderungszeichen: Fl.XXX
  • Variante: „1-Drücker-Variante“
  • Baumuster: Kaliber 40
  • Meßbereich: 0 – 12 Uhr / 0 – 30 Minuten / 0 – 60 Sekunden
  • Hersteller: Hanhart, Gütenbach/ Schwarzwald
  • Baujahr: ca. 1944
  • Nummer am Werk: 108266
  • Gehäusedurchmesser ohne Krone und Drücker: 41mm
  • Beschriftung des Bodendeckels: Boden Edelstahl, Wassergeschützt, Stossfest, 108266
  • Verwendung: Ausrüstung für Flugzeugführer der Jagd- und Kampffliegerverbände
  • Bemerkung: Armband ist nicht original

Weiterlesen