Bezeichnung: Flugzeug-Armbandhöhenmesser
Messbereich: 0 – 10.000 Feet (Fuß), 10.000 Feet = 3.048 Meter
Hersteller: S.Smith`s & Sons, London
Baujahr: ca. 1916
Bemerkung: mit einem Gehäusedurchmesser von 70mm ein recht großes Gerät
Besonderheit: extrem langes Armband (unkomplett) zum Tragen über der Fliegerbekleidung (Arm oder Bein)
Weiterlesen
Bezeichnung: Höhenmesser für Flugzeuge/ Ballone
Messbereich: 0 – 3000m
Hersteller: Peltret Lafage, Paris
Baujahr: ca. 1915
Ziffernblattbeschriftung: „Aviation Militaire“, „Compensè“
Besonderheiten:
Gehäuse vernickelt
in originaler Lederschutztasche zum Aufhängen im/ am Flugzeug mit 4 Ösen
Stellrad zum Verstellen der Höhenmeterskala (äußerer Ziffernblattkreis)
Weiterlesen
Bezeichnung: Flugzeug-Höhenmesser
Messbereich: 0 – 6000 m
Hersteller: G.Lufft, Stuttgart
Baujahr: ca. 1918
Werknummer: 8739
Besonderheit: kleine Bauform, zur Aufhängung an 3 Ösen
Weiterlesen
Bezeichnung: Höhenmesser
Messbereich: 0 – 6000 m
Hersteller: C.P.Goerz, Berlin
Baujahr: ca. 1918
Werknummmer: 25377
Besonderheiten:
große Bauform, Durchmesser 12.5cm
feldgrau lackiertes Gehäuse
Weiterlesen
Bezeichnung: Höhenmesser für Flugzeuge/ Ballone
Messbereich: 0 – 5000m
Hersteller: Jules Richard, Constructeur, Paris
Baujahr: ca. 1916
Ziffernblattbeschriftung: „Aviation Militaire“, „Barometre Altimetrique“
Besonderheiten:
Gehäuse vernickelt
in originaler Lederschutztasche zum Aufhängen im/ am Flugzeug mit 4 Ösen
Stellrad zum Verstellen der Höhenmeterskala (äußerer Ziffernblattkreis)
Weiterlesen
Bezeichnung: Flugzeug-Armbandhöhenmesser
Messbereich: 0 – 15.000 Feet (Fuß), 15.000 Feet = 4572 Meter
Hersteller: S.Smith`s & Sons, London
Baujahr: ca. 1917
Bemerkung: mit einem Gehäusedurchmesser von 70mm ein recht großes Gerät
Besonderheit: extrem langes Armband zum Tragen über der Fliegerbekleidung (Arm oder Bein)
Weiterlesen
Bezeichnung: Diagramm-Schreibstreifen für Flugzeug-Höhenschreiber (Barographen)
Messbereich: 0 – 3000m / 0 – 5000m / 0 – 5500m / 0 – 6000m / 0 – 8000 m
Hersteller: ?
Baujahr: 1914 – 1918
Bemerkung: Alle Diagramm-Schreibstreifen sind unbeutzte Originale aus alten Lagerbeständen.
Informatives: Ein Höhenschreiber ist ein Messgerät, mit dessen Hilfe das Höhenprofil (erflogene Flughöhe) eines Fluges aufgezeichnet werden kann. Meist handelt es sich um einen speziellen Barographen, also ein registrierendes Barometer. Während des Fluges wird auf einer mit Papier bespannten Trommel der Luftdruckverlauf und somit die Höhe aufgezeichnet.
Weiterlesen
Bezeichnung: Höhenmesser für Flugzeuge/ Ballone
Messbereich: 0 – 3000m (4000m)
Hersteller: Naudet & Cie, Paris
Baujahr: ca. 1915
Ziffernblattbeschriftung: „Aviation Militaire“
Besonderheiten:
in originaler Lederschutztasche zum Aufhängen im Spannturm oder Führerraum mit 4 Ösen
Stellrad zum Verstellen der Höhenmeterskala (äußerer Ziffernblattkreis)
Weiterlesen
Bezeichnung: Höhenmesser
Messbereich: 0-5000 m
Hersteller: J.von Petravic & Co., Wien
Baujahr: ca. 1918
Werknummmer: 5224
Besonderheit: im Originalkarton
Bemerkung: kleine Bauform, Durchmesser: 78 mm/ Tiefe: 38 mm
Weiterlesen
Bezeichnung: Flugzeug-Höhenmesser
Messbereich: 0 – 4000 m
Hersteller: G.Lufft, Stuttgart
Baujahr: ca. 1920
Werknummer: 6107
Besonderheit: kleine Bauform, Flansch mit 3 Befestigungsohren zum Anbau im Gerätebrett
Eingebaut in : z.B. Klemm L 20
Weiterlesen
Beitragsnavigation