Home / Kategorie "Fliegerausrüstung"
Bezeichnung: Abwurf-Meldetasche
Anforderungszeichen: Fl.24585
Gerät-Nr.:
Baumuster: 35 b
Hersteller:
Baujahr: 1939
Weiterlesen
Bezeichnung: Instandsetzungskasten für Einmannschlauchboot
Anforderungszeichen: Fl.30013-1
Gerät-Nr.: 10-215 A-2
Hersteller: hgz = Rudolf Netuschil, Drahtumspinnerei, Niederreinsiedel / Sud
Baujahr: ca.1944
Weiterlesen
Bezeichnung: Rücken-Fallschirm
Anforderungszeichen: Fl.30245
Gerät-Nr.: 10-9 E-1
Hersteller: Schroeder & Co, Berlin
Baujahr: ca. 1941
Besonderheiten:
Weiterlesen
Bezeichnung: Bordnotkarten
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Hersteller:
Baujahr: ca. 1943
verwendung: Notkarte nach Plangitter-Aufteilung in Patentfaltung
Weiterlesen
Bezeichnung: Wetterfester Behälter f. Personenfallschirm
Anforderungszeichen: Fl.414953
Gerät-Nr.: 10-5454 A-1
Baumuster:
Hersteller: ebr = Westermann & Co. GmbH, Metall-Lackierfabrik, Neheim / Ruhr
Baujahr: 1943
Verwendung: als Transport- und Aufbewahrungskasten für Personenfallschirme unterschiedlicher Bauart
Weiterlesen
Bezeichnung: Leuchtpatronengurt
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Gerät-Nr.:
Baumuster:
Hersteller:
Baujahr: 1943
Verwendung: wurde meist am Schienenbein des fliegenden Personals bei Kampfeinsätzen getragen
Weiterlesen
Bezeichnung: UV-Nachtleuchte
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Gerät-Nr.:
Baumuster:
Hersteller: Roka
Baujahr: ca. 1943
Eingebaut in: Navigator / Flugzeugführer
Verwendung: als Kopflampe für das Einsatzpersonal in Kampfflugzeugen bei Nachteinsätzen (Kartenleselampe)
Besonderheiten:
Weiterlesen
Bezeichnung: Packtasche für Fallschirm
Anforderungszeichen: Fl.30220
Gerät-Nr.:
Baumuster:
Hersteller: ?
Baujahr: ?
Weiterlesen
Bezeichnung: Stützgurt
Anforderungszeichen: Fl.30325
Gerät-Nr.: 10-39 A-1
Hersteller: Autoflug Gerhard Sedelmayer, Werk Bernau, Berlin
Baujahr: ca. 1942
Eingebaut in: Für die Bordbesatzung, Beobachter, Schütze, offener Waffenturm
Weiterlesen
Bezeichnung: Schwimmweste
Anforderungszeichen: Fl.30154-2
Gerät-Nr.: 10 – 30 B2
Baumuster: Schwimmweste
Hersteller: bwz=Auer-Gesellschaft AG, Werk Oranienburg
Baujahr: ca. 1944/45
Funktionsweise:
Pressluftflasche (150 atü) befüllt die Schwimmwestenkammer beim Aufdrehen des Handrades an der Flasche. Durch das Mundstück mit eingebauten Ventil, kann man manuell die Luftkammer der Schwimmweste weiter befüllen.
Besonderheiten:
Späte Ausführung mit Herstellerschild
Letztes Modell – erkennbar an der olivfarbenen Umrandung
Weiterlesen
Beitragsnavigation